Skip to main content
Log in

Über die Frühentwicklung des telobranchialen Körpers beim Menschen

  • Published:
Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die ersten zwei Schlundtaschen entstehen serialiter, der Rest bildet den caudalen branchialen Komplex, welcher vorerst ohne die Möglichkeit einer Abgrenzbarkeit voneinander die dritte Schlundtasche, die vierte Schlundtasche und den telobranchialen Körper enthält.

  2. 2.

    Zunächst scheidet sich die dritte Schlundtasche beiderseits durch eine ventral beginnende und um den Seitenrand des Kiemendarms dorsal fortschreitende Furche vom Rest des caudalen branchialen Komplexes ab.

  3. 3.

    Gleichzeitig oder schon vorher ist jedoch der caudale Pol des telobranchialen Körpers als solcher kenntlich.

  4. 4.

    Hierauf werden die Formeinzelheiten der vierten Schlundtasche sichtbar und es tritt eine, wenn auch unvollkommene Sonderung der vierten Schlundtasche gegen den telobranchialen Körper ein.

  5. 5.

    Die Zeichen des Sonderungsmechanismus im caudalen Teile des Kiemendarmes sind bei verschiedenen Wirbeltieren verschieden weit ausgeprägt; so kann der telobranchiale Körper dauernd der dritten Schlundtasche anhängen.

  6. 6.

    Eine allgemeine phylogenetische Betrachtung des Schlundtaschenproblems und die besonderen Eigenschaften des telobranchialen Körpers lassen es besser erscheinen, ihn aus den Schlundtaschenorganen herauszunehmen und ihm ähnlich wie der medianen Schilddrüsenanlage einen Platz für sich einzuräumen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Braus, H.: Anatomie des Menschen. Berlin: Springer 1921.

    Google Scholar 

  • Davis, C. L.: Contrib. to Embryol. 1923, Nr 72, 3.

  • Dyke, van: Anat. Rec. 79, 179 (1941).

    Google Scholar 

  • Fischel, A.: Entwicklung des Menschen. Wien u. Berlin: Springer 1929.

    Google Scholar 

  • Getzowa, S.: Virchows Arch. 188, 181 (1907); 205, 208 (1911).

    Google Scholar 

  • Godwin, M. C.: Amer. J. Anat. 66, 51 (1940).

    Google Scholar 

  • Grosser, O.: Sitzgsber. ksl. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl., Abt. III 120, 1 (1911).

    Google Scholar 

  • Hamilton, W. J., J. D. Boyd and H. W. Mossman: Human Embryology. Cambridge: W. Haffer & Sons 1945.

    Google Scholar 

  • Kingsbury, B. F.: Amer. J. Anat. 65, 333 (1939).

    Google Scholar 

  • Norris, E. H.: Contrib. to Embryol. 26, 249 (1937).

    Google Scholar 

  • Orts-Llorca, F.: Z. Anat. 103, 765 (1934).

    Google Scholar 

  • Pischinger, A.: Z. Anat. 99, 113 (1933).

    Google Scholar 

  • Pischinger, A.: Handbuch der vergleichenden Anatomie, herausgeg. von L. Bolk, E. Göppert, E. Kallius u. W. Lubosch, Bd. III, S. 279–348. 1937.

  • Politzer, G.: Z. Anat. 87, 674, 766 (1928); 93, 386 (1930); 105, 429 (1936).

    Google Scholar 

  • Politzer, G., u. F. Hann: Z. Anat. 104, 670 (1935).

    Google Scholar 

  • Rabl, H.: Arch. mikrosk. Anat., Abt. I 82, 79 (1913).

    Google Scholar 

  • Roger, H.: Amer. J. Anat. 38, 349 (1927); 44, 283 (1929).

    Google Scholar 

  • Sternberg, H.: Z. Anat. 82, 142 (1927).

    Google Scholar 

  • Streeter, G. L.: Contrib. to Embryol. 30, 213 (1942).

    Google Scholar 

  • Tandler, J.: Anat. H. 38, 393 (1909).

    Google Scholar 

  • Watzka, M.: Z. mikrosk.-anat. Forsch. 34, 485 (1933).

    Google Scholar 

  • Weller, G. L.: Contrib. to Embryol. 24, 95 (1933).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bejdl, W., Politzer, G. Über die Frühentwicklung des telobranchialen Körpers beim Menschen. Z. Anat. Entwickl. Gesch. 117, 136–152 (1953). https://doi.org/10.1007/BF00527301

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00527301

Navigation