Skip to main content
Log in

Beeinflussung der Grösse der Arbeitsbiene durch Raum- und Nahrungsmangel während der Larvenzeit

  • Published:
Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Anderson, J.: How long does a bee live? Bee World12, 25 (1931).

    Google Scholar 

  • Arnhart, L.: Das Puppenhäuschen der Honigbiene. Arch. Bienenkde12, 290 (1931).

    Google Scholar 

  • Baudoux, U.: The influence of cell size. Bee World14 (1933).

  • —: Siehe auch Ref.: Zellgröße und Bienengröße. Schweiz. Imkerfreund2, 81 (1934).

    Google Scholar 

  • Dreher, K.: Eine neue, dominant wirkende Mutation „schwarzsüchtig“ bei der Honigbiene. Zool. Anz.129, 265 (1940).

    Google Scholar 

  • —: Zur Frage der Schwarzsucht bei der Honigbiene. Dtsch. Imkerführer14, 93 (1940/41).

    Google Scholar 

  • Frisch, K. v.: Über die Sprache der Bienen. Zool. Jb., Abt. allg. Zool. u. Physiol,40, 1 (1923/24).

    Google Scholar 

  • Goetze, G.: Einige Versuche zum Einfluß des Alters der Bienen auf die Nachschaffung von Königinnen. Arch. Bienenkde6, 224 (1924).

    Google Scholar 

  • - Zur Züchtungsbiologie. Variabilitätsstudien an der Honigbiene. Preuß. Bienenztg1926, H. 9.

  • —: Über den Einfluß der Ernährung auf Beschaffenheit und Leistung der Bienenkönigin. Bayer Biene52, 220 (1930a).

    Google Scholar 

  • —: Variabilitäts- und Züchtungsstudien an der Honigbiene mit besonderer Berücksichtigung der Langrüsseligkeit. Arch. Bienenkde11, 185 (1930b).

    Google Scholar 

  • —: Einfluß der Wabenzellengröße auf die Größe der Biene. Arch. Bienenkde14, 137 (1933).

    Google Scholar 

  • Gontarski, H.: Wabenzellenmaße beiApis mellifica. Z. vergl. Physiol.21, 681 (1935a).

    Google Scholar 

  • —: Sammelleistungen von Bienen aus vergrößerten Brutzellen. Arch. Bienenkde16, 278 (1935b).

    Google Scholar 

  • —: Über phänotypische Beeinflußbarkeit der Arbeitsbiene vonApis mellifica durch die Brutzellgröße. Z. Morph. u. Ökol. Tiere29, 455 (1935c).

    Google Scholar 

  • - Königinnenzucht im ein-Tag-weisellosen Volk. Leipz. Bienenztg62 (1948).

  • - Mikrochemische Futtersaftuntersuchungen und die Frage der Königinnenentstehung. Leipz. Bienenztg65 (1949).

  • Grout, R. A.: The influence of size of brood cell upon the sice and variability of the honeybee. Res. Bull.218, 261 (1937).

    Google Scholar 

  • Haydak, M.: Der Nährwert von Pollenersatzstoffen bei Bienen. Arch. Bienenkde14, 185 (1933).

    Google Scholar 

  • —: Brood rearing by honeybee confined to a pure carbohydrate diet. J. Econ. Entomol.28, 657 (1935).

    Google Scholar 

  • Herms, K.: An ecological and experimental study of Sarcophagidae with relation to take beach debris. J. of Exper. Zool.4, 45 (1907).

    Google Scholar 

  • Himmer, A.: Fortschritte auf dem Gebiete der Bienenkunde und der Bienenzucht. Erlanger. Jb. Bienenkde5, 70 (1927).

    Google Scholar 

  • - Von der Arbeitsteilung im Bienenstaat. Leipz. Bienenztg45 (1930).

  • - Das Gesetz der 40 Tage und die Anpassungsfähigkeit der Bienen. Leipz. Bienenztg57 (1942).

  • Hofmann, Chr.: Der Einfluß von Hunger und engem Lebensraum auf das Wachstum und die Fortpflanzungsfähigkeit der Lepidopteren. Z. angew. Entomol.20, 51 (1933).

    Google Scholar 

  • Köhler, W.: Der Einfluß verschiedenen Ernährungsgrades auf äußere Körpermerkmale, auf die Entwicklungsgeschwindigkeit, Lebensdauer und Fortpflanzungsfähigkeit vonEphestia Kühniella Zeller. Biol. Zbl.60, 34 (1940).

    Google Scholar 

  • Kopek, St.: Studies on the influence of inanition on the development and the duration of life in insects. Biol. Bull.46, 1 (1924).

    Google Scholar 

  • Kratky, E.: Morphologie und Physiologie der Drüsen in Kopf und Thorax der Honigbiene. Z. wiss. Zool.139, 120 (1931).

    Google Scholar 

  • Kuntzsch, M.: Imkerfragen, 2. Aufl. Potsdam 1915.

  • Lindauer, M.: Ein Beitrag zur Frage der Arbeitsteilung im Bieuenstaat. Z. vergl. Physiol.34, 299 (1952).

    Google Scholar 

  • Lotmar, R.: Der Eiweißstoffwechsel im Bienenvolk während der Überwinterung. Landwirtsch. Jb. Schweiz53, 34 (1939).

