Skip to main content
Log in

Normierung einer Skala zur Messung lebensverändernder Ereignisse

Standard of a scale for measurement of life changing events

  • Other Studies
  • Published:
Social psychiatry Aims and scope Submit manuscript

Summary

The Life-event-inventory which has been constructed by Tennant and Andrews (1976) in Australia was adapted for the purpose of two investigations in Switzerland. A scaling of the amount of distress and the extent of life change respectively was derived from a general population sample. In addition to the scaling, several other topics were investigated with the following results: (a) The ranking of the items according to distress shows that the loss of family members and other near persons is most stressful. The ranking is very similar to that of Tennant and Andrews. (b) The comparison between life change scaling and distress scaling resulted in significant differences in 57 out of 67 items. Like Tennant and Andrews, we conclude that the emotional distress caused by a life event is not dependent upon the amount of change it engenders. (c) There is no significant difference between the life event scalings for different age, sex and social class groups. (d) No differences were found among respondents in the degree of distress thought to be associated with particular life events, between persons who had been exposed to the event in question and those who had not.

Zusammenfassung

Ein Life-event-Inventar basierend auf der in Australien entwickelten Life-event-Skala von Tennant und Andrews (1976) wurde in einer Untersuchung bei einer Stichprobe der Allgemeinbevölkerung für Schweizer Verhältnisse normiert. Es wurden einige Modifikationen des Fragebogens vorgenommen, um den Fragebogen an Schweizer Verhältnisse im allgemeinen und an die Bedürfnisse zweier Untersuchungen im speziellen anzupassen. Zusätzlich zur Normierung wurden weitere Fragestellungen vertieft angegangen, was zu folgenden Ergebnissen führte. (a) In der Item-Rangierung nach Höhe der Belastungswerte wirkt sich der Verlust nahestehender Personen am belastendsten aus. Diese Rangfolge ist der von Tennant und Andrews grundsätzlich ähnlich. (b) Ein Vergleich der Belastungs- und Veränderungsmittelwerte ergab bei 57 von 67 Items signifikante Unterschiede. Dieses Ergebnis deckt sich ebenfalls mit dem von Tennant und Andrews, welche die geringe Korrelation als Hinweis dafür ansahen, daß die durch ein Ereignis verursachte Belastung relativ unabhängig ist von der durch das Ereignis hervorgerufenen Lebensveränderung. (c) Der Einfluß von Geschlecht, Alter und sozialer Schichtzugehörigkeit auf die Belastungseinschätzung von Lebensereignissen ist gering. Alle Belastungseinschätzungen unterscheiden sich nur zufällig. (d) Zwischen Probanden, die ein Ereignis erlebt und jenen, die es sich nur vorgestellt hatten, konnte kein Unterschied in der Belastungseinschätzung gefunden werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Binder J, Dobler-Mikola A, Angst J (1981) An epidemiological study of minor psychiatric disturbances. Soc Psychiatry 16: 31–41

    Google Scholar 

  • Bischofberger A, Thomaier K (1982) Normierung einer Life-event-Skala. Lizentiatsarbeit, Psychiatrische Universitätsklinik, Zürich

    Google Scholar 

  • Blohmke M (1976) Psycho-soziale Faktoren und Krankheit. Med Mensch Gesellschaft 1: 116–121

    Google Scholar 

  • Brown GW, Skiair F, Harris TO, Birley JLT (1973) Life events and psychiatric disorders. Part I: Some methodological issues. Psychol Med 3: 74–87

    Google Scholar 

  • Clauss G, Ebner H (1977) Grundlagen der Statistik. Für Psychologen, Pädagogen und Soziologen, 2. Aufl. Harri Deutsch, Thun

  • Derogatis L (1977) SCL-90. Administration, scoring and procedures for the R (revised) version and other instruments of the psychopathology rating scale series. Johns Hopkins Press Baltimore

    Google Scholar 

  • Dohrenwend BS, Krasnoff L, Askenasy AR, Dohrenwend BP (1978) Exemplification of a method for scaling life events — the PERI life events scale. J Health Soc Behav 19: 205–229

    Google Scholar 

  • Holmes ThH, Rahe RH (1967) The social readjustment rating scale. J Psychosom Res 11: 213–218

    Google Scholar 

  • Katschnig H (1980) Lebensverändernde Ereignisse als Ursache psychischer Krankheiten — eine Kritik des globalen Ansatzes in der Life-Event-Forschung. In: Katschnig H (Hrsg) Sozialer Streß und psychische Erkrankung. Lebensverändernde Ereignisse als Ursache seelischer Störungen? Urban und Schwarzenberg, München S. 1–93

    Google Scholar 

  • Malzacher M, Merz J, Ebnöther D (1981) Einschneidende Lebensereignisse im Vorfeld akuter schizophrener Episoden. Erstmals erkrankte Patienten im Vergleich mit einer Normalstich-probe. Arch Psychiatr Nervenkr 230: 227–242

    Google Scholar 

  • Paykel ES, Myers JK, Dienelt MN, Klerman GL, Lindenthal JJ, Pepper MP (1969) Life events and depression: a controlled study. Arch Gen Psychiatry 21: 753–760

    Google Scholar 

  • Paykel ES, Prusoff BA, Uhlenhuth EH (1971) Scaling of life events. Arch Gen Psychiatry 25: 340–347

    Google Scholar 

  • Siegrist J (1980) Die Bedeutung von Lebensereignissen für die Entstehung körperlicher und psychosomatischer Erkrankungen. Nervenarzt 51: 313–320

    Google Scholar 

  • Tennant Ch, Andrews G (1976) A scale to measure the stress of life events. Aust NZ J Psychiatry 10: 27–32

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Diese Erhebung wurde vom Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung (Kredit-Nr. 3.956.0.80) unterstützt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Binder, J., Bischofberger, A. & Thomaier, K. Normierung einer Skala zur Messung lebensverändernder Ereignisse. Soc Psychiatry 19, 173–180 (1984). https://doi.org/10.1007/BF00596782

Download citation

  • Accepted:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00596782

Navigation