Skip to main content
Log in

Zur Testung depressiv auf das Zentralnervensystem wirkender Pharmaka

  • Originalarbeiten
  • Published:
Psychopharmacologia Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wurden Untersuchungen an Ratten zur Klärung der Frage vorgenommen, ob Pharmaka aus der Gruppe der Hypnotica und der Neuroleptica nach der Irrgartenmethode verschiedene Änderungen in den Leistungen hervorrufen. An Hand der signifikanten Beeinflussung verschiedener Leistungskriterien ergab sich, daß das verwendete Untersuchungsverfahren zur Differenzierung hypnotischer und neuroleptischer Wirkungen geeignet ist. Während Urethan und Phenyläthylbarbiturat eine dosisabhängige Störung der Koordination bewirkten, führten Chlorpromazin und Prothipendyl zu einer Verlangsamung der Laufgeschwindigkeit und schließlich zu einer Blockierung zielgerechter Reaktionen. Reserpin verminderte gleichfalls die Laufgeschwindigkeit, allerdings erst am der Injektion folgenden Tage. Die Ergebnisse zeigten auffällige Parallelität zu Befunden, die mit üblichen, auf bedingtreflektorischen Abläufen beruhenden Methoden nach der Behandlung mit den gleichen Substanzen erhoben wurden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Courvoisier, S., J. Fournel, R. Ducrot, M. Kolsky et P. Koetschet: Propriétés pharmacodynamiques du chlorhydrate de chloro-3-(diméthylamino3′-propyl)-10-phénothiazine (4560 R.P.). Etude expérimentale d'un nouveau corps utilisé dans l'anesthésie potentialisée et dans l7hibernation artificielle. Arch. int. Pharmacodyn. 92, 305 (1953).

    Google Scholar 

  • Dembowski, J.: Tierpsychologie. Berlin: Akademie-Verlag 1955.

    Google Scholar 

  • Guha, G., S. R. Das Gupta u. G. Werner: Zit. nach G. Werner, Die neurophysiologischen Grundlagen der Wirkung von Transquilliatoren. Klin. Wschr. 36, 404 (1958).

    Google Scholar 

  • Haring, C., K. Hecht u. G. Misgeld: Der Einfluß des Chlorpromazins auf das bedingt-reflektorische Verhalten von Ratten. Acta biol. med. germ. 1, 673 (1958).

    Google Scholar 

  • Kiesewetter, R., u. M. Müller: Über die Beeinflussung des psychomotorischen Gedächtnisses der Ratte durch Benzilsäure-diäthylaminoäthylester-hydrochlorid, 2-Methyl-2-n-propyl-propandiol-(1,3)-dicarbamat und Pervitin. Pharmazie 14, 84 (1959).

    Google Scholar 

  • Knoll, J., u. B. Knoll: Methode zur Untersuchung der spezifisch depressiven Wirkung von „Tranquilizern“ auf das Zentralnervensystem. Arzneimittel-Forsch. 8, 330 (1958).

    Google Scholar 

  • Miller, N. E., and H. Barry: Motivational effects of drugs: Methods which illustrate some general problems in psychopharmacology. Psychopharmacologia 1, 169 (1960).

    Google Scholar 

  • Pawlow, J. P.: Ausgewählte Werke. Antwort eines Physiologen an die Psychologen. Berlin: Akademie-Verlag 1953.

    Google Scholar 

  • Schlichtegroll, A. v.: Persönliche Mitteilung.

  • Sidman, M.: Behavioral pharmacology. Psychopharmacologia 1, 1 (1959).

    Google Scholar 

  • Siegel, S.: Nonparametric statistics for the behavioral sciences. New York: McGraw Hill 1956.

    Google Scholar 

  • Spector, W. S.: Handbook of toxicology. Philadelphia and London: W. B. Saunders Company 1956.

    Google Scholar 

  • Ther, L., G. Vogel u. Ph. Werner: Zur pharmakologischen Differenzierung und Bewertung der Neuroleptica. Arzneimittel-Forsch. 9, 351 (1959).

    Google Scholar 

  • Werner, G.: Tranquilizing drugs. Amer. J. med. Sci. 237, 631 (1959).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Für die stetige verständnisvolle Mitarbeit sei Fräulein R. Zeipper an dieser Stelle herzlich gedankt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Müller, M., Gebhard, J. Zur Testung depressiv auf das Zentralnervensystem wirkender Pharmaka. Psychopharmacologia 1, 419–428 (1960). https://doi.org/10.1007/BF00441189

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00441189

Navigation