Skip to main content
Log in

Über den Kohlenhydratumsatz in Chlorella unter dem Einfluß von blauem und rotem Licht

Carbohydrate turnover in Chlorella influenced by blue and red light

  • Published:
Archiv für Mikrobiologie Aims and scope Submit manuscript

Summary

  1. 1.

    The influence of filtered red and blue light on the utilization of stored carbohydrates or of added glucose was investigated in Chlorella (211-8b) while photosynthetic production was eliminated by 10-5 mol DCMU.

  2. 2.

    Stored carbohydrates give rise to nitrogen compounds (protein) in the dark and much more in blue light. These syntheses are absent in red light.

  3. 3.

    Respiration from stored carbohydrates is increased by blue, and decreased by red light compared with dark respiration. Addition of glucose increases this effect of blue, and diminishes the effect of red light.

  4. 4.

    Storage of carbohydrates from added glucose is enhanced by red, and reduced by blue light.

  5. 5.

    Different fractions of carbohydrates decrease equally in blue light. In red light, however, one single fraction containing lower polymers is accumulated

  6. 6.

    The spectral effects observed are light-saturated at about 103 erg · cm-2 · sec-1.

  7. 7.

    The influences of blue and red light on protein synthesis and respiration are secondary ones; more direct effects, in particular a change in the permeability of the plastid membrane, are discussed.

Zusammenfassung

  1. 1.

    Der Einfluß roten und blauen Filterlichts auf die Verwertung von Speicherkohlenhydrat oder zugesetzter Glucose wurde an Chlorella fusca Shihira und Krauss (211-8b) bei stillgelegter photosynthetischer Produktion (10-5 mol DCMU) untersucht.

  2. 2.

    Gespeichertes Kohlenhydrat wird im Dunkeln und noch mehr im Blau zur Vermehrung des Zellstickstoffs (Proteins) herangezogen. Diese Synthesen sind im Rot stillgelegt.

  3. 3.

    Der respiratorische Sauerstoffverbrauch ist im Blau gegenüber der endogenen Dunkelatmung gesteigert, im Rot vermindert. Der Blaueffekt wird durch Zusatz von Glucose verstärkt, der Roteffekt dagegen abgeschwächt.

  4. 4.

    Die Kohlenhydratspeicherung aus zugesetzter Glucose wird im Rot (gegenüber Dunkel) erhöht, im Blau verringert.

  5. 5.

    Verschiedene Fraktionen des Kohlenhydrats nehmen im Blau gleichmäßig ab; im Rot wird jedoch eine einzelne Fraktion, die niedere Polymere enthält, angereichert.

  6. 6.

    Die Farblichteffekte sind bei etwa 103 erg · cm-2 · sec-1 lichtgesättigt.

  7. 7.

    Die Farblichtwirkungen auf Proteinsynthese und Atmung sind sekundärer Art. Unmittelbarere Effekte, insbesondere eine Beeinflussung der Permeabilität der Plastidenmembran, werden erörtert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Bennum, A., and M. Avron: Light-dependent and light-triggered adenosine triphosphatase in chloroplasts. Biochim. biophys. Acta (Amst.) 79, 646–648 (1964).

    Google Scholar 

  • Bishop, N.: The influence of the herbicide DCMU on the oxygen-evolving system of photosynthesis. Biochim. biophys. Acta (Amst.) 27, 205–206 (1958).

    Google Scholar 

  • Buschbom, A.: Vergleichend-physiologische Untersuchungen an Algen aus Blau-und Rotlichtkulturen. Diss., Göttingen 1968.

  • Casper, R., u. A. Pirson: Grund- und Säurestoffwechsel in Blättern von Kalanchoe rotundifolia Haw. Flora (Jena) A 156, 177–196 (1965).

    Google Scholar 

  • Clauss, H.: Beeinflussung der Morphogenese, Substanzproduktion und Protein-zunahme von Acetabularia mediterranea durch sichtbare Strahlung. Protoplasma (Wien) 65, 49–80 (1968).

    Google Scholar 

  • Galling, G.: Analyse des Magnesiummangels bei synchronisierten Chlorellen. Arch. Mikrobiol. 46, 150–184 (1963).

    Google Scholar 

  • Hauschild, A. H. W., C. D. Nelson, and G. Krotkov: The effect of light quality on the products of photosynthesis in Chlorella vulgaris. Canad. J. Bot. 40, 179–189 (1962).

    Google Scholar 

  • Hugget, A. S., and D. A. Nixon: Enzymatic determination of blood glucose. Biochem. J. 66, 12 P (1957).

    Google Scholar 

  • Kowallik, U., u. W. Kowallik: Eine wellenlängenabhängige Atmungssteigerung während der Photosynthese von Chlorella. Planta (Berl.) 84, 141–157 (1969).

    Google Scholar 

  • Kowallik, W.: Über die Wirkung des blauen und roten Spektralbereichs auf die Zusammensetzung und Zellteilung synchronisierter Chlorellen. Planta (Berl.) 58, 337–365 (1962).

