Skip to main content
Log in

Über die Wirkung von Arzneimitteln auf Enzyme der Atmung

II. Untersuchungen mit Cytostatica

On the effect of pharmaceuticals on the enzymes of the respiratory change

II. The effect of antimetabolites

  • Published:
Archiv für klinische und experimentelle Dermatologie Aims and scope Submit manuscript

Summary

We examined the effect of various antimetabolites (Methotrexate®, Vincristine®, Trenimon®) on the respiration of guinea pig epidermis by the Warburg manometric method.

During 3 hours the respiration activity of the epidermis was approximately unchanged by Methotrexate in a concentration of 10 mg and Trenimon of 1 mg per preparation. Vincristine in more concentrated solution (1–10 mg per preparation) showed a more pronounced decrease of respiration (appr. 50%). The decrease of the respiration was only found in a less concentrated solution (0,5–0,1 mg per preparation) at the beginning of the investigation. After 3 hours O2-consumption was increased when compared to the control group. The latter results are statistically not significant because of the low number of investigations.

Zusammenfassung

Mit Hilfe der von Warburg angegebenen manometrischen Methode wurde die Atmung der Epidermis von Meerschweinchenhaut unter Einwirkung verschiedener Cytostatica (Methotrexat, Vincristin, Trenimon) untersucht. Bei Methotrexat und Trenimon fanden sich während der 3stündigen Versuchsdauer ungefähr gleichbleibende, konzentrationsabhängige Einschränkungen der Atmungsaktivität bei einer Grenzkonzentration von 10 mg pro Ansatz Methotrexat, 1 mg pro Ansatz Trenimon. Für Vincristin wurde eine in höheren Konzentrationen (1–10 mg pro Ansatz) sehr starke Atmungshemmung von um 50% registriert, die bei stärkerer Verdünnung (0,5–0,1 mg pro Ansatz) nur noch anfangs und in geringer Weise auftrat. Bei zunehmender Versuchsdauer resultierte hier sogar ein zunehmender Sauerstoffverbrauch bei Vergleich mit den Präparaten ohne Cytostaticum. Es handelt sich hierbei möglicherweise um einen Fehler der kleinen Zahl.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Adamson, R. H., R. L. Dixon, M. Ben, S. B. Shohet, and D. P. Rall: Some pharmacologic properties of Vincristine. Arch. int. Pharmacodyn. 157, 299 (1965).

    Google Scholar 

  2. Cardinali, G., G. Cardinali, and M. A. Enein: Studies on the antimitotic activity of leucocristine (Vincristine). Blood 21, 102 (1963).

    Google Scholar 

  3. Chrometzka, K., A. Reinicke u. W. Lührs: Untersuchungen über das Verhalten von Ehrlich-Ascites-Tumorzellen unter Einwirkung von Fruktose und nach Zusatz von Zytostatika und Fruktose-1,6-Diphosphatase. Med. Klin. 60, 1154 (1965).

    Google Scholar 

  4. Göber, B.: Krebs-Chemotherapeutica. Pharmazie 21, 325 (1966).

    Google Scholar 

  5. Grunicke, H., E. Richter, M. Hinz, M. Liersch, B. Puschendorf u. H. Holzer: Über den Einfluß von Trenimon auf den NAD-Stoffwechsel von Ehrlich-Ascites-Tumorzellen. Biochem. Z. 346, 60 (1966).

    Google Scholar 

  6. Heilmeyer, L.: Der gegenwärtige Stand der Chemotherapie der Neoplasien. Med. Klin. 60, 649 (1965).

    Google Scholar 

  7. Johnson, I. S., J. G. Armstrong, M. Gorman, and J. P. Burnett, Jr.: The vinca alkaloids: A new class of oncolytic agents. Cancer Res. 23, 1390 (1963).

    Google Scholar 

  8. Leonhardi, G.: Die Beeinflussung von Atmung und Glykolyse der Haut durch verschiedene Pharmaka. Arch. klin. exp. Derm. 213, 839 (1961).

    Google Scholar 

  9. Nevinny, H. B.: Chemotherapie des Krebses mit Antimetaboliten. Mkurse ärztl. Fortbild. 16, 240 (1966).

    Google Scholar 

  10. Palmer, C. G., and A. K. Warren: The cytological action of alkaloids of Vinca Rosea. Proc. Amer. Ass. Cancer Res. 3, 350 (1952).

    Google Scholar 

  11. Pütter, J.: Stoffwechselwirkungen von Äthylenaminochinonen. Arzneimittel-Forsch. (Drug Res.) 10, 8 (1960).

    Google Scholar 

  12. Pütter, J.: Die Beeinflussung des Energiehaushaltes der Tumorzelle durch Trenimon. Krebsforsch. u. Krebsbekämpfung 4, 188 (1961).

    Google Scholar 

  13. —, u. R. Bierling: Beeinflussung des Energiestoffwechsels und der Wachstumshemmung der Tumorzellen durch Trenimon. Med. u. Chem. 7, 679 (1963).

    Google Scholar 

  14. Salfeld, K., u. G. Blonski: Über die Wirkung von Arzneimitteln auf die Enzyme der Atmung. (Erscheint demnächst.)

  15. Svoboda, G. H.: The current status of research on the alkaloids of Vinca Rosea. Lloydia 25, 334 (1962).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Durchgeführt mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Der experimentelle Teil wurde z. T. an der Dermatologischen Universitätskiinik Marburg erarbeitet (ehemaliger Direktor: Prof. Dr. O. Braun-Falco).

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Salfeld, K., Blonski, G. Über die Wirkung von Arzneimitteln auf Enzyme der Atmung. Arch. klin. exp. Derm. 236, 35–42 (1969). https://doi.org/10.1007/BF00504127

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00504127

Navigation