Skip to main content
Log in

Über das Verhalten von Tumorzellbestandteilen bei der Transplantation

XIII. Mitteilung Mitoseanregung durch Mikrosomen und Mitochondrien

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Isolierte Mikrosomen des Ehrlichschen Mäuse-Ascites-Tumors (MAT) rufen nach i.p. Injektion im selben Tumor eine Mitosewelle hervor, analog der bereits bekannten Wirkung von Mitochondrien. Die mitosefördernde Wirkung von Mitochondrien bleibt nach Gefriertrocknung erhalten, wird jedoch durch 15 min Erhitzen im siedenden Wasserbad herabgesetzt. Dies spricht gegen einen ausschließlich nutritiven Effekt transplantierter Zellbestandteile auf die MAT-Zelle.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Lettré, H., F. K. Hemprich und B. Spirig: Über das Verhalten von Bestandteilen von Tumorzellen bei der Transplantation. VI. Mitt. Verhalten der Mitose von Tumorzellen nach der Injektion von Zellbestandteilen der gleichen Tumorart. Z. Krebsforsch. 59, 64 (1952).

    Google Scholar 

  2. Lettré, H., u. H. J. Thom: Über das Verhalten von Bestandteilen von Tumorzellen bei der Transplantation. X. Mitt. Mitoseanregung durch Zellkerntrümmer. Naturwiss. 41, 144 (1954).

    Google Scholar 

  3. Lettré, H., u. H. J. Thom: Über das Verhalten von Bestandteilen von Tumorzellen bei der Transplantation. XII. Mitt. Mitoseanregung durch Mitochondrien und Kerntrümmer normaler und maligner Zellen. Z. Krebsforsch. 61, 120 (1956).

    Google Scholar 

  4. Lettré, H., H. H. Wrba und E. Seidler: Über das Verhalten von Bestandteilen von Tumorzellen bei der Transplantation. XI. Mitt. Aufnahme und Verteilung markierter Zellbestandteile in Zellen des Mäuse-Ascites-Tumors. Z. Krebsforsch. 60, 294 (1955).

    Google Scholar 

  5. Schneider, W. C.: Intracellular distribution of enzymes (III). J. of Biol. Chem. 176, 259 (1948).

    Google Scholar 

  6. Potter, V. R., and C. A. Elvehjem: A modified method for the study of tissue oxydations. J. of Biol. Chem. 114, 495 (1936).

    Google Scholar 

  7. Potter, V. R., and C. A. Elvehjem: Veröffentlichung in Vorbereitung.

  8. Brodersen, H.: Mitosegifte und ionisierende Strahlung. Strahlenther. 73, 196 (1943).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 2 Textabbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sachsenmaier, W., Huggenberg, P. & Schelosky, H.W. Über das Verhalten von Tumorzellbestandteilen bei der Transplantation. Z Krebs-forsch 62, 80–84 (1957). https://doi.org/10.1007/BF00524221

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00524221

Navigation