Skip to main content
Log in

Ernährungsphysiologische Untersuchungen an Fusarien, unter Hervorhebung der Ölspeicherung

  • Published:
Archiv für Mikrobiologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Verschiedene Nährsubstrate werden bezüglich ihrer Eignung für Wachstum und Konidienbildung bei Fusarium-Arten geprüft. Natürliche, cellulosehaltige Abfallstoffe sind sehr geeignet. Auf allen geprüften Nährmedien ist auf eine starke Öltropfenablagerung in den Hyphen vielfach auch Konidien und Chlamydosporen, hinzuweisen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Niethammer, A. Ernährungsphysiologische Untersuchungen an Fusarien, unter Hervorhebung der Ölspeicherung. Archiv für Mikrobiologie 13, 140–149 (1943). https://doi.org/10.1007/BF00409052

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00409052

Navigation