Skip to main content
Log in

Piezoelektrische Geräte zur Bestimmung des Pitotdrucks, des statischen Drucks, des dynamischen Drucks und des Impulses einer pulsierenden Strömung

  • Published:
Ingenieur-Archiv Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Piezoelektrische Meßgeräte der beschriebenen Art zur Bestimmung des veränderlichen Pitotdrucks, des statischen Drucks, des dynamischen Drucks und der veränderlichen Bewegungsgröße bei pulsierenden Strömungen haben sich gut bewährt, und es erscheint möglich, diese noch weiter den verschiedenen Aufgaben anzupassen.

Die hier beschriebenen Meßanordnungen wurden 1941 bis 1944 im Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren an der Technischen Hochschule Stuttgart (FKFS) entwickelt. Sie wurden bei Entwicklungsarbeiten einst auf allen Versuchsplätzen für pulsierende Strahltriebwerke (z. B. VI-Triebwerk) angewendet.

Für die Ermöglichung der Neubeschäftigung mit diesen Fragen wird der Deutschen Forschungsgemeinschaft auch an dieser Stelle sehr gedankt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Staab, F. Piezoelektrische Geräte zur Bestimmung des Pitotdrucks, des statischen Drucks, des dynamischen Drucks und des Impulses einer pulsierenden Strömung. Ing. arch 25, 404–413 (1957). https://doi.org/10.1007/BF00534701

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00534701

Navigation