Skip to main content
Log in

Über die Elefantenmilz

Ein Beitrag zur Frage der Milztypen

  • Published:
Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Das gewichtsmäßige und makroskopische Verhalten der Milz des Indischen Elefanten deutet auf ihre Zugehörigkeit zum Speichertyp, was durch die Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung in allen Einzelheiten bestätigt wird. Das stark ausgebildete, muskelkräftige Kapsel-Balkensystem, der besondere Bau der Organränder sowie die starke Schlängelung des arteriellen Gefäßbaumes sind Anzeichen großer aktiver Volumschwankungen.

Die weiße Pulpa tritt gegenüber der roten, im wesentlichen aus einem pigmentreichen Reticulum bestehenden, sehr zurück. Die rote Pulpa ist durch den Besitz von Pulpamuskulatur ausgezeichnet, deren Aufgabe vornehmlich die Offenhaltung der spärlichen Venensinus und Pulpavenen während der Entleerungsphase des Milzblutspeichers dein dürfte.

Die vergleichende Auswertung der Befunde mündet in eine Diskussion der hämodynamischen Funktion der Elefantenmilz.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bannwarth, W.: Arch. mikrosk. Anat. 38 (1891).

  • Barcroft, I.: Lancet 1925, 208, 319.

  • —: Erg. Physiol. 25, 818 (1926).

    Google Scholar 

  • Blumenthal, I.: Z. mikrosk.-anat. Forsch. 58, 230 (1952).

    Google Scholar 

  • Ellenberger, W., u. H. Baum: Handbuch der vergleichenden Anatomie der Haustiere, 17. Aufl. 1932.

  • Forbes, W. A.: Proc. Sci. Meet. Zool. Soc. Lond. 1879, 420.

  • Gosch, L.: Z. mikrosk-anat. Forsch. 25, 455 (1931).

    Google Scholar 

  • Hanström, B.: Lunds Univ. Arsskr., N. F. Avd. 2., 42, 8 (1946).

    Google Scholar 

  • Hartmann, A.: Die Milz. In v. Möllendorfs Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen, Bd. 4 1 (1930).

  • Hartwig, H.: Z. mikrosk.-anat. Forsch. 55 287 (1949).

    Google Scholar 

  • Heck, L.: Rüsseltiere (Proboscidea). In Brehms Tierleben, Säugetiere, Bd. 3, 4. Aufl. 1915.

  • Herrath, E. v.: Z. mikrosk.-anat. Forsch 37, 389 (1935).

    Google Scholar 

  • — Z. Zellforsch 23, 375 (1936).

    Google Scholar 

  • —: Z. mikrosk.-anat. Forsch. 42, 1 (1937).

    Google Scholar 

  • —: Med. Rdsch. 1, 5 (1947).

    Google Scholar 

  • Herrlinger, R.: Z. Anat. 114, 340 (1949).

    Google Scholar 

  • Hoyer, H.: Morph. Arb. 3, 2, 229 (1894).

    Google Scholar 

  • Mall, F. P.: Bull. Hopkins Hosp. 90–91 (1898).

  • Miall, L. C.: Anat. a. Physiol. 8, 17 (1878).

    Google Scholar 

  • Mojsisovics, A. v.: Mitt. naturwiss. Vereins Steiermark 1880/81, 158.

  • Neubert, K.: Z. Anat. 66, 424 (1922).

    Google Scholar 

  • Oboussier, H.: Roux' Arch. 143, 182 (1947/49).

    Google Scholar 

  • Oken, L.: Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. VII/2. Säugethiere, Bd. 1, S. 1181. Stuttgart 1838.

    Google Scholar 

  • Reissner, H.: Z. mikrosk.-anat. Forsch. 16, 598 (1929).

    Google Scholar 

  • Röhlich, K.: Verh. anat. Ges. 43, 240 (1935).

    Google Scholar 

  • —: Z. Anat. 110, 740 (1940).

    Google Scholar 

  • Schabadasch, A.: Z Anat. 104 (1935).

  • Skramlik, E. v.: Die künstliche Durchströmung der Milz. In Abderhaldens Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden, S. 503. 1926.

  • —: Erg. Biol. 2, 205 (1927).

    Google Scholar 

  • Sobotta, J.: Anatomie der Milz. In v. Bardelebens Handbuch der Anatomie des Menschen, Bd. 3, Teil 4, Anh., S. 281. 1914.

  • Stieve, H.: Z. Anat. 104, 502 (1935).

    Google Scholar 

  • Tehver, J., and T. Graham: J. of Anat. 65, 4, 473 (1931).

    Google Scholar 

  • Tischendorf, Fr: Beobachtungen über die feinere Innervation der Milz. Kölner Universitäts-Verlag 1948.

  • —: Z. Zellforsch. 36, 2 (1951).

    Google Scholar 

  • Valentini, M. B.: Amphitheatrum Zootomicum, MDCCXX, S. 18.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Tischendorf, F. Über die Elefantenmilz. Z. Anat. Entwickl. Gesch. 116, 577–590 (1953). https://doi.org/10.1007/BF00523588

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00523588

Navigation