Skip to main content
Log in

Physiologischer Zustand und Wachstumsintensität bei Chlorella

  • Published:
Archiv für Mikrobiologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird zu der Frage Stellung genommen, ob die Ablagerung größerer Fettmengen in Algenzellen als Degenerationsvorgang aufzufassen ist.

An Hand einer Reihe von Versuchen wird gezeigt, daß bei Chlorella auch stark verfettetes, in Teilungsruhe befindliches Material bei neuerlichem Überimpfen kein schlechteres, oft sogar besseres Wachstum ergibt als junges mit lebhafter Zellteilung.

Gestützt auf die mitgeteilten Versuche und auf Erfahrungen anderer Autoren wird die Verfettung der Chlorellazelle innerhalb weiter Grenzen als reine Reservestoffspeicherung angesprochen, welche die physiologische Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigt und keinesfalls als Degeneration gewertet werden kann.

Es wird versucht, das Verhalten von Chlorella und von anderen Formen, welche ein Absinken der Vermehrungsfähigkeit verfetteter Zellen zeigen, von gemeinsamem Gesichtspunkte aus zu verstehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schriftenverzeichnis

  • Czurda, V. 1933. Experimentelle Analyse der kopulationsauslösenden Bedingungen bei Mikroorganismen. I. Untersuchungen an Algen (Spirogyra, Zygnema und Hyalotheca). Beih. Bot. Zbl. 51, Abt. I., 711.

    Google Scholar 

  • , 1935a. Über die „Variabilität” von Chlamydomonas eugametos Moewus. 53, Abt. A, 133.

    Google Scholar 

  • , 1935b. Über die Begriffe „Typus” und „Variabilität” in der Systematik der Algen. 53, Abt. A, 158.

    Google Scholar 

  • Derselbe Czurda, V., 1937. Conjugatae, in Handb. d. Pflanzenanatomie, II. Abt., Bd. VI.

  • v. Denffer, D. 1948. Die planktische Massenkultur pennater Grunddiatomeen. Zugleich ein Beitrag zur Physiologie und Ökologie der Nitzschia palea (Kütz.) W. Sm. Arch. f. Mikrobiologie, im Druck. Mikrobiologie, im Druck.

  • Denk, V. 1942. Der plasmolytische Grenzwert und seine praktische Bedeutung. Planta 32, 630.

    Google Scholar 

  • Fink, H. und F. Just. 1941. Über den Vitamin B1-Gehalt verschiedener Hefen und seine Beeinflussung. Biochem. Zeitschr. 308, 15.

    Google Scholar 

  • , 1942. Über den Vitamin B1-Gehalt verschiedener Hefen und seine Beeinflussung V. Die Vitamin B1-Verluste bei der Züchtung von Hefen im Lüftungsverfahren. 311, 61.

    Google Scholar 

  • Harder, R. und H. v. Witsch. 1942 a. Über Massenkultur von Diatomeen. Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. 60, (146).

  • Dieselben, 1942b. Bericht über Versuche zur Fettsynthese mittels autotropher Mikroorganismen. Forschungsdienst 16, 270.

    Google Scholar 

  • Lehnartz, E. 1947. Einführung in die chemische Physiologie, Berlin u. Heidelberg.

  • Ondratschek, K. 1937. Experimentelle Untersuchungen über die Variabilität einiger Desmidiaceen. Planta 26, 226.

    Google Scholar 

  • , 1940. Über das Wirkstoffbedürfnis heterotropher Algen. I. Aneurin als Wachstumsfaktor für Chilomonas paramaecium. Arch. f. Mikrobiologie 11, 239.

    Google Scholar 

  • , 1941a. Über das Wirkstoffbedürfnis heterotropher Algen. II. Aneurin als Wachstumsfaktor für Polyblepharidineen und weitere Chilomonaden. Arch. f. Mikrobiologie 12, 46.

    Google Scholar 

  • , 1941b. Über das Wirkstoffbedürfnis heterotropher Algen. IV. Aneurin als Wachstumsfaktor für Eugleninen. Arch. f. Mikrobiologie 12, 229.

    Google Scholar 

  • Reinhardt, K. 1944. Der Stoffwechsel heterotropher Flagellaten. II. Über die Beeinflussung der C- und N-Assimilierung durch einige Faktoren, insbesondere durch Wirkstoffe. Arch. f. Mikrobiologie 13, 329.

    Google Scholar 

  • Schopfer, W. H. 1939. Vitamine und Wachstumsfaktoren bei den Mikroorganismen, mit besonderer Berücksichtigung des Vitamins B1. Erg. d. Biologie. 16, 1.

    Google Scholar 

  • Spoehr, H. A. 1946. Annual report of the chairman of the Division of plant Biology. Carnegie Inst. of Washington Yearbook 45, 99.

    Google Scholar 

  • v. Witsch, H. 1946. Wachstum und Vitamin B1-Gehalt von Süßwasseralgen unter verschiedenen Außenbedingungen. Naturwiss. 33, 221.

    Google Scholar 

  • , 1948a. Erfahrungen und Bemerkungen zum Phycomycestest auf Vitamin B1. Arch. f. Mikrobiologie 14, 99.

    Google Scholar 

  • , 1948b. Beobachtungen zur Physiologie des Wachstums von Chlorella in Massenkulturen. Biolog. Zbl. 67, 95.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Witsch, H.v. Physiologischer Zustand und Wachstumsintensität bei Chlorella . Archiv. Mikrobiol. 14, 128–141 (1948). https://doi.org/10.1007/BF00446583

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00446583

Navigation