Skip to main content
Log in

Das Nierenbeckengefäßsystem als extraglomerulärer Blutweg

Korrosionsanatomie an der Hundeniere

  • Published:
Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Christensen, G. C.: Circulation of blood through the canine kidney. Amer. J. vet. Res. 13, 236–245 (1952).

    Google Scholar 

  • Clara, M.: Die Arterio-Venösen Anastomosen, 2. Aufl. Wien 1956.

  • Dehoff, E.: Die arteriellen Zuflüsse des Capillarsystems in der Nierenrinde des Menschen. Virchows Arch. path. Anat. 228, 134–150 (1920).

    Google Scholar 

  • Gänsslen, M.: Zit. nach M. Clara 1956.

  • Geberg, A.: Über direkte Anastomosen zwischen Arterien und Venen in der Nierenkapsel. Int. Mschr. Anat. u. Histol. 2, 223 (1885).

    Google Scholar 

  • Golubew, W. Z.: Zit. nach M. Clara 1956.

  • Grupp, G.: Physiologische Betrachtungen über die Durchblutung der Niere. In v. Kügelgen u. Mitarbeiter, Die Gefäßarchitektur der Niere. Stuttgart 1959.

  • Hyrtl, J.: Das Nierenbecken der Säugetiere und des Menschen. Denkschr. Akad. Wiss. Wien, math.-nat. Kl. 31, 107–140 (1872).

    Google Scholar 

  • Hyrtl, J.: Die Corrosionsanatomie und ihre Ergebnisse. Wien 1873.

  • Kügelgen, A. v., u. A. Greinemann: Die Klappen in den menschlichen Nierenvenen, besonders an der Mündung der Nierenbeckenvenen. Z. Zellforsch. 47, 648–673 (1958).

    Google Scholar 

  • Kügelgen, A. v, K. J. Otto, B. Kuhlo u. W. Kuhlo: Die Gefäßarchitektur der Niere. Zwangl. Abh. Geb. normal. u. path. Anat., H. 5. Stuttgart 1959.

  • Kügelgen, A. v., u. S. Zuleger: Nachweis von Venenklappen in der Niere von Hund, Schwein und Mensch. Z. Zellforsch. 47, 320–330 (1958).

    Google Scholar 

  • Langley, I. N.: Zit, nach M. Clara 1956.

  • Liard, R. A.: Tecnica de inyeccion con latex sintetico de los sistemas bronchoalveolar, vasos functionales y nutricios del pulmon. An. Fac. Med. Montevideo 42, 83–101 (1957).

    Google Scholar 

  • Loomis, D., u. C. E. Jett-Jackson: Zit. nach M. Clara 1956.

  • Möllendorff, W.: Zit. nach M. Clara 1956.

  • More, R. H., u. G. J. Duff: Zit nach M. Clara 1956.

  • Moses, J. B., and J. U. Schlegel: Preservation of the juxtamedullary circulation following ligation of the renal artery in the rabbit. Anat. Rec. 114, 149–156 (1952).

    Google Scholar 

  • Munkácsi, St.: Über die Verwendung der Kunststoffe Polyvinylchlorid (PVC) und Piacryl in der Korrosionstechnik. Z. wiss. Mikr. 63, 352–356 (1957).

    Google Scholar 

  • Munkácsi, Stefan (Anat. Inst. Budapest) u. Zoltán Nagy (III. Med. Klinik, Budapest): Mündliche Mitteilungen und Demonstration von Präparaten, Freiburg i. Br., Sept. 1959 (noch nicht veröffentlicht; Publikation für 1960 beabsichtigt).

  • Pernkopf, E.: Topographische Anatomie, Bd. II, 2. Hälfte. Berlin u. Wien 1941.

  • Peters, W.: Die Herstellung von Injektionspräparaten mittels einer Emulsion von synthetischem Kautschuk unter Berücksichtigung einer dauerhaften Konservierung. Anat. Anz. 103, 258–264 (1956).

    Google Scholar 

  • Piiper, J., u. E. Schürmeyer: über den Nachweis von arterio-venösen Anastomosen in der Hundeniere. Pflügers Arch. ges. Physiol. 261, 543–549 (1955).

    Google Scholar 

  • Romeis, B. Mikroskopische Technik, 15. Aufl. München 1948.

  • Schummer, A.: Ein neues Mittel (Plastoid) und Verfahren zur Herstellung corrosionsanatomischer Präparate. Anat. Anz. 81, 177–201 (1935).

    Google Scholar 

  • Simkin, B., H. C. Bergman, H. Silver u. M. Prinzmetal: Zit. nach M. Clara 1956.

  • Spanner, R.: Über Gefäßkurzschlüsse in der Niere. Verh. anat. Ges. 45, 81–90 (1937/38).

    Google Scholar 

  • Staubesand, J.: Eigenarten des Gefäßmusters bei räumlicher und bei flächenhafter Ausbreitung der arteriellen Strombahn in Organen. Verh. dtsch. Ges. Kreisl.-Forsch. 22, 263–267 (1956).

    Google Scholar 

  • Staubesand, J.: Briefliche Mitteilungen 1957 und 1959.

  • Staubesand, J.: Die Blutstrombahn des Nierenbeckens als Quelle renaler Vasa privata. Verh. Anat. Ges. 54. Verslg. Freiburg i. Br., 22–25. Sept. 1957, S. 338–347.

    Google Scholar 

  • Staubesand, J.: Funktionelle Morphologie der Arterien, Venen und arterio-venösen Anastomosen. In: Angiologie, herausgeg, von M. Ratschow. Stuttgart 1959.

  • Staubesand, J., u. F. Hammersen: Zur Problematik des Nachweises arterio-venöser Anastomosen im Injektionspräparat. Beobachtungen am menschlichen Nierenbecken. Z. Anat. 119, 365–370 (1956).

    Google Scholar 

  • Staubesand, J., u. M. Stoeckenius: Zur Problematik des Nachweises arterio-venöser Anastomosen. II. Mitt. Gefäßinjektion mit Wachskugeln bekannter Größe. Z. Anat. Entwickl.-Gesch. 120, 115–120 (1957).

    Google Scholar 

  • Steinach, E. Zit. nach M. Clara 1956.

  • Trueta, J., A. E. Barclay, P. M. Daniel, K. J. Franklin and Majorie M. L. Prichard: Studies of the renal circulation, 2. Aufl. Oxford 1948.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

v. Kügelgen, A., Passarge, E. Das Nierenbeckengefäßsystem als extraglomerulärer Blutweg. Z. Anat. Entwickl. Gesch. 122, 86–113 (1960). https://doi.org/10.1007/BF00526610

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00526610

Navigation