Skip to main content

Advertisement

Log in

Zusammenfassung

Nach der Gegenüberstellung der bisherigen Untersuchungsergebnisse werden die Befunde bei menschlichen Kniegelenksmeniscen, Sehnen, Gelenkkapseln und Wirbelbandscheiben von Feten und Kleinkindern mit denen von Erwachsenen verglichen. Zur genauen Darstellung der licht- und submikroskopischen und histochemischen faßbaren Reifungsveränderungen des Bindegewebes werden die Achillessehnen von Kaninchenembryonen vom 8. Embryonaltag an untersucht bis zu 4 Wochen alten Tieren. Dabei ließ sich die Reifung des Bindegewebes durch die Umwandlung der ungeordneten zur geordneten Lagerung und dichteren Bündelung der Kollagenfibrillen charakterisieren. Gleichzeitig werden die Kollagenfibrillen dicker, die Querstreifungsperiode länger und differenzierter. Polarisationsmikroskopisch läßt sich als Folge der dichteren Packung mit zunehmendem Alter eine Zunahme der Doppelbrechung nachweisen. Lichtmikroskopisch werden die Kollagenfibrillen dicker, die Zellzahl im Gewebe nimmt ab und die Kerne differenzieren sich zu Fibrocyten. Makroskopisch kommt es auf Grund der Abnahme des Wassergehaltes zu einem Schwinden des glasig-opaken Aussehens und zur Zunahme der Gewebsfestigkeit. Damit verglichen sind die Alterungsveränderungen eine Fortführung des Reifungsprozesses, während die degenerativen Veränderungen trotz scheinbarer Ähnlichkeit in manchen Befunden keinerlei Beziehungen zum Reifungsprozeß aufweisen, womit sich die klinischen Erfahrungen feingeweblich und submikroskopisch erklären lassen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Altmann, H. W.: Allgemeine morphologische Pathologie des Cytoplasmas. Handbuch der allgem. Pathol., Bd. II, 1. Teil. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1953.

    Google Scholar 

  • Banfield, W. G.: Age changes in acetic acid solubile collagen in human skin. Arch. Path. 68, 680 (1959).

    Google Scholar 

  • —— Occurence of tapered collagen fibrils from human Sources with observations on mesenchymal neoplasms. Proc. Soc. exp. Biol. (N. Y.) 81, 658 (1952).

    Google Scholar 

  • —— A contribution to the pathogenesis of the changes in the collagen-groundsubstanse equilibrium in morphoea (scleroderma). Brit. J. Derm. 66, 377 (1954).

    Google Scholar 

  • Borsay, J., J. Csipak u. G. Dettre: Experimentelle Beiträge zur Frage der Tendolipoidose. Z. Orthop. 81, 545 (1951).

    Google Scholar 

  • Büchner, F., E. Letterer u. F. Roulet: Handbuch der allgemeinen Pathologie, Bd. III, S. 2: Die Organe. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1960.

    Google Scholar 

  • Bürger, M.: Altern und Krankheit. Verh. dtsch. Ges. inn. Med. 849 (1954).

  • —— u. H. Knoblauch: Die Biomorphose (Alterswandlungen) der elastischen Elemente verschiedener Gewebe (Haut, Lunge und Gefäße). Z. Alternsforsch. 14, 99 (1960).

    Google Scholar 

  • Burkhardt, L.: Die Erscheinungen des Alterns — zugleich Grenzgebiet und Kernproblem der Pathologie. Regensburg. Jb. ärztl. Fortbild. 3, 207 (1953).

    Google Scholar 

  • Dahmen, G.: Elektronenmikroskopische Befunde bei Sehnen poliomyelitisch gelähmter Muskeln. Z. Orthop. 96, 1 (1962).

    Google Scholar 

  • —— Elektronenmikroskopische Befunde bei Meniskusdegenerationen. Arch. orthop. Unfall-Chir. 53, 620 (1962).

