Skip to main content
Log in

Untersuchungen an Myxococcus xanthus

II. Mitteilung Partielle Lyse von pullularia pullulans und einigen echten Hefen durch ein extracelluläres Enzymsystem

  • Published:
Archiv für Mikrobiologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Es wird ein weiteres extracelluläres Enzym von M. xanthus beschrieben, welches eine partielle Lyse lebender Sproßconidien von Pullularia pullulans katalysiert.

  2. 2.

    Eine Anreicherung und erste Reinigung durch fraktionierte Acetonfällung sowie einige charakteristische Eigenschaften des Enzyms werden beschrieben.

  3. 3.

    Lebende Zellen von vier Hefespecies erweisen sich gegen das Myxokokkensystem weitgehend resistent. Eine Sensibilisierung kann durch Zusatz von Cystein erzielt werden. Außerdem sind die erhitzten bzw. mit org. Lösungsmitteln extrahierten Zellen einem enzymatischen Angriff zugänglich.

  4. 4.

    Als Spaltprodukte werden zellwandcharakteristische, nicht dialysierbare Polysaccharide isoliert, die annähernd quantitativ von den unlöslichen Grundgerüsten abgespalten werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

I. Mitt.: Bender, H.: Arch. Mikrobiol. 43, 262 (1962).

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bender, H. Untersuchungen an Myxococcus xanthus. Archiv. Mikrobiol. 45, 407–422 (1963). https://doi.org/10.1007/BF00408936

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00408936

Navigation