Skip to main content
Log in

Pathologisch-anatomische Befunde bei mit E 39 behandelten Fällen von Leukosen und malignen Geschwülsten

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es werden morphologische Veränderungen an mit E 39 behandelten Leukosefällen und Geschwülsten verschiedenster Art geschildert. Sie dokumentieren sich in intensiver Verfettung, Vacuolisierung und Nekrose der Tumorelemente mit Bildung oft enormer und bizarr geformter Riesenkerne und Kerndegenerationszeichen. Als Reaktion des Stromas findet sich eine oft hochgradige Fibrose. Nicht alle Tumorarten reagierten in der gleichen Art.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Domagk, G.: Histologische Veränderungen an experimentellen und menschlichen Tumoren nach Darreichung von Zytostatika. Dtsch med. Wschr. 1956, 801.

  • Domagk, G., S. Petersen u. W. Gauss: Ein Beitrag zur experimentellen Chemotherapie der Geschwülste. Z. Kerbsforsch. 59, 617 (1954).

    Google Scholar 

  • Hendry, J. A., R. F. Homer, J. L. Rose and A. L. Walpole: Cytotoxic Agents:, II. Bis-epoxides and related compounds. Brit. J. Pharmacol. 6, 235 (1951).

    Google Scholar 

  • : Cytotoxic Agents: III. Derivatives of Ethyleneimine. Brit. J. Pharmacol. 6, 357 (1951).

    Google Scholar 

  • Hendry, A. J., J. L. Rose and A. L. Walpole: Cytotoxic Agents: I. Methylolamides with tumor inhibitory activity, and related inactive compounds Brit. J. Pharmacol. 6, 201 (1951).

    Google Scholar 

  • Lehmann, F. E.: Chemische Beeinflussung der Zellteilung. Experientia (Basel) 3, 223 (1947).

    Google Scholar 

  • Liebegott G., u. E. Klapperich: Morphologische Befunde bei malignen Tumoren nach Chemotherapie. Verh. dtsch. Ges. Path. 1955, 332.

  • Meier, R., u. M. Allgöwer: Zur Charakterisierung zellteilungswirksamer Substanzen an der Gewebekultur. Experientia (Basel) 1, 57 (1945).

    Google Scholar 

  • Reimer, E. E.: Mitt. in der Ges. der Ärzte in Wien, 14. Dez. 1956.

  • Wolf, H. J., u. N. Gerlich: Die klinische Anwendung von Äthylenimino-Chinonen bei Tumorkranken. Dtsch. med. Wschr. 1956, 806.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 10 Textabbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Holzner, H. Pathologisch-anatomische Befunde bei mit E 39 behandelten Fällen von Leukosen und malignen Geschwülsten. Z Krebs-forsch 62, 38–62 (1957). https://doi.org/10.1007/BF00524218

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00524218

Navigation