    Google Scholar 

  • —— Elektronemikroskopische Befunde bei degenerierten Sehnen. Arch. orthop. Unfall-Chir. 54, 126 (1962)

    Google Scholar 

  • -- Die krankhaften Veränderungen des Bindegewebes. Habilitationsschrift Münster 1963 (im Druck).

  • —— Submikroskopische Untersuchungen an Wirbelbandscheiben. Vortrag 8. 2. 1963 Marburg Bindegewebskolloquium. Z. Rheumaforsch. 22, 5 (1963).

    Google Scholar 

  • —— Feingewebliche und submikroskopische Unterscheidung von Alterungs-und Degenerationsveränderungen des Bindegewebes. Z. Orthop. 97, 326 (1963).

    Google Scholar 

  • -- Grundlagen zur Beurteilung krankhafter Veränderungen des Bindegewebes. Fortschr. Med. (im Druck).

  • -- Feingewebliche Untersuchungen über die Ursachen degenerativer Veränderungen. Vortrag Bad Nauheim 24. 5. 1964. Symposion der Rheumatologischen Gesellschaft.

  • -- Alterung und Degenerationsveränderungen des Bindegewebes und ihre Bedeutung für die Klinik. Vortrag Med. Ges. 25. 11. 1963. Z. Rheumaforsch. (im Druck).

  • -- Feingewebliche und submikroskopische Untersuchungen der Kapseln rheumatischer Gelenke. Vortrag II. tschechoslowakischer Rheumatologen-Kongreß, Piestany 29. 9. bis 3. 10. 1964.

  • Dahmen, G.: Feingewebliche und submikroskopische Kennzeichen des reifenden Bindegewebes. (Im Druck.)

  • -- Beobachtungen bei der Reifung des Bindegewebes. (Im Druck.)

  • -- Feingewebliche und submikroskopische Untersuchungen an Gelenkkapseln. (Im Druck.)

  • -- Untersuchungen über die Reifung des Bindegewebes. (Im Druck.)

  • —— u. H.-J. Höhling: Submikroskopische Untersuchungen an gesunden und degenerierten Menisci. Z. Orthop. 96, 7 (1962).

    Google Scholar 

  • Ehrenberger, H.-J.: zit. n. F. A. Kehrer.

  • Emmerich, R.: Chronische Krankheiten des Bindegewebes. Beitr. zur Pathol. und Klinik des Bindegewebes. Leipzig: Thieme 1959.

    Google Scholar 

  • Fasske, E.: Zur Histochemie des Bandscheibengewebes. Ber. d. Nord- u. Westd. Pathol. 1957. Zbl. allg. Path. path. Anat. 98, 211 (1958).

  • Frieberg, St., u. C. Hirsch: Anatomical and clinical studies on lumbar discs degeneration. Acta orthop. scand. 19, 222 (1957).

    Google Scholar 

  • Grassmann, W.: Unsere heutigen Kenntnisse des Kollagens. Das Leder 6, 10 (1955).

    Google Scholar 

  • —— Bau und Bildung der kollagenen Faser. Arbeitst. Berg-Bau-BG. 2, 12 (1955).

    Google Scholar 

  • —— Kollagen und Bindegewebe. Svensk Kemisk T. 72, 4 und 270 (1960).

    Google Scholar 

  • Giese, W., u. R. Gieseking: Die submikroskopische Struktur des fibrillären Grundgerüstes der Alveolarwand. Beitr. path. Anat. 117, 17 (1957).

    Google Scholar 

  • —— —— Elektronenoptische Beobachtungen an Fibroblasten. Stuttgart: Thieme 1960.

    Google Scholar 

  • Gieseking, R.: Über die faserige Differenzierung des Mesenchyms in frühen Stadien der Entwicklung. Verh. dtsch. Ges. Path. 56 (1957).

  • Hartmann, F.: Neuere Ergebnisse der Bindegewebsforschung. Z. Rheumaforsch. 17, 445 (1958).

    Google Scholar 

  • -- Das Wesen der gestörten Funktion des Bindegewebes. Verh. dtsch. Ges. inn. Med. 65. Kongr. 27 (1959).

