Skip to main content
Log in

Ein numerisches Verfahren zur Lösung des axialsymmetrischen Torsionsproblems

  • Published:
Ingenieur-Archiv Aims and scope Submit manuscript

Übersicht

Es wird ein numerisches Berechnungsverfahren für den axialsymmetrisch tordierten linearelastischen Drehkörper entwickelt. Die wesentlichen Gleichungen werden angeschrieben und Hinweise für die Behandlung mit dem Computer gegeben. Das Verfahren ist in erster Linie für Probleme geeignet, bei denen die Verschiebungen und Spannungen auf dem Körperrand interessieren; durch einen nachgeschalteten Rechenschritt kann jedoch auch jeder beliebige Innenpunkt untersucht werden. Die Brauchbarkeit des Verfahrens wird anhand von Testrechnungen aufgezeigt.

Summary

A numerical procedure for the solution of the equations of an axially symmetric twisted linear elastic body is given. The basic equations are derived and hints for computer programming are given. The procedure is suited primarily for problems involving displacements and tractions on the boundary of the body; however, a subsequent computational routine also allows the investigation of arbitrary interior points. Some numerical examples are given to illustrate the usefulness of the procedure.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Kermanidis, T.: Eine Integralgleichungsmethode zur Lösung der rotationssymmetrischen Randwertprobleme der Elastizitätstheorie, insbesondere des Torsionsproblems. Dissertation, Aachen 1970

  2. Rieder, G.: Iterationsverfahren und Operatorgleichungen in der Elastizitätstheorie. Abh. Braunschw. Wiss. Ges. 14 (1962) 109–343

    Google Scholar 

  3. Rizzo, F. J.: An integral equation approach to boundary value problems of classical elastostatics. Q. appl. Math. 25 (1967) 83–95

    Google Scholar 

  4. Cruse, T. A.: Numerical solutions in three dimensional elastostatics. Int. J. Solids Struct. 5 (1968) 1259 bis 1273

    Google Scholar 

  5. Mayr, M.: Ein Integralgleichungsverfahren zur Lösung rotationssymmetrischer Elastizitätsprobleme. Dissertation, München 1975

  6. Muschelischwili, N. I.: Singuläre Integralgleichungen. Berlin 1965

  7. Neuber, H.: Elastisch-strenge Lösungen zur Kerbwirkung bei Scheiben und Umdrehungenskörpern. Z. Angew. Math. Mech. 13 (1933) 439–442

    Google Scholar 

  8. Willers, F. A.: Die Torsion eines Rotationskörpers um seine Achse, Z. Math. Phys. 55 (1907) 225–263

    Google Scholar 

  9. Sonntag, R.: Zur Torsion von runden Wellen mit veränderlichem Durchmesser. Z. Angew. Math. Mech. 9 (1929) 1–22

    Google Scholar 

  10. Neuber, H.: Kerbspannungslehre, Grundlagen für genaue Festigkeitsberechnung. 2. Aufl., Berlin 1958

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mayr, M., Neureiter, W. Ein numerisches Verfahren zur Lösung des axialsymmetrischen Torsionsproblems. Ing. arch 46, 137–142 (1977). https://doi.org/10.1007/BF00538748

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00538748

Navigation