Skip to main content
Log in

Tierexperimentelle Untersuchungen über den Einfluß des Schilddrüsenhormons auf die Strahlenempfindlichkeit von Impftumoren

Zur Pharmakologie ionisierender Strahlen II. Mitteilung

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es kann also gesagt werden, daß die verschiedentlich im Tierexpriment festgestellte Strahlenbeeinflußbarkeit der Versuchsobjekte in Abhängigkeit von der herrschenden Grundumsatzsituation zum Zeitpunkt des Strahleninsultes nach unseren Untersuchungen nicht ohne weiteres auf die Radiosensibilität von Impftumoren übertragen werden kann. Unsere Versuchsergebnisse rechtfertigen zunächst nicht die Empfehlung einer zusätzlichen Thyroxinapplikation bei der Strahlenbehandlung maligner Geschwülste.

Summary

From animal investigations it was learned that the variable radiosensitivity of the animals depends upon the basal metabolic rate at the time of the exposure to irradiation. This radiosensitivity can not be further transferred to transplanted tumors.

Our results contradict the recommendation of thyroxine administration during the irradiation of malignant neoplasms.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Banzer, B.: Untersuchungen über den Einfluß des Klimas auf das Wachstum von bösartigen Spontantumoren der Maus und Impftumoren der Ratte. Z. Krebsforsch. 49, 443 (1940).

    Google Scholar 

  • Bomskov, Ch.: Methodik der Hormonforschung, Bd. I, S. 153 Leipzig: Georg Thieme 1937.

    Google Scholar 

  • Gray, L. H., A. D. Conges, M. Ebert, S. Hornsey u. O. C. A. Scott: Die Konzentration des im Gewebe während der Bestrahlung gelösten Sauerstoffes als Faktor in der Radiotherapie. Brit. J. Radiol. 26, 638 (1953).

    PubMed  Google Scholar 

  • Grüssner, G., u. H. Wieland: Experimentelle Untersuchungen über den Effekt von einzeitigen und fraktionierten Rö.-Bestrahlungen auf das subkutane Walker-Karzinom der Ratte unter Beatmung mit verschieden hohen Sauerstoffpartialdrucken. Strahlentherapie 100, 241 (1956).

    PubMed  Google Scholar 

  • Jüngling, O., u. H. Langendorff: Über die Wirkung verschieden hoher Röntgendosen auf den Kernteilungsablauf bei Vicia faba equina. Strahlentherapie 69, 181 (1941).

    Google Scholar 

  • Krahe, M., u. H. A. Künkel: Die Strahlenempfindlichkeit der Ratte bei erhöhtem Grundumsatz, Strahlentherapie 106, 260 (1958)

    PubMed  Google Scholar 

  • Krahe, M., H. A. Künkel, u. H.-J. Schmermund: Über die Beeinflußbarkeit der biologischen Strahlenwirkung durch Applikation von Schutzstoffen nach der Bestrahlung Strahlentherapie 102, 288 (1957).

    PubMed  Google Scholar 

  • Lettré, H.: Das Yoshida-Sarkom der Ratte. Z. Krebsforsch. 59, 287 (1953).

    PubMed  Google Scholar 

  • Lorenz, W.: Zur Pharmakologie ionisierter Strahlen. Z. Krebsforsch. 60, 234 (1954).

    PubMed  Google Scholar 

  • Luther, W.: Untersuchung über den Verlauf der Strahlenreaktion im röntgenbestrahlten Mäusekarzinom. Strahlentherapie 68, 669 (1940).

    Google Scholar 

  • ——: Über die Wirkung unterteilter Röntgenbestrahlungen auf das Ehrlichsche Mäusekarzinom. Strahlentherapie 73, 671 (1944).

    Google Scholar 

  • Schmidt, K. H.: Experimentelle und vergleichende Ergebnisse mit Triäthylenmelamin, N, N′, N″-Triäthylenphosphorsäureamid u. 6-Mercaptopurin. Arzneimittel-Forsch. 4, 146 (1954).

    Google Scholar 

  • Stender, H. St., u. Th. Hornykiewytsch: Der Einfluß der O2-Spannung auf die Strahlenempfindlichkeit bei Ganzkörperbestrahlung. Strahlentherapie 96, 445 (1955).

    PubMed  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 2 Textabbildungen

Mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Haas, E., Lorenz, W. Tierexperimentelle Untersuchungen über den Einfluß des Schilddrüsenhormons auf die Strahlenempfindlichkeit von Impftumoren. Zeitschrift für Krebsforschung 63, 255–258 (1960). https://doi.org/10.1007/BF00524359

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00524359

Navigation