Skip to main content
Log in

Sul problema della rigenerazione della ghiandola tiroide

  • Published:
Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie Abt. A Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In dem überlebenden Lappen trete