Skip to main content
Log in

Tötung von Hefen durch Strahlungen des menschlichen Körpers

  • Published:
Archiv für Mikrobiologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Bei vier Personen, zwei männlichen und zwei weiblichen, konnte eine Emanation aus den Fingerspitzen festgestellt werden, welche eine bestimmte Hefenart (Saccharomyces Mycoderma punctisporus Guill.) in kurzer Zeit tötete.

Bei allen vier Personen konnte diese Strahlung auf pathologische Zustände zurückgeführt werden.

Die Strahlung ging nicht durch Glas, wohl aber durch Quarz und ist daher sehr wahrscheinlich ultraviolett.

Chemisch hergestelltes Oxycholesterin verursacht in Emulsion mit Wasser ebenfalls Tötung der Hefe durch Quarz hindurch. Oxycholesterin ist ein Bestandteil des aus den Talgdrüsen ausgeschiedenen Fettes.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • W. Christiansen, Ber. d. Deutsch. bot. Ges. 47, 357, 1929.

    Google Scholar 

  • D. I. Macht u. D. S. Lubin, J. of Pharm. and. Exper. Therapy 22, 413, 1924.

    Google Scholar 

  • I. Lifschütz, Biochem. Zeitschr. 48, 373, 1913.

    Google Scholar 

  • P. G. Unna u. L. Golodetz, —ebenda 20, 469, 1909.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Der Snyder Research Foundation, durch deren finanzielle Unterstützung diese Arbeit ermöglicht wurde, sei auch an dieser Stelle bestens gedankt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Barnes, M.N., Rahn, O. Tötung von Hefen durch Strahlungen des menschlichen Körpers. Archiv. Mikrobiol. 4, 583–588 (1933). https://doi.org/10.1007/BF00407564

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00407564

Navigation