Skip to main content
Log in

Untersuchungen zur Ätiologie und Pathogenese der akuten Durchfallserkrankungen mit Ernährungsstörung

1. Mitteilung

  • Published:
Zeitschrift für Kinderheilkunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Im Rahmen von Untersuchungen über die Ätiologie und Pathogenese der akuten Durchfallserkrankungen wird über das Vorkommen der pathogenen Colistämme 0111:B 4, 055:B 5, 026:B 6, 026:B 6:11, 086:B? bei Durchfallserkrankungen in der Freiburger Universitäts-Kinderklinik berichtet. Nach einer Darstellung der angewandten Untersuchungsmethodik wird gezeigt, daß die genannten E.-Colikeime ätiologisch keineswegs für alle akuten Durchfallserkrankungen in Frage kommen können und daß der bisherige Begriff der parenteral ausgelösten Dyspepsie nach wie vor seine Bedeutung behält. Eine genauere statistische Auswertung des Materials zeigt, daß es zwar “colipositive” parenteral ausgelöste Dyspepsien gibt, daß sie aber zahlenmäßig sehr stark hinter die “negativen” parenteral ausgelösten Dyspepsien zurücktreten, daß also die pathogenen Colikeime ätiologisch bei der parenteral ausgelösten Dyspepsie keine ausschlaggebende Rolle spielen können. Das relativ häufigere Zusammentreffen von parenteralem und positivem Colibefund in der Anstalt wird als eine Folge des infektiös bedingten Hospitalismus angesehen und kann zwar für diesen als beweisend angesehen, aber nicht für die Ätiologieforschung der Durchfallserkrankungen verallgemeinert werden. Daß andererseits die Coli-Enteritis keine ausschließliche Anstaltserkrankung ist und auch sporadisch, d. h. ohne ausgesprochene en- und epidemische Häufungen vorkommt, ergab sich aus dem positiven Stuhlbefund unmittelbar bei der Aufnahme von Dyspepsien. Es wird betont, daß den ermittelten Zahlen zwar eine statistische Signifikanz, aber keine absolute Bedeutung zukommt, da sie zu sehr von zeitlichen und örtlichen Bedingungen abhängen. Dagegen sind sie für ätiologische und pathogenetische Schlußfolgerungen zu verwerten. Auf Grund der angeführten Befunde wird für die enteral ausgelösten akuten Durchfallserkrankungen die ätiologische Bedeutung der obengenannten E.-colitypen neben anderen pathogenen Keimen bejaht, wenngleich sich diese Pathogenität vorwiegend altersgebunden manifestiert. Es wird vorgeschlagen und begründet, daß trotz der enteral-infektiösen Ätiologie die Coli-Enteritis der Säuglinge in dem Kapitel “Ernährungsstörungen” belassen werden soll, weshalb auch statt des Begriffes der akuten Ernährungsstörung die Bezeichnung” akute Durchfallserkrankung mit Ernährungsstörung” vorgeschlagen wurde.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Adam, A., u. C. Froboese: Z. Kinderheilk. 39, 267 (1925).

    Google Scholar 

  • Bader, R. E., u. O.-H. Braun: Mündl. Mitteilung.

  • Biesalski, P.: Z. Kinderheilk. 71, 525 (1952). Arch. Ohr-usw. Heilk. u. Z. Hals. usw. Heilk. 161, 410 (1952) Mschr. Kinderhl. 101, 118 (1953).

    Google Scholar 

  • Braun, O.-H., Erg. inn. Med. 4, 52 (1953).

    Google Scholar 

  • Braun, O.-H., u. H. Henckel: Z. Kinderheilk. 70, 273 (1952).

    Google Scholar 

  • Braun, O.-H., u. G. Resemann: Helv. paediatr. Acta 597 (1952).

  • Brock, J.: Mschr. Kinderheilk. 101, 129 (1953).

    Google Scholar 

  • Castringius, E.: Diss. Freiburg (im Druck) 1953.

  • Czerny, A., u A. Keller: Des Kindes Ernährung. Ernährungsstörungen und Ernährungstherapie, II. Bd. 1917.

  • Dupont, H.: Acta paediatr. (Stockholm) 40, 83 (1951).

    Google Scholar 

  • Ferguson, W. W., I. C. Jennings and R. Y. Gottschalk: Amer. J. Hyg. 53 (1951).

  • Gleiss, J.: Mschr. Kinderheilk. 100, 360 (1952).

    Google Scholar 

  • Goebel, F.: Arch. Kinderheilk. 80, 181 (1927).

