Skip to main content
Log in

Veränderungen der Kerngrößen und der DNS-Synthese bei der Entwicklung solider Geschwülste aus Ascitestumorzellen

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Bei der subcutanen Implantation von Ascitestumorzellen zur Erzeugung solider Geschwülste tritt in der Frühphase eine Differenzierung in eine Innen-und eine Außenzone ein.— Kernmessungen zeigen, daß Zellen der Außenzone frühzeitig eine Kernvergrößerung aufweisen. Die Grenze gegenüber der Innenzone ist regelmäßig durch einen steilen Abfall der Kerngrößen gekennzeichnet. — Histoautoradiographische Untersuchungen zeigen am 7–10 Tage alten Ehrlich-Ascites einen Markierungswert von 27–29%. Im subcutanen Implantat steigt der Markierungswert an, in der Außenzone nach 48 Std auf etwa 50%, in der Innenzone auf 74%. Der Anstieg in der Außenzone ist nach Silberkornzählung z. T. durch Zellteilung erklärbar, während die Befunde an den Zellen der Innenzone auf eine Wiederverwertung markierter Kernbestandteile aus nekrotischen Zellen zurückzuführen sind. Hierfür spricht unter anderem das Auftreten feulgenpositiver, thymidinmarkierter Niederschläge.

Summary

When ascites tumor cells are implanted subcutaneously to produce solid tumors, a differentiation of inner and outer zones appears early. Nuclear measurements reveal that the cells of the outer zone manifest early nuclear enlargment. The boundary with the inner zone is characterized regularly by a sharp reduction in the nuclear size. Histoautoradiographic studies on Ehrlich ascites cells 7 to 10 days old show a labeling index of 27–29%. In subcutaneous implants the labeling index rises; in the outer zone after 48 hrs. to about 50%, in the inner zone to about 74%. The increase in the outer zone is explainable in part on cell division according to silver grain counts, whereas the results on the cells of the inner zone are related to a re-utilization of labeled nuclear components of necrotic cells. Supporting this contention is the appearance of Feulgen positive, thymidine labeled deposits.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Diderholm, H., K.-E. Fichtelius and O. Lindner: Availability time of H3-label after administration of H3-thymidine in vivo. Exp. Cell Res. 27, 431 (1962).

    Google Scholar 

  • Eder, M., u. H. Wrba: Fermenthistochemische Untersuchungen zur Biologie von Ascitestumoren und ihrer Umwandlung in solide Geschwülste. Z. Krebsforsch. 64, 353 (1961).

    Google Scholar 

  • ——, u. U. Löhrs: Topographisch abhängige Kerngrößenveränderungen in der Frühphase von Implantationstumoren. Naturwissenschaften 49, 450 (1962).

    Google Scholar 

  • ——, u. H. H. Muth: Autoradiographische Untersuchungen zum Nukleinsäurestoffwechsel bei der Umwandlung von Ascitestumoren. Naturwissenschaften 50, 46 (1963).

    Google Scholar 

  • Edwards, J. L., A. L. Koch, P. Youcis, H. L. Freese, M. B. Laite and J. Th. Donaldson: Some characteristics of DNA synthesis and the mitotic cycle in Ehrlich ascites tumor cells. J. biophys. biochem. Cytol. 7, 273 (1960).

    Google Scholar 

  • Maurer, W., u. E. Koburg: Autoradiographische Untersuchungen mit H-3-Thymidin über den zeitlichen Verlauf der DNS-Synthese bei den Epithelien des Darms und bei anderen Zellarten der Maus. Verh. dtsch. Ges. Path. 45, 108 (1961).

    Google Scholar 

  • Oehlert, W., N. Seemayer u. P. Lauf: Autoradiographische Untersuchungen über den Generationszyklus der Zellen des Ehrlich-Ascites-Carcinoms der weißen maus. Beitr. path. Anat. 127, 63 (1962).

    Google Scholar 

  • Wrba, H.: Die Wirkung von Glukose auf die Aufnahme von hochmolekularen Partikeln durch Tumorzellen in vitro. Z. Krebsforsch. 63, 415 (1960).

    Google Scholar 

  • —, u. M. Eder: Zur Frage der Induktion von Zelldifferenzierung in der Frühphase der Umwandlung von Ascitesgeschwülsten in solide Tumoren. Z. Krebsforsch. 65, 154 (1962).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Professor Dr. A. Butenandt zum 60. Geburtstag gewidmet.

Mit 3 Textabbildungen

Die Arbiet wurde mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft unter Mitarbeit von U. Löhrs und H. H. Muth durchgeführt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Eder, M., Wrba, H. Veränderungen der Kerngrößen und der DNS-Synthese bei der Entwicklung solider Geschwülste aus Ascitestumorzellen. Zeitschrift für Krebsforschung 65, 309–315 (1963). https://doi.org/10.1007/BF00525360

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00525360

Navigation