Skip to main content
Log in

Die gravimetrische Bestimmung von Blei mit disubstituierten Dithiocarbaminaten

  • Originalabhandlungen
  • Published:
Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Eine neue gravimetrische Bestimmung von Blei neben anderen Schwermetallen durch Fällung mit Dithiocarbaminaten wird beschrieben. Die angegebene Bestimmungsmethode ist wesentlich schneller durchzuführen als die klassische Sulfatfällung und erfaßt Bleimengen bis zu 2 mg sehr genau. Dabei stören folgende Schwermetalle nicht: As, Sb, Sn, Cu, Co, Ni, Pe, Zn. Bei Anwesenheit von Cd, Ag und Bi ist der Niederschlag Umzufällen. Thallium fällt stets quantitativ mit aus. Quecksilber und Magnesium stören die Bestimmung. Das Verhalten von Gold und Platin-Metallen wurde nicht untersucht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Gleu, K., u. R. Schwab: Angew. Chem. 62, 320 (1950); vgl. diese Z. 134, 37 (1951).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bremanis, E., Schaible, L. & Bergner, K.G. Die gravimetrische Bestimmung von Blei mit disubstituierten Dithiocarbaminaten. Z. Anal. Chem. 145, 18–23 (1955). https://doi.org/10.1007/BF00443592

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00443592

Navigation