Skip to main content
Log in

Über den Einfluß von Trenimon (2,3,5-Trisäthyleniminobenzochinon-1,4) auf die Gehalte an freier Nicotinsäure und freiem Nicotinsäureamid in Ehrlich-Ascites-Tumorzellen

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Gehalte von Nicotinsäure bzw. Nicotinsäureamid wurden in Ehrlich-Ascites-Tumorzellen mit 0,6±0,15×10−5 Mol/l bzw. 4,0±0,4×10−5 Mol/l bestimmt.

Unter der Wirkung des alkylierenden Cytostaticums Trenimon® (2,3,5-Trisäthyleniminobenzochinon-1,4) erfolgt neben dem Abfall des NAD-Gehaltes der Zellen ein Anstieg der Nicotinsäureamid-Konzentration. Nicotinsäureamid nimmt sowohl in den Zellen wie auch im Inkubationsmedium zu. Der intracelluläre Gehalt an freier Nicotinsäure ist so niedrig, daß eine sichere Aussage über den Einfluß von Trenimon auf den Nikotinsäurespiegel nicht möglich ist.

Die Ursache des Nicotinsäureamid-Anstiegs sowie die Bedeutung des intracellulären Nicotinsäureamid-Gehaltes für die Regulation der NAD-Glykohydrolase werden diskutiert.

Summary

The amount of nicotinic acid and nicotinamide in ascites cells from the Ehrlich tumor was found to be 0.6±0.15×10−5 Mol/l and 4.0±0.4×10−5 Mol/l, respectively.

The antitumor alkylating agent Trenimon® leads to a decrease of NAD and to an increase of nicotinamide. Nicotinamide increases in the cells and in the incubation medium as well. The intracellular content of free nicotinic acid is too low to make an exact statement about the influence of Trenimon®.

The cause for the increase of nicotinamide and also the significance of the intracellular content of nicotinamide for the regulation of the NAD-glycohydrolase are discussed.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Asmus, E., u. H. Garschagen: Über die photometrische Bestimmung von Pyridin in Wasser und Ammoniak-Lösungen. Z. analyt. Chem. 139, 81 (1953).

    Google Scholar 

  • Duntze, W., H. W. Goedde, S. Frank u. H. Holzer: Alkylierung von Nikotinsäureamid und Nikotinsäure durch Tetramin (1-Aziridino-2-hydroxy-buten-3) und andere carcinostatische Äthyleniminverbindungen. Z. f. Krebsforsch. 64, 503 (1962).

    Google Scholar 

  • Euler, H. v., F. Schlenk, H. Heilwinkel u. B. Högberg: Cozymase und Nikotinsäureamid-Gehalt im Tierkörper und in der Hefe. Hoppe Seylers Z. physiol. Chem. 256, 208 (1938).

    Google Scholar 

  • Green, S., and O. Bodansky: Effect of methylbis (β-chloraethyl) amine (nitrogen mustard) on the diphosphopyridine nucleotidase activity of Ehrlich ascites cells and the role of this effect in glycolysis. J. biol. Chem. 237, 1752 (1962).

    Google Scholar 

  • Grunicke, H., E. Richter, M. Hinz, M. Liersch, B. Puschendorf u. H. Holzer: Über den Einfluß von Trenimon (2,3,5-Tris-äthylenimino-benzochinon-1,4) auf den NAD-Stoffwechsel von Ehrlich-Ascites-Tumorzellen. Biochem. Z. 346, 60 (1966).

    Google Scholar 

  • Grunicke, H., E. Richter, M. Hinz, B. Puschendorf. u. H. Holzer: Über den Einfluß von Trenimon (2,3,5-Tris-äthyleniminobenzochinon-1,4) auf den NAD-Stoffwechsel in Ehrlich-Ascites-Tumorzellen. Fed. Europ. Biochem. Soc., 2nd Meeting, Wien, April 1965, FEBS Abstracts, A 287, (1965), p. 194.

  • Hever, Ö.: Einfache Farbreaktion zur Nikotinsäure-Bestimmung. Hoppe Seylers Z. physiol. Chem. 325, 275 (1961).

