Skip to main content

Advertisement

Log in

Zusammenfassung

Mit dem Fortschritt der operativen Möglichkeiten bei der Mobilisierung des Hüftgelenks wiegen die Nachteile einer Arthrodese noch schwerer. Deshalb wurden sie von verschiedenen Richtungen aus möglichst vollzählig erläutert und den bewährten Vorteilen gegenübergestellt. Nur wenn diese in medizinischer und beruflicher Hinsicht klar zutage treten, sollte man sich zu einer versteifenden Operation entschließen. Überzeugend sind die Vorteile bei verschiedenen Stadien einer tuberkulösen Coxitis, fraglich und in der Minderzahl bei den Coxarthrosen, nicht erfolgversprechend bei den Lähmungen. Dagegen leistet die Verbindung von Plastik auf der einen und Arthrodese auf der anderen Seite bei jeder Krankheitsgruppe in Sonderfällen Gutes. DieEntscheidung muß oft durch die Rücksichtnahme auf den Beruf getroffen werden. Es ist zu hoffen, daß die Fortschritte der Alloplastik den unphysiologischen Eingriff einer Arthrodese in steigendem Maße vermeiden lassen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Chapchal: Arch. orthop. Chir. Bd. 41, S. 244.

  • Hackenbroch: Arthrosis deformans des Hüftgelenks. Leipzig: Thieme 1943.

    Google Scholar 

  • Arthrolyse und Arthroplastik. z. Zt. im Druck, Kongreßband 1951.

  • Helfmeier: Verh. dtsch. orthop. Ges. Bd. 36, S. 262.

  • Hoffmann-Kuhnt: Verh. dtsch. orthop. Ges. Bd. 36, S. 202.

  • Hohmann: Fuß und Bein. 5. Aufl. München: Bergmann 1951.

    Google Scholar 

  • Med. Welt. 35 885 (1940).

    Google Scholar 

  • Das kranke Hüftgelenk. Med. Mschr. 4 241 (1949).

    Google Scholar 

  • Stand der Behandlg. der Arthrosis deformans. Vortrag: Bayer. Chir. Tagung, 1951. Arch. Orth. 45 (1952).

    Google Scholar 

  • Lange: Orthopädisch-chirurgische Operationslehre. München: Bergmann 1951.

    Google Scholar 

  • Münch. Med. Wschr. 93. Jahrg. Nr. 24.

  • Merkelbach: Dtsch. Med. Wschr. 1951, Nr. 20.

  • Z. Orthop. Bd. 79, S. 459.

  • Pitzen: Z. Orthop. Bd. 77, S. 302.

  • Stoffel: Zbl. f. Chir. Bd. 50, S. 767.

  • Stracker: Z. Orthop. Bd. 79.

  • Weil: Chir. u. Orthop. Bd. 24.

  • Witt: Aussprache zur operativen Hüftversteifung in Verh. dtsch. Orthop. Ges. Bd. 36.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Meinem hochverehrten Lehrer Herrn Professor Dr. Georg Hohmann zum Geburtstag überreicht.

München, am 28. Februar 1952.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schörner, R. Vor- und Nachteile versteifender Operationen am Hüftgelenk. Arch orthop Unfall-Chir 45, 230–236 (1952). https://doi.org/10.1007/BF00415826

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00415826

Navigation