    Google Scholar 

  • Hoster, D., u. I. Krüger: Arch. Kinderheilk. 146, 29 (1953).

    Google Scholar 

  • Hungerland, H.: Mschr. Kinderheilk. 101, 90 (1953).

    Google Scholar 

  • Ilgner, G.: Mschr. Kinderheilk. 101, 82 (1953).

    Google Scholar 

  • Hiroki, H.: Internat. Mikrobiologen-Kongreß Rom 1953.

  • June, R. C., W. W. Ferguson and M. T. Worfel: Amer. J. Hyg. 57, 222 (1953).

    Google Scholar 

  • Kauffmann, F.: Enterobacteriaceae Kopenhagen: Munksgaard-Verlag 1951.

    Google Scholar 

  • —— Acta path. et microbiol. scand. (Dän.) 31 355 (1952).

    Google Scholar 

  • Keller, W.: Dtsch. med. Wschr. 1953 623.

  • Kirby, A. C., E. G. Hall and W. Coackley: Lancet 201 (1950).

  • Koch, R.: Verh. d. 10. Internat. Med. Kongr. 1890 I, 35.

  • Kleinschmidt, H.: Mschr. Kinderheilk. 101, 102 (1953).

    Google Scholar 

  • Krepler, P.: Mschr. Kinderheilk. 101, 110 (1953).

    Google Scholar 

  • Krepler, P., u. W. Zischka: Österr. Z. Kinderheilk. 7, 91 (1952).

    Google Scholar 

  • —— Z. Kinderheilk. 72, 625 (1953).

    Google Scholar 

  • Kröger, E.: Z. Naturforsch. 8, 133 (1953).

    Google Scholar 

  • Kundratitz, K.: Mschr. Kinderheilk. 101, 131 (1953).

    Google Scholar 

  • Laurell, G. H., Magnusson, E. Frisell u. B. Werner. Acta paediatr. (Stockholm) 40, 302 (1951).

    Google Scholar 

  • Lowdon, G. M., and M. M. McNeill: Brit. Med. J. 4734, 767 (1951).

    Google Scholar 

  • Lüderitz, O., u. O. Westphal: Z. Naturforsch. 7, 549 (1952).

    Google Scholar 

  • Marget, W.: Mschr. Kinderheilk. 101, 113 (1953).

    Google Scholar 

  • Moro, E.: Jb. Kinderheilk. 84, 10 (1916).

    Google Scholar 

  • Müller, Helmuth: Mschr. Kinderheilk. 101, 112 (1953).

    Google Scholar 

  • Müller, Hans: Diss. Freiburg (im Druck) 1953.

  • Neter, E., and C. N. Shumway: Proc. Soc. Exper. Biol. a. Med. 75, 504 (1952).

    Google Scholar 

  • Neter, E., N. J. Zalewski and W. W. Ferguson: Proc. Soc. Exper. Biol. a. Med. 82, 215 (1953).

    Google Scholar 

  • Ocklitz, H. W.: Mschr. Kinderheilk. 101, 130 (1953).

    Google Scholar 

  • Ocklitz, H. W. u. E. Schmidt: Dtsch. Gesundheitswesen 26, 1 (1952).

    Google Scholar 

  • ——: Arch. Kinderheilk. 145, 222 (1952).

    Google Scholar 

  • Peiper, A.: Mschr. Kinderheilk. 101, 129 (1953).

    Google Scholar 

  • Schmidt, E.: Mschr. Kinderheilk. 101, 131 (1953).

    Google Scholar 

  • Shanks, R., and L. P. Studzinsky: Brit. Med. J. 119 (1952).

  • Stenger, K.: Mschr. Kinderheilk. 101, 130 (1953).

    Google Scholar 

  • Weingärtner, L.: Mschr. Kinderheilk. 101, 129 (1953).

    Google Scholar 

  • Westphal, O., u. O. Lüderitz: Dtsch. med. Wschr. 1953 775.

  • Westphal, O., O. Lüderitz, E. Eichenberger, u. W. Keiderling: Z. Naturforsch. 7, 537 (1952).

    Google Scholar 

  • Wright, J.: Mschr. Kinderheilk. 101, 108 (1953).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Keller, W., Marget, W. Untersuchungen zur Ätiologie und Pathogenese der akuten Durchfallserkrankungen mit Ernährungsstörung. Z. Kinder-Heilk. 74, 95–118 (1953). https://doi.org/10.1007/BF00492263

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00492263

Navigation