Skip to main content
Log in

Über die intracellulären Polyphenoloxydasen der Braunfäulepilze

III. Mitteilung Vergleichende Untersuchungen mit Merulius lacrymans (Wulf.) Schum. ex Fries, Merulius silvester Flack und Coniophora cerebella (Pers.) Duby

  • Published:
Archiv für Mikrobiologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die Ergebnisse vergleichender photometrischer Aktivitätsbestimmungen der Mycelextrakt-Rohfermentlösungen von Merulius lacrymans, Merulius silvester und Coniophora cerebella mit den Substraten Guajacol, p-Phenylendiamin und Brenzcatechin und die visuell beurteilten Reaktionen mit p-Kresol lassen den Schluß zu, daß im optimalen Bereich von etwa pH 3,0–4,5 dieselbe intracelluläre Polyphenoloxydase bei allen drei Arten wirksam ist.

  2. 2.

    Substratspezifität und pH-Optima schließen eine Tyrosinase-Wirkung aus. Das Ferment hat-mit Vorbehalt-eher Laccase-Eigenschaften.

  3. 3.

    Bei den als Tyrosinase-Bildner bekannten Merulius-Arten ist die neue Polyphenoloxydase durch einen deutlichen pH-Unterschied der Optima und durch ein zeitlich verschiedenes Maximum der Fermentproduktion von Tyrosinase abgegrenzt.

  4. 4.

    Die Ergebnisse photometrischer Aktivitätsbestimmungen mit Merulius lacrymans wurden durch manometrische Untersuchungen bestätigt.

  5. 5.

    Im Rahmen dieser und früherer Untersuchungen konnten physiologische Unterschiede zwischen Merulius lacrymans und Merulius silvester nicht sicher festgestellt werden.

  6. 6.

    Die Auswirkung der Kulturbedingungen auf die Fermentbildung und die Schwierigkeiten der Methodik wurden diskutiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Fåhraeus, G., and H. Ljunggren: Substrate specificity of a purified fungal laccase. Biochim. biophys. Acta 46, 22–32 (1961).

    Google Scholar 

  • Lyr, H.: Über den Nachweis von Oxydasen und Peroxydasen bei höheren Pilzen und die Bedeutung dieser Enzyme für die Bavendamm-Reaktion. Planta (Berl.) 50, 359–370 (1958).

    Google Scholar 

  • Rösch, R.: Untersuchungen über den Ligninabbau und über die Oxydasen von Braun- und Weißfäulepilzen. Arch. Mikrobiol. 38, 73–106 (1961).

    Google Scholar 

  • —: Über die intracellulären Polyphenoloxydasen der Braunfäulepilze. II. Mitteilung. Versuche zur Aktivitätssteigerung und Untersuchung der Substratspezifität mit Coniophora cerebella (Pers.) Duby. Arch. Mikrobiol. 43, 392–401 (1962).

    Google Scholar 

  • Ziegler, H., u. G. Lau: Ein Schnelltest zur Identifizierung von Merulius-Arten. Naturwissenschaften 45, 45–46 (1958).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rösch, R. Über die intracellulären Polyphenoloxydasen der Braunfäulepilze. Archiv. Mikrobiol. 44, 344–351 (1963). https://doi.org/10.1007/BF00509003

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00509003

Navigation