Skip to main content
Log in

Untersuchung des Einflusses der Querschnittsdeformation auf das Schwingungsverhalten eines Hubschrauberblattes mit Hohlquerschnitt

  • Published:
Ingenieur-Archiv Aims and scope Submit manuscript

Übersicht

Es wird gezeigt, wie man die Differentialgleichungen des schwingenden Stabes mit deformierbarem Querschnitt erhält. Die Lösung dieser Gleichungen läßt sich vorteilhaft mit Hilfe numerisch gewonnenen Übertragungsmatrizen darstellen. Die. Einführung der Randbedingungen liefert das endgültige Gleichungssystem. Die Anwendung des Verfahrens auf ein Hubschrauberblatt mit Hohlquerschnitt zeigt, daß der Einfluß der Querschnittsdeformation auf das Drillschwingungsverhalten beachtlich, auf das Biegeschwingungsverhalten dagegen unbedeutend ist.

Summary

The differential equations of a vibrating beam having deformable cross section are derived. The solution of these equations can advantageously be formulated by using numerically produced transfer matrices. Introduction of the boundary conditions yields the resulting equations of the complete system. The application of the method to a rotor blade of a helicopter rotor driven by reaction shows that the influence of the deformation of the cross section on the torsional vibration is remarkable whereas the influence on the bending vibration is negligible small.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. G. Reichert u. E. F. Weiland. Low Pressure Reaction Drive System for large Helicopter Rotors, AGARD-Meeting on Helicopter Propulsion Systems, June 1968.

  2. R. de Boer, Der Einfluß der Querschnittsverformung auf die Eigenschwingungen gerader, dünnwandiger Stäbe, Wiss. Jahrestagung Ges. Angew. Math. Mech., Aachen, 8. –12. 4. 1969.

    Google Scholar 

  3. W. S. Wlassow, Dünnwandige elastische Stäbe, Bd. 1, Moskau 1959, Deutsche Übersetzung: VEB-Verlag für Bauwesen 1963.

    Google Scholar 

  4. G. Czerwenka u. W. Schnell, Einführung in die Rechenmethoden des Leichtbaus I, BI Mannheim. 1967.

  5. B. Budiansky u. E. T. Kruszewski, Transverse Vibrations of Hollow Thin-Walled Cylindrical Beams, NACA Rep. 1129, 1953.

  6. H. Fuhrke, Bestimmung von Rahmenschwingungen mit Hilfe des Matrizenkalküls, Ing.-Arch. 24 (1956) S. 27.

    Google Scholar 

  7. H. Fuhrke, Bestimmung von Balkenschwingungen mit Hilfe des Matrizenkalküls, Ing.-Arch. 23 (1955) S. 329.

    Google Scholar 

  8. R. Zurmühl, Matrizen und ihre technischen Anwendungen, 4. Aufl., Berlin-Göttingen-Heidelberg 1964.

  9. E. Pestel u. F. Leckie, Matrix Methods in Elastomechanics, New York, San Francisco, Toronto, London 1963.

  10. H. Langer, Beitrag zur Bauweisenauswahl für die Rotorblätter des Kranhubschrauber-Projektes Bo X, Bölkow TN P 323 193/66, 25. 11. 1966.

  11. K. Marguerre u. R. Uhrig, Berechnung vielgliedriger Schwingerketten I, Das Übertragungsverfahren und seine Grenzen, Z. Angew. Math. Mech. 44 (1964) S. 1.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Gekürzte Fassung eines von der Fa. Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, Unternehmensbereich Drehflügler, Ottobrunn zur Veröffentlichung freigegebenen Berichtes, Kontrakt Nr. 56081|2|3.3321 — 60003|P33|4521.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Uhrig, R. Untersuchung des Einflusses der Querschnittsdeformation auf das Schwingungsverhalten eines Hubschrauberblattes mit Hohlquerschnitt. Ing. arch 39, 159–170 (1970). https://doi.org/10.1007/BF00532216

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00532216

Navigation