  • —— Bau und Eigenschaften der Zwischenwirbelscheiben unter krankhaften Bedingungen. Ergebn. Wirbels.-Forsch. 15, 53 (1959).

    Google Scholar 

  • —— Bindegewebsveränderungen bei pathologischen Zuständen. Stuttgart: Thieme 1960.

    Google Scholar 

  • Hauss, W. H., u. G. Junge-Hülsing: Über altersbedingte und organgebundene Unterschiede des Stoffwechsels der Bindegewebs-Sulfomucopolysaccharide Z. Alternsforsch. 14 (1960).

  • Höhling, H. J., u. G. Dahmen: Submikroskopische Untersuchungen an gesunden und degenerierten Sehnen. Z. Orthop. 96, 7 (1962).

    Google Scholar 

  • Hofmann, U.: Der Verlauf der Quellung bei Kollagen, Schichtsilikaten, Polyphosphaten und Nucleinsäuren. Kolloid 169, 58 (1960).

    Google Scholar 

  • Hörstbrock: Zur Pathologie und pathologischen Anatomie der Teinitis, Tendovaginitis, Fasciitis. Z. Orthop. 88, 280 (1957).

    Google Scholar 

  • Husten, K.: Die Auswertung des Gewebsbefundes beim Meniskusschaden des Kniegelenks. Zbl. allg. Path. path. Anat. 87, 429 (1951).

    Google Scholar 

  • Jackson, F.: Structural Problems Associated with the Formation on Collagen Fibrills in vivo. Oxford: Blackwell Sci. Publ. 1957.

  • Kehrer, F. A.: Grundsätzliches über Geriatrie und Gerologie. Ärztl. Mitt. (Köln) 43 (1961).

  • Kühn, K., W. Grassmann u. U. Hofmann: Über den Aufbau der Kollagenfibrille aus Tropo-Kollagenmolekeln. Naturwissenschaften 4, 258 (1960).

    Google Scholar 

  • Kuhlendahl, H.: Rheumatische oder degenerative Zwischenwirbelschädigung? Zur Diskussion um die Ischias. Med. Mschr. 4, 94 (1950).

    Google Scholar 

  • —— Über die Beziehungen zwischen anatomischer und funktioneller Läsion der lumbalen Zwischenwirbelscheiben und die klinischen Erkennungsbilder der Kreuzschmerzen und Ischialgien. Ärztl. Wschr. 281, 304 (1950).

    Google Scholar 

  • —— Anatomische und klinische Untersuchungen über die sog. Bandscheibendegeneration als Beitrag zur Begutachtungsfrage. Hefte zur Unfallheilk. 42, 45 (1951).

    Google Scholar 

  • —— u. H. Richter: Morphologie und funktionelle Pathologie der Lendenbandscheibe. Langenbecks Arch. klin. Chir. 272, 519 (1952).

    Google Scholar 

  • Letterer, E.: Allgemeine Pathologie des Bindegewebes. Verh. dtsch. Ges. inn. Med. 9, (1959).

  • —— Lehrbuch der allgemeinen Pathologie. Stuttgart: Thieme 1959.

    Google Scholar 

  • Linke, K. W.: Elektronenmikroskopische Untersuchungen über die Differenzierung der Interzellularsubstanz der menschlichen Lederhaut. Z. Zellforsch. 42, 331 (1955).

    Google Scholar 

  • Müller, E.: Das Cytoplasma. Handbuch der allgem. Pathol., Bd. II, 1. Teil. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1955.

    Google Scholar 

  • Peacock, Jn.: A study of the circulation in normal Tendons and Healing Grafts. Ann. Surg. 149, 415 (1959).

    Google Scholar 

  • Pahlke, G.: Elektronenmikroskopische Untersuchungen an der Interzellularsubstanz des menschlichen Sehnengewebes. Z. Zellforsch. 39, 421 (1954).

    Google Scholar 

  • Putschar-Charlston, W. G. v.: Handbuch der allgem. Pathol. von F. Büchner, E. Letterer u. F. Roulet, Bd. III, 2. Teil: General Pathology of the Muskulosceletel System. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1960.

