Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Bei schwerstem Kopf- und Halsumbau können Defekte der kranialen Anteile des Schenkelhalses bis zu einem Drittel der Dicke des Halses auftreten. In einem Entwicklungsstadium von einem bis zu zwei Jahren besteht eine knorpelige Epiphyse, die in einem Stück aus dem Kopf, einer ein Drittel des Schenkelhalses betragenden Brücke und dem Trochanter major besteht. Wenn nun diese ganze Chondroepiphyse nekrotisch wird, kommt es zu diesen schweren Defekten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bernbeck, R.: Untersuchungen zur Pathologie und Ätiologie der Pertheschen Erkrankung. Verh. dtsch. orthop. Ges. 78, 241 (1949).

    Google Scholar 

  • Bösch, J.: Umbauvorgänge am Hüftgelenk nach Einrenkung der angeborenen Hüftluxation. Z. Orthop. 82, 9 (1952).

    Google Scholar 

  • Lange, M.: Endresultate der Behandlung der angeborenen Hüftluxation. Verh. dtsch. orthop. Ges. 52, 119 (1929).

    Google Scholar 

  • Mittelmeier, H.: Beitrag zur funktionellen Therapie der angeborenen Luxationshüfte mit Spreizhöschen und Pawlikbandage. Zugleich eine Kritik der klassischen Behandlungs-technik mit manueller Reposition in Narkose und Gipsretention. Arch. orthop. Unfall-Chir. 52, 465 (1961).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Meinem verehrten Lehrer und Chef, Professor Dr. Ph. Erlacher, zum 75. Geburtstag.

Mit 5 Textabbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Aberle-Horstenegg, W. Zur anatomischen Grundlage des schweren Halsumbaues nach Behandlung der Hüftluxation. Arch orthop Unfall-Chir 53, 307–310 (1961). https://doi.org/10.1007/BF00418722

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00418722

Navigation