Skip to main content
Log in

Untersuchungen zur ökologie des kohlweisslings (Pieris Brassicae L.).

I. Die temperaturreaktion und das feuchtigkeitsoptimum

  • Published:
Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeiehnis

  • Ali, Mithat Experimentelle Untersuchungen über den Einfluß von Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf die Entwicklung des Schwammspinners Porthetria dispar L. Z. angew. Entomol. 20, 354 (1933).

    Google Scholar 

  • Bodenheimer, F. S. u. Mitarbeiter: Über die Grundlagen einer allgemeinen Epidemiologie der Insektenkalamitäten. Z. angew. Entomol. 16, 433 (1930).

    Google Scholar 

  • Friederichs, H. Zur Ökologie des Kohlweißlings (Pieris brassicae). Z. angew. Entomol. 18, 568 (1931).

    Google Scholar 

  • Licht und Insektenentwicklung. II. Einiges über experimentelle Beeinflussung der Generationenfolge von Pieris bramicae und anderen Insekten durch Aufzucht im Dunkeln. Sitzgsber. Abh. naturforseh. Ges. Rostock 4, 18 (1933).

    Google Scholar 

  • Janisch, E. Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung der Umweltfaktoren auf Insekten. I. Die Massenvermehrung der Baumwolleule Prodenia littoralis in Ägypten. Z. Morph. u. Ökol. Tiere 17, 339 (1930).

    Google Scholar 

  • a) Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung der Umweltfaktoren auf Insekten. II. Über die Mortalität und die Variationsbreite tropischer Insekten in Ceylon, mit allgemeinen Bemerkungen über die Umweltabhängigkeit und das biologische Optimum. Z. Morph. u. Ökol. Tiere 22, 287 (1931).

    Google Scholar 

  • b) Über die Grundbegriffe bei der Causalanalyse der Insektenvermehrung. Anz. Schädlingskde 7, 61 (1931).

    Google Scholar 

  • Die Bedeutung der Luftfeuchtigkeit für das Wachstum von Organismen. Naturwiss. 20, 589 (1932).

    Google Scholar 

  • a) Untersuchungen über die Ökologie und Epidemiologie der Nonne. I. Die Abhängigkeit der Entwicklungsdauer von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Arb. biol. Reichsanst. Land- u. Forstw. 20, 269 (1933).

    Google Scholar 

  • b) Über die Methoden zur Konstanthaltung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit im biologischen Laboratoriumsversuch. E. Abderhaldens Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden, Abt. V, Teil 10, S. 87. 1933.

    Google Scholar 

  • Janiseh, E. u. Abdel Aziz Ali Elsayed Ghabn Über den Einfluß der Luftfeuchtigkeit auf die Entwicklung junger Seidenraupen. Arb. biol. Reichsanst. Land- u. Forstw. 20, 245 (1933).

    Google Scholar 

  • Janisch, E. u. H. Maereks a) Über die Berechnung der Kettenlinie als Ausdruck für die Temperaturabhängigkeit von Lebenserscheinungen. Arb. biol. Reichsanst. Land- u. Forstw. 20, 259 (1933).

    Google Scholar 

  • b) Licht und Insektenentwicklung. Z. Morph. u. Okol. Tiere 26, 372 (1933).

    Google Scholar 

  • Klein, H. Z. Studien zur Okologie und Epidemiologie der Kohlweißlinge. Z. angew. Entomol. 19, 395 (1932).

    Google Scholar 

  • Kojima, Tosehibumi Studien zur Ökologie des Kiefernspinners Dendrolimus pini L. (Der Einfluß von Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf Sterblichkeit und Entwicklungsdauer.) Z. angew. Entomol. 20, 329 (1933).

    Google Scholar 

  • Maercks, H. Der Einfluß von Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf die Embryonalentwicklung der Mehlmottenschlupfwespe Habrobracon juglandis Ashmead. Arb. biol. Reichsanst. Landu. Forstw. 20, 347 (1933).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Maercks, H. Untersuchungen zur ökologie des kohlweisslings (Pieris Brassicae L.).. Z. Morph. u. Okol. Tiere 28, 692–721 (1934). https://doi.org/10.1007/BF00412834

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00412834

Navigation