Skip to main content
Log in

Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der Leberinnervation beim Menschen

  • Published:
Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wurden das Nervennetz medial von der rechten Nebenniere und die aus diesem Netz entspringenden zum rechten Leberlappen laufenden Äste untersucht.

Die Leberäste verlaufen aufwärts, zwischen der Vena cava inferior und der Pars descendens des Duodenums, erreichen die untere Oberfläche des rechten Leberlappens, rechts vom Lobus caudatus und der Porta hepatis, wo sie sich verzweigen. In 63 Fällen enden diese Äste in der Leberkapsel und in dem Leberparenchym. In sieben Fällen dringen diese Äste unmittelbar in das Leberparenchym ein. Die Parenchymäste nehmen Verbindung zu dem Nervenplexus um die intrahepatischen Äste der Arteria hepatica propria auf.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Ciobanu, St.: Beiträge zur Anatomie der Gefäßbündel der Leber. Anat. Anz. 116, 25–38 (1965).

    Google Scholar 

  • Hadžiselimović, H., u. N. Gluhbegović: Beitrag zur Kenntnis der Innervation der Leber und der rechten Nebenniere beim Menschen. Z. Anat. Entwickl.-Gesch. 124, 353–359 (1965).

    Google Scholar 

  • Russu, I. G., Al. Vaida, D. Dumitrascu u. O. Lucacin: Beiträge zur Innervation der Leber. Acta anat. (Basel) 44, 70–79 (1960).

    Google Scholar 

  • Testut, L., et J. A. Latarjet: Traité d'anatomie humaine, IX ed., vol. III, IV. Paris: Gaston Doin 1949.

    Google Scholar 

  • Villiger, E., u. E. Ludwig: Die periphere Innervation. Basel u. Stuttgart: Benno Schwabe & Co. 1957.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hadžiselimović, H., Gluhbegović, N. Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der Leberinnervation beim Menschen. Z. Anat. Entwickl. Gesch. 125, 64–66 (1966). https://doi.org/10.1007/BF00521975

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00521975

Navigation