    Google Scholar 

  • —: Die Zellteilung von Chlorella im Verlaufe einer Farblichtkultur. Planta (Berl.) 60, 100–108 (1963).

    Google Scholar 

  • —: Wachstumshemmung von Prototheca im Licht. Flora (Jena) A 156, 231–235 (1965).

    Google Scholar 

  • Kowallik, W.: Chlorophyll-independent photochemistry in algae. In: Energy conversion by the photosynthetic apparatus. Brookhaven Symp. Biol. 19, 467–477 (1966).

  • Kowallik, W.: Einfluß verschiedener Lichtwellenlängen auf die Zusammensetzung von Chlorella in Glukosekultur bei gehemmter Photosynthese. Planta (Berl.) 69, 292–295 (1966).

    Google Scholar 

  • —, and H. Gaffron: Respiration induced by blue light. Planta (Berl.) 69, 92–95 (1966).

    Google Scholar 

  • ——: Enhancement of respiration and fermentation in algae by blue light. Nature (Lond.) 215, 1038–1040 (1967).

    Google Scholar 

  • Krotkov, G.: The influence of the wavelength of incident light on the path of carbon in photosynthesis. Trans. roy. Soc. Can. II, Ser. IV, Sect. III, 205–215 (1964).

  • Kuhl, A.: Zur Physiologie der Speicherung kondensierter Phosphate in Chlorella. In: Vorträge aus dem Gesamtgebiet der Botanik. Hrsg.: Deutsche Bot. Gesellsch. Neue Folge 1, 157–166 (1962).

  • Laudenbach, B.: Der Einfluß von Farblicht auf den Kohlenhydratumsatz in Grünalgen. Diss., Göttingen 1968.

  • Mohr, H., u. K. Ohlenroth: Photosynthese und Photomorphogenese bei Farnvorkeimen von Dryopteris filix mas. Planta (Berl.) 57, 656–664 (1962).

    Google Scholar 

  • Ogasawara, N., and S. Miyachi: Effect of wavelength on 14CO2-fixation in Chlorella cells. Report Intern. Congress of Photosynthesis Research (in press) (1968).

  • Pirson, A., u. S. S. A. Badour: Kennzeichnung von Mineralsalzmangelzuständen von Chlorella mit analytisch-chemischer Methodik I. Flora (Jena) 150, 243–258 (1961).

    Google Scholar 

  • —, u. W. Kowallik: Wirkung des blauen und roten Spektralbereichs auf die Zusammensetzung von Chlorella bei Anzucht im Licht-Dunkel-Wechsel. Naturwissenschaften 47, 476–477 (1960).

    Google Scholar 

  • ——: Spectral responses to light by unicellular plants. Photochem. Photobiol. 3, 489–497 (1964).

    Google Scholar 

  • Ried, A., C. J. Soeder u. I. Müller: Über die Atmung synchron kultivierter Chlorella I. Arch. Mikrobiol. 45, 343–358 (1963).

    Google Scholar 

  • Ruppel, H. G.: Untersuchungen über die Zusammensetzung von Chlorella bei Synchronisation im Licht-Dunkel-Wechsel. Flora (Jena) 152, 113–138 (1962).

    Google Scholar 

  • Schael, U., u. H. Clauss: Die Wirkung von Rotlicht und Blaulicht auf die Photosynthese von Acetabularia mediterranea. Planta (Berl.) 78, 98–114 (1968).

    Google Scholar 

  • Schnarrenberger, C., u. H. Mohr: Die Wechselwirkung von Hellrot, Dunkelrot und Blaulicht bei der Photomorphogenese von Farngametophyten [Dryopteris filix mas (L.) Schott]. Planta (Berl.) 75, 114–124 (1967).

    Google Scholar 

  • Tanner, W., L. Dächsel, and O. Kandler: Effects of DCMU and antimycin A on photoassimilation of glucose in Chlorella. Plant Physiol. 40, 1151–1156 (1965).

    Google Scholar 

  • Terborgh, J. W.: Potentiation of photosynthetic oxygen evolution in red light by small quantities of monochromatic blue light. Plant Physiol. 41, 1401–1410 (1966).

    Google Scholar 

  • Voskresenkaja, N. P.: Der Einfluß der spektralen Zusammensetzung des Lichts auf das Verhältnis der Photosyntheseprodukte. Dokt. Akad. Nauk SSSR 89, 429–435 (1952).

    Google Scholar 

  • Wolf, G.: Die Atmung von Chlorella im Verlauf der Zellentwicklung. Diss., Göttingen 1964.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Laudenbach, B., Pirson, A. Über den Kohlenhydratumsatz in Chlorella unter dem Einfluß von blauem und rotem Licht. Archiv. Mikrobiol. 67, 226–242 (1969). https://doi.org/10.1007/BF00411258

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00411258

Navigation