    Google Scholar 

  • Hilz, H., P. Hlavica u. B. Bertram: Die entscheidende Bedeutung der DPN-ase Aktivierung für den DPN-Abfall in bestrahlten Ascites-Tumorzellen. Biochem. Z. 338, 283 (1963).

    Google Scholar 

  • —, B. Hubmann, M. Oldekop, M. Scholz u. M. v. Gossler: Die Wirkung von Röntgenstrahlen und cytostatischen Verbindungen auf DPN-Gehalt und DNS-Synthese in Ascitestumorzellen. Biochem. Z. 336, 62 (1962).

    Google Scholar 

  • Holzer, H.: Aerobe Gärung und Atmung. 8. Mosbacher Kolloquium, S. 65. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1958.

    Google Scholar 

  • P. Glogner u. G. Sedlmayr: Zum Mechanismus der Glycolysehemmung durch carcinostatisch wirkende Äthylenimin-Verbindungen. Biochem. Z. 330, 59 (1958).

    Google Scholar 

  • —, u. G. Sedlmayr: Wirkung von E 39 auf den Kohlehydratstoffwechsel von Ascitestumorzellen. Ber. Ges. Phys. Chem. 189, 120 (1957).

    Google Scholar 

  • König, W.: Über eine neue, von Pyridin derivierende Klasse von Farbstoffen. J. prakt. Chem. 69, 105 (1904).

    Google Scholar 

  • Kröger, H., H. W. Rotthauwe, B. Ulrich u. H. Holzer: Zum Einfluß von Carcinostatica auf den DPN-Stoffwechsel der Tumoren. II. Nachweis von DPN-Bausteinen in Ascites-Zellen. Biochem. Z. 333, 155 (1960).

    Google Scholar 

  • Kun, E., B. Langer, B. Ulrich, H. Holzer and H. Grunicke: The role of DPNase in the mechanism of action of an antitumor alkylating agent on Ehrlich ascites cells. Proc. nat. Acad. Sci. (Wash.) 52, 1501 (1964).

    Google Scholar 

  • Lisboa, B. P.: Quantitative Bestimmung von Nikotinamid (NA) in Gegenwart von Nikotinsäure (NS). Naturwissenschaften 44, 617 (1957).

    Google Scholar 

  • Pekniĉe, J. R.: Spectrophotometrische Bestimmung der Nikotinsäure durch Chloramin T. Čs. Farm. 2, 354 (1953). Ref. Chem. Zbl. 5654 (1956).

    Google Scholar 

  • Rachinskiî, F. Yu., Ya. M. Slobodin, and I. N. Shokhor: Colorimetric determination of nicotinic acid. J. appl. Chem. USSR 19, 176 (1946); zit. nach Chem. Abstr. 41, 57 d (1947).

    Google Scholar 

  • Roitt, M.: The inhibition of carbohydrate metabolism in ascites tumor cells by ethyleneimines. Biochem. J. 63, 300 (1956).

    Google Scholar 

  • Warburg, O., u. W. Christian: Pyridin, der wasserstoffübertragende Bestandteil von Gärungsfermenten (Pyridin-Nucleotide). Biochem. Z. 287, 291 (1936).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Wir danken der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung, sowie dem Badischen Landesverband zur Bekämpfung des Krebses und der Müller-Fahnenberg-Stiftung (Universität Freiburg i. Br.) für Beihilfen.

Ein wesentlicher Teil der vorliegenden Arbeit ist der Dissertation von Rolf Fussgänger an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg i. Br., 1966, entnommen.

Wir danken Herrn Dr. H. Grunicke für wertvolle Diskussionen und Hilfe bei der Abfassung des Manuskriptes.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Fussgänger, R., Dold, U. & Holzer, H. Über den Einfluß von Trenimon (2,3,5-Trisäthyleniminobenzochinon-1,4) auf die Gehalte an freier Nicotinsäure und freiem Nicotinsäureamid in Ehrlich-Ascites-Tumorzellen. Z Krebs-forsch 69, 275–282 (1967). https://doi.org/10.1007/BF00527948

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00527948

Navigation