Skip to main content
Log in

Untersuchungen über die variabilitat von palaemonetes varians leach

  • Published:
Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis.

  • Balß, H. (1926): Decapoda. In: Grimpe-Wagler, Die Tierwelt der Nordund Ostsee. N. h2. Leipzig.

  • Boas, J. E. v. (1889): Kleinere carcinologische Mitteilungen. Zool. Jahrb., Abt. f. System. 4.

  • Brandt, K. (1897): Die Fauna der Ostsee, insbesondere die der Kieler Bucht. Verhandl. d. dtsch. zool. Ges.

  • Brozek, A. (1907): Über die Variabilität und Lokalformen bei Palaemonetes varians Leach aus 4 verschiedenen Lokalitäten. Sitzungsber. d. böhm. Ges. d. Wiss., Mathem.-naturw. Kl. Prag.

  • Ders. (1909): Über die Variabilität bei Palaemonetes varians Leach aus Monfacone bei Triest. Ebenda.

  • Goldschmidt, R. (1923): Einführung in die Vererbungswissenschaft. 4. Aufl. Leipzig.

  • Ders. (1920): Die quantitative Grundlage von Vererbung und Artbildung. Vortr. u. Aufs. üb. Entwicklungsmechanik der Organismen, H. 24. Berlin.

  • Ekman, S. (1919): Studien über die marinen Relikte der nordeuroäischen Binnengewässer. VI. Internal. Rev. d. ges. Hydrobiol. u. Hydrogr. 8.

  • Heller, C. (1869): Zur näheren Kenntnis der in den sußen Gewässern des südlichen Europa vorkommenden Meerescrustaceen. Zeitschr. f. wiss. Zool. 19.

  • Johannsen, W. (1913): Elemente der exakten Erblichkeitslehre. 2. Aufl. Jena.

  • Just, G. (1923): Praktische Übungen zur Vererbungslebre. Freiburg.

  • Ders. (1925): Begriff und Bedeutung des Zufalls im organischen Geschehen. Berlin.

  • Lang, A. (1914): Die experimentelle Vererbungslebre in der Zoologie seit 1900. Erste Hälfte. Jena

  • Martens, E. v. (1857): Über einige Fische und Crustaceen der süßen Gewässer Italiens. Arch. f. Naturgesch. 23.

  • Mayer, P. (1881): Die Metamorphose von Palaemonetes varians Leach. Mitt. d. zool. Stat. Neapel.

  • Milne-Edwards (1837): Histoire naturelle des crustacées.

  • Müller, Fritz (1880): Palaemon Potiuna. Ein Beispiel abgekürzter Verwandlung. Zool. Anz. 3.

  • Pelsencer (1906?): L'origine des animaux d'eau douce. Bull. de l'acad. de Belgique. (Zit. nach Weber.)

  • Schmankewitsch, W. X. (1875): Über das Verhältnis der Artemia salina Milne-Edwards zurArtemia Mühlhausenii Milne-Edwards und dem Genus Branchipus Schaeff. Zeitschr. f. wiss. Zool. 25, Suppl.-Bd.

  • Solland, L. (1912): Sur une nouvelle variété poecilogoneuse de Palaemonetes varians Leach. Opt. rend. hebdom. des séances de l'acad. des sciences, Paris.

  • Weber, Max (1911): Biologic der Tiere. In: Nussbaum-Karsten-Weber, Lehrbuch der Biologic. Leipzig.

  • Williamson, H. Ch. (1915): Crustacea Decapoda Larven. In: Nordisches Plankton VI.

  • Woltereek, R. (1919): Variation und Artbildung. 1. Teil. Bern.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Chranowa, A. Untersuchungen über die variabilitat von palaemonetes varians leach. Z. Morph. u. Okol. Tiere 9, 572–614 (1927). https://doi.org/10.1007/BF00408706

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00408706

Navigation