Skip to main content
Log in

Weitere Untersuchungen über den Spiralbau somatischer Chromosomen

  • Published:
Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Anaphasechromosomen des Integuments und Nuzellus junger Samenanlagen vonParis quadrifolia besitzen unzweideutig ein einziges, regelmäßig und eng gewundenes Spiralchromonema (bisher war diese Feststellung nur am männlichen Gametophyten einiger Blütenpflanzen möglich). Allein dieser Bau läßt sich unmittelbar und sicher beobachten. Sämtliche Anzeichen sprechen dafür, daß er allen somatischen Chromosomen zukommt. Ein anderes Aussehen beruht auf dem Auftreten von Zerstörungsartefakten. Das einzige, einheitlich erscheinende Chromonema ist wahrscheinlich doppelt (längsgespalten).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  • Darlington, C. D.: Recent advances in Cytology, 2. Aufl. London 1937.

  • Geitler, L.: Der Spiralbau somatischer Chromosomen. Z. Zellforsch.23 (1935).

  • — Zytogenetische Untersuchungen an natürlichen Populationen vonParis quadrifolia. Z. Abstammgslehre73 (1937).

  • — Chromosomenbau. Protoplasma (Berl.)14 (1938).

  • Upcott, M.: The mechanics of mitosis in the pollen-tube ofTulipa. Proc. roy. Soc. Lond. Ser. B121 (1936).

  • Wada, B.: Mikrodissektion der Chromosomen vonTradescantia reflexa. Cytologia4 (1933).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

v. Geitler, L. Weitere Untersuchungen über den Spiralbau somatischer Chromosomen. Z.Zellforsch 28, 305–309 (1938). https://doi.org/10.1007/BF00572282

Download citation

  • Received:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00572282

Navigation