Skip to main content
Log in

Zur cytostatischen Beeinflussung eines Plasmocytoms beim Goldhamster

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

18–20 Tage nach Transplantation des KG-13-Plasmocytoms auf ausgewachsene Goldhamster wurden diese mit Trenimon, Bayer E 39 oder Sanamycin behandelt. Die Prüfung der Überlebenszeit erbrachte keinen signifikanten Unterschied zwischen Kontrolltieren und behandelten Versuchstieren. Nach Behandlung mit Bayer E 39 und Sanamycin erfolgt neben der Rückbildung der Tumoren die Normalisierung der Bluteiweißwerte. Die Behandlung mit Trenimon hat keinen Einfluß auf das Tumorwachstum und Bluteiweißbild. Solche Tiere zeigen das gleiche Verhalten wie tumortragende, unbehandelte Kontrollen.

Summary

Adult golden hamsters were treated with Trenimon, Bayer E 39 or Sanamycin 18–20 days after transplantation of KG-13-plasmocytoma. Cytostatic treatment had no effect on survival time. Treatment with Bayer E 39 or Sanamycin showed involution of tumors and normalisation of blood proteins. Trenimon treatment had no effect on tumor growth and blood proteins; there was no difference between the Trenimon-group and untreated controls.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Adelberger, L., u. H. Wörn: 5 Jahre cytostatische Therapie bei Malignomen des Brustraums. Krebsarzt 17, 51–67 (1962).

    Google Scholar 

  • Cort, J. de, and L. Delcambe: Separation of actinomycin C fractions and experimental evalution of their carcinolytic and other biological properties. J. nat. Cancer Inst. 19, 1043–1051 (1957).

    Google Scholar 

  • Garcia, H., C. Baroni, and H. Rappaport: Transplantable tumors of the Syrian (golden) hamster. J. nat. Cancer Inst. 27, 1323 (1961).

    Google Scholar 

  • Gerlich, N.: Die Anwendung von Tris- und Bis-Äthyleniminobenzochinon bei Hämoblastosen. Mitteilungsdienst des GBK Nordrhein-Westf. 2, 41–69 (1960).

    Google Scholar 

  • Hackmann, Ch.: Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung von Actinomycin C (HBF 386) bei bösartigen Geschwülsten. Z. Krebsforsch. 58, 607–613 (1952).

    Google Scholar 

  • Hammer, O.: Kombination von Lungentuberkulose und Bronchialcarcinom und ihre Behandlung. Ärztl. Prax. 16, 1402–1404 (1964).

    Google Scholar 

  • Knaus, H. H.: Am Beginn einer neuen Epoche der Behandlung des Carcinoma colli uteri. Wien. kl. Wschr. 73, 561–565 (1961).

    Google Scholar 

  • Kohler, J.: Chemotherapie mit Cytostatica in der Dermatologie. Strahlentherapie 48, S.-B., 99–107 (1961).

    Google Scholar 

  • Langnickel, D.: Trenimon-Behandlung bei an Malignomen erkrankten Frauen. Geburtsh. u. Frauenheilk. 23, 101 (1961).

    Google Scholar 

  • Leibetseder, F.: Die Betreuung der Krebskranken durch den Arzt in der Praxis. Z. ärztl. Fortbild. 51, 50–55 (1962).

    Google Scholar 

  • Linke, A.: Die Behandlung der Hämoblastosen und malignen Tumoren mit Trisäthylenimino-benzochinon. Dtsch. med. Wschr. 85, 1928–1936 (1960).

    Google Scholar 

  • Mohr, U., u. W. Dontenwill: Organ- und Blutveränderungen beim KG-13-Plasmocytom des Goldhamsters. Z. Krebsforsch. 66, 29–40 (1964).

    Google Scholar 

  • Ritter, L.: Tris-Erfahrungen bei metastasierenden Tumoren. Überblick von insgesamt 74 Patienten mit Trenimon (3231) behandelt und eingeteilt nach Organen. Chemother. Probleme maligner Tumoren, Kolloquium 6. 5. 1960, S. 159–165.

  • Schneider, H., u. W. Siede: Beitrag zur Behandlung des Lymphosarkoms. Münch. med. Wschr. 103, 1688–1691 (1961).

    Google Scholar 

  • Schulte, G.: Erfahrungen mit neuen cytostatischen Mitteln bei Hämoblastosen und Carcinomen und die Abgrenzung ihrer Wirkung gegen Röntgentherapie. Z. Krebsforsch. 58, 500–503 (1952).

    Google Scholar 

  • Stockhausen, W.: Klinik und Therapie des Plasmocytoms. Mitteilungsdienst der Gesellschaft zur Bekämpfung der Krebskrankht. Nordrhein-Westf. e.V. 3, 726–742 (1965).

    Google Scholar 

  • Teller, M. N., C. Merker, J. E. Palm, and G. W. Woolley: Transplantable human tumors in experimental chemotherapy: effects of actinomycin on H. S. 1 and H. Ep. 3 in the rat. J. nat. Cancer Inst. 28, 353–364 (1962).

    Google Scholar 

  • Witte, S., u. H. Riegg: Klinische Beobachtungen bei der Behandlung maligner Erkrankungen mit Tris-äthyleniminobenzochinon (Trenimon). Med. Welt 1964, 2545–2550.

  • Wolf, H. J., u. N. Gerlich: Zytostatische Therapie von Lungen- und Mediastinaltumoren. Strahlentherapie 41, S.-B., 110–112 (1965).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mohr, U., Pielsticker, K., Althoff, J. et al. Zur cytostatischen Beeinflussung eines Plasmocytoms beim Goldhamster. Z Krebs-forsch 68, 321–325 (1966). https://doi.org/10.1007/BF00524425

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00524425

Navigation