Skip to main content
Log in

Untersuchungen zum Säurestoffwechsel von Aspergillus niger

III. Mitteilung Der Einfluß des C/N-Verhältnisses in der Ausgangs-Nährlösung auf die Glucon-, Citronen- und Oxalsäureanhäufung bei kontrolliertem pH-Wert und extremen Temperaturen (43 und 10°C)

  • Published:
Archiv für Mikrobiologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Foster, J. W.: Chemical activities of Fungi. New York: Academic Press 1949.

    Google Scholar 

  • Müller, H. M.: Über den Einfluß hoher Temperatur auf die Oxalsäureanhäufung durch Aspergillus niger van Tiegh. Arch. Mikrobiol. 36, 350–359 (1960).

    Google Scholar 

  • —: Zur Physiologie der Oxalsäureanhäufung durch Aspergillus niger. Ber. dtsch. bot. Ges. 75, 37–49 (1962).

    Google Scholar 

  • —: Untersuchungen zum Säurestoffwechsel von Aspergillus niger. I. Mitt. Der Einfluß des C/N-Verhältnisses der Ausgangs-Nährlösung auf den pH-Wert und die Oxalsäureanhäufung. Arch. Mikrobiol. 52, 251–265 (1965).

    Google Scholar 

  • —: II. Mitt. Der Einfluß des C/N-Verhältnisses in der Ausgangs-Nährlösung auf die Glucon-, Citronen- und Oxalsäureanhäufung bei kontrolliertem pH-Wert und mittlerer Temperatur (30° C). Arch. Mikrobiol. 53, 77–92 (1966a).

    Google Scholar 

  • Wehmer, C.: Entstehung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Bot. Z. 49, 233 (1891a).

    Google Scholar 

  • —: Über den Einfluß der Temperatur auf die Entstehung freier Oxalsäure in Kulturen von Aspergillus niger. Ber. dtsch. bot. Ges. 9, 163–183 (1891b).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Müller, HM. Untersuchungen zum Säurestoffwechsel von Aspergillus niger. Archiv. Mikrobiol. 53, 277–287 (1966). https://doi.org/10.1007/BF00446674

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00446674

Navigation