    Google Scholar 

  • Lubienieki: Bienenztg Schmidt-Kleine1866, 575.

  • Michailoff, A. S.: Über den Zusammenhang zwischen dem Umfang der Bienenzelle und dem Umfang des Bienenkörpers und seiner Teile. Arch. Bienenkde8, 313 (1927a).

    Google Scholar 

  • —: Der Einfluß einiger Lebenslagefaktoren auf die Variabilität der Honigbiene. Arch. Bienenkde8, 289 (1927b).

    Google Scholar 

  • —: Über die Saisonvariabilität der Honigbiene. Arch. Bienenkde8, 304 (1927c).

    Google Scholar 

  • —: Weitere Untersuchungen über die phänotypische Variabilität der Honigbiene in Verbindung mit der Frage der Bienenrassen. Arch. Bienenkde12, 315 (1931d).

    Google Scholar 

  • —: Über die Vererbung der Weißäugigkeit bei der Honigbiene. Z. Abstammgslehre59, 190 (1931e).

    Google Scholar 

  • Milojevic, B. D.: Eine neue Auffassung vom Gesellschaftsleben der Honigbiene. Schweiz. Bienenztg62, 689 (1939).

    Google Scholar 

  • Nelson, J., A.Sturtevant and B.Lineburg: Growth and feeding of honey bee larvae. U.S. Dept. Agricult. Bull.122 (1924).

  • Nickel, K. H., u.L. Armbruster: Vom Lebenslauf der Arbeitsbienen, besonders auch bei Nosemaschäden. I. u. II. Arch. Bienenkde18, 257, 289 (1937).

    Google Scholar 

  • —,19, 134 (1938).

    Google Scholar 

  • Rhein, W. v.: Über die Entstehung des weiblichen Dimorphismus im Bienenstaat. Roux' Arch.129, 601 (1933).

    Google Scholar 

  • Rösch, G. A.: Untersuchungen über die Arbeitsteilung im Bienenstaat. I. Z. vergl. Physiol.2, 571 (1925).

    Google Scholar 

  • —: Untersuchungen über die Arbeitsteilung im Bienenstaat. II. Die Tätigkeit der Arbeitsbienen unter experimentell veränderten Bedingungen. Z. vergl. Physiol.12, 1 (1930).

    Google Scholar 

  • Schasskolsky, D. W.: Genetische Analyse der Biene nach der Nachkommenschaft der Arbeitsbienen. Arch. Bienenkde16, 1 (1935).

    Google Scholar 

  • Schiller, J.: Die Bedeutung des Fetteiweißkörpers der Winterbienen für die imkerliche Praxis. Leipz. Bienenztg57 (1942).

  • Singh Pruthi, H.: Studies of insect metamorphosis-influence of starvation. Brit. J. Exper. Biol.3, 1 (1925).

    Google Scholar 

  • Skoblo, I. S.: Wirkung des zeitweiligen Hungerns auf die Entwicklung der Larve des Wiesenzünslers (Loxostege stricticalis). Zool. Zbl.14, 159 (1935).

    Google Scholar 

  • Smirnow, E., u.A. N. Zhelochovstev: Veränderungen der Merkmale beiCalliphora erythrocephala Mg. unter dem Einfluß verkürzter Ernährungsperiode der Larven. Roux' Arch.108, 579 (1926).

    Google Scholar 

  • —: Einwirkung der Nahrungsmenge auf die Merkmale derDrosophila funebris Fbr. Zool. Anz.70, 58 (1927).

    Google Scholar 

  • —: Über den Einfluß verkürzter larvaler Ernährungszeit auf die morphologischen Charaktere vonDrosophila fuhnebris Fbr. Z. Zool.135, 214 (1929).

    Google Scholar 

  • Tuenin, A.: Variation of the bees and their organs. Amer. Bee. J.1927.

  • Velich, A. V.: Entwicklungsmechanische Studien an Bienenlarven. Z. Zool.136, 210 (1930).

    Google Scholar 

  • Vogt, H.: Geometrie und Ökonomie der Bienenzelle. Festschrift zur Jahrhundertfeier der Universität Breslau. 1911.

  • Weiser, K. (Pseudonym fürK. Hofmann): Kleine Zellen — kleine Bienen. Große Zellen — große Bienen. Schweiz. Imkerfreund2, 13 (1934).

    Google Scholar 

  • Whitcomb, W. W., andH. F. Wilson: A suggested explanation of why bees appear to use pollen substitudes for brood rearing. Amer. Honey Producer1, 36 (1927).

    Google Scholar 

  • Whiting, P. W.: Observations on blow flies duration of the prepupal stage and color determination. Biol. Bull. Mar. Biol. Labor. Woods Hole26, 184 (1914).

    Google Scholar 

  • Zander, E.: Die Zucht der Biene. In Handbuch der Bienenkunde, Bd. V. Stuttgart: Ulmer 1949.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Buchner, R. Beeinflussung der Grösse der Arbeitsbiene durch Raum- und Nahrungsmangel während der Larvenzeit. W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmechanik 146, 544–579 (1953). https://doi.org/10.1007/BF00576582

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00576582

Navigation