    Google Scholar 

  • Reischauer, F.: Bandscheibenvorfall oder ossale Zwischenwirbellochstenose Duus. Biopsie contra Necropsie. Bruns Beitr. klin. Chir. 181, 369 (1950).

    Google Scholar 

  • Rössle, R.: Natürliches und krankhaftes Altern bei Mensch und Tier. IV. Congr. intern. pathol. Madrid 1952.

  • Robinson, R. A., and M. L. Watson: Coolagen-crystal relationships in bone as observed in the electron microscops. Anat. Rec. 114, 383 (1952).

    Google Scholar 

  • Rucicka: zit. n. M. Bürger.

  • Schäfer, H. D.: Der Meniskusschaden. Leipzig: Thieme 1938.

    Google Scholar 

  • Schmorl, G., u. H. Junghanns: Die gesunde und die kranke Wirbelsäule im Röntgenbild und in der Klinik. Stuttgart: Thieme 1953.

    Google Scholar 

  • Schmidt, W. I.: Polarisationsoptische Analyse des submikroskopischen Baues von Zellen und Geweben. Handbuch d. biologischen Arbeitsmethoden, V. Bd., 10, S. 435, H. 3.

  • Schneider, H., u. V. Coradini: Aufbrauchveränderungen der oberen Extremität und ihre klinische Bedeutung, I u. II. Z. Orthop. 84, 278 u. 333 (1954).

    Google Scholar 

  • Schwarz, W.: Elektronenmikroskopische Untersuchungen über den Aufbau der Sklera und der Cornea des Menschen. Z. Zellforsch. 38, 26 (1953).

    Google Scholar 

  • —— Elektronenmikroskopische Untersuchungen der Altersveränderungen in der Media der menschlichen Aorta. Virchows Arch. path. Anat. 342, 612 (1954).

    Google Scholar 

  • —— Die Zwischensubstanz des Bindegewebes. Stuttgart: Thieme 1955.

    Google Scholar 

  • —— Morphology and Differentiation of the Connectiv Tissue Fibres. Oxford: Blackwell Sci. Publ. 1957.

    Google Scholar 

  • —— Verh. dtsch. orthop. Ges. 94, 38 (1961).

    Google Scholar 

  • —— u. G. Pahlke: Elektronenmikroskopische Untersuchungen an der Interzellularsubstanz des menschlichen Knochengewebes. Z. Zellforsch. 38, 475 (1953).

    Google Scholar 

  • Schümmelfeder, H.: Die sog. parenchymatöse Degeneration. Dtsch. med. Wschr. 1949, 1258.

  • Sluny: Die Bedeutung abnormer Belastung für die Pathologie der Kniegelenksknorpel. Chirurg 14, 111 (1942).

    Google Scholar 

  • Terbrüggen, A.: Der Degenerationsbegriff in der Pathologie und Medizin. Ärztl. Forsch. 4, 517–522 (1950).

    Google Scholar 

  • Verzahr, F.: The ageing of connective tissue. Gerontologia (Basel) 1, 363 (1957).

    Google Scholar 

  • Volodina, Z. S.: Zur Frage der Altersveränderungen des lockeren Unterhautbindegewebes des Menschen. Dokl. Akad. Nauk. SSSR Otd. Biol. Ns. 99, 1099 (1954).

    Google Scholar 

  • Wassermann, F.: Electronmicroscopicstudy of submicroscopicnetwore of fibrils as s component of connective tissua. Anat. Rec. 111, 145 (1951).

    Google Scholar 

  • Wolff, J.: Elektronenmikroskopische Untersuchungen über die Altersveränderungen am interstitiellen Bindegewebe des menschlichen Herzens. Z. Rheumaforsch. 175, 20 (1961).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Textabbildungen (10 Einzelbilder)

Wir danken der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Unterstützung bei der Durchführung dieser Untersuchungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Dahmen, G. Feingewebliche und submikroskopische Kennzeichen des reifenden Bindegewebes. Arch orthop Unfall-Chir 57, 360–371 (1965). https://doi.org/10.1007/BF00419441

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00419441

Navigation