Skip to main content
Log in

Der baustil der muschelschale erklärt durch das wachstum

  • Published:
Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schriftenverzeichnis

  1. Tullberg, T. (1881): Studien über den feineren Bau und das Wachstum des Hummerpanzers und der Molluskenschalen. Schwed. Akad. d. Wiss. 1881 (Kongl. Svensk. Vetensk. Acad. Handlingar).

  2. Neumayr, M. (1883): Zur Morphologie des Bivalvenschlosses. Sitzungsber. d. Akad. Wien, Mathem. naturw. Kl.

  3. Müller, F. (1885): Untersuchungen über die Bildung und Struktur der Schalen bei den Lamellibranchiaten. Zool. Anz. Jg. 8, 70–75.

    Google Scholar 

  4. — Ders. (1885): Über die Schalenbildung bei Lamellibranchiaten. Z. Beiträge v. A. Schneider 1, 206–246.

    Google Scholar 

  5. Ehrenbaum, E. (1885): Untersuchungen über die Struktur und Bildung der in der Kieler Bucht häufig vorkommenden Muscheln. Zeitschr. f. wiss. Zool. 41, 1–47.

    Google Scholar 

  6. Rawitz, B. (1888): Der Mantelrand der Acephalen. I. Teil. Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss. 22.

  7. — Ders. (1890): Der Mantelrand der Acephalen. II. Teil. Ebenda 24, 549–628.

    Google Scholar 

  8. v. Nathusius-Königsborn (1890): Über Struktur und Wachstum der Muschelschalen. Korresp.-Blatt d. Nat.-Ver. Sachsens u. Thüringens. Halle.

  9. Rawitz, B. (1892): Der Mantelrand der Acephalen.III. Teil. Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss. 27.

  10. Moynier de Villepoix (1892): Sur la mode de production des formations calcaires des Mollusques. Mém. de la sec. de biol.

  11. Ders. (1892): Recherches sur la formation et l'accroissement de la coquille des Mollusques. Journ. de l'Anat. et Physiol. 28. année.

  12. Thiele, J. (1893): Beiträge zur Kenntnis der Mollusken. II. Über die Molluskenschale. Zeitschr. f. wiss. Zool. 55.

  13. Moynier de Villepoix (1895): De la formation de la coquille dans les Mollusques. Cpt. rend. hebdom. des séances de l'Acad. des Sciences Paris 120.

  14. Simroth (1896): Die Acephalen der Plankton-Expedition. Ergebn. d. Plankton-Exp. 2 Fe.

  15. Stempell, W. (1897): Vorläufige Mitteilungüber die Anatomie von Leda sulculata Gould. Sitzungsber. d. Ges. naturforsch. Freunde, Berlin Nr. 2.

  16. Vest, W. v. (1898): Über die Bildung und Entwicklung des Bivalvenseblosses. Verhandl. u. Mitt. d. Siebenbürgischen Vereins f. Naturwissenschaft zu Hermannstadt 48.

  17. Simroth (1899): Mollusca. In: Bronn, Klassen u. Ordnungen d. Tierreichs 3. Leipzig.

  18. Stempell, W. (1899): Zur Anatomic von Solemya togata Poli. Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. u. Ontol. d. Tiere 13, H.1.

  19. Martens, E. v. (1900): Über die Bezeichnung der verschiedenen Richtungen von Farbenbändern, Rippen und Furchen bei den Schalen der Mollusken. Sitzungsber. d. Ges. naturforsch. Freunde, Berlin 165 bis 217.

  20. Stempell, W. (1900): Über die Bildungsweise und das Wachstum der Muschel- und Schneckenschalen. Eine kritische Erörterung der bisherigen Forschungsergebn. Biol. Zentralbl. 20, 595–606, 637–644, 665–680, 698 bis 703, 731–741.

    Google Scholar 

  21. Biedermann, W. (1901): Untersuchungen über Bau und Entstehung der Molluskenschalen. Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss. 36, 1–164.

    Google Scholar 

  22. List, Th. (1902): Fauna and Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeresabschnitte. Herausg. von d. Zool. Stat. Neapel. 27. Monographic: Die Mytiliden. I. Teil. Berlin: Friedlander und Sohn.

  23. Lacaze, H. de-Duthiers: Morphologie de Tridacea elongata et de Hippopus. Arch. de Zool. Exp. (3) 10, 99–212.

  24. Römer, 0. (1903): Untersuchungen über den feineren Bau einiger Muschelschalen. Zeitschr. f. wiss. Zool. 75, 437–472.

    Google Scholar 

  25. Karny, H. (1913): Optische Untersuchungen zur Aufklärung der Struktur der Muschelschalen. Sitzungsber. d. Akad. Wien, Mathem.-naturw. Kl. 122, Abt. III, 207.

  26. Naef, A. (1913): Wachstum und Form der Molluskenschale. Ergebn. u. Fortschr. d. Zool. (Spengel) 3, 90–100.

    Google Scholar 

  27. Biedermann, W. (1914): Physiologic der Stütz- und Skelettsubstanzen. Wintersteins Handbuch der vergleichenden Physiologic 3. Jena.

  28. Schmidt, W. J. (1921): Über den kristallographischen Charakter der Prismen in den Muschelschalen. Zeitschr. f. allg. Physiol. 19, 191.

    Google Scholar 

  29. — Ders. (1923): Über den Bau der Perlen mit besonderer Berücksichtigung ihrer kristallinischen Elementarteile. Arch. f. mikroskop. Anat. 37, 251–282.

    Google Scholar 

  30. Ders. (1924): Die Bausteine des Tierkörpers in polarisiertem Licht. Erschienen im Verlag Friedrich Cohen, Bonn.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schneider, E.R. Der baustil der muschelschale erklärt durch das wachstum. Z. Morph. u. Okol. Tiere 9, 681–709 (1927). https://doi.org/10.1007/BF00408584

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00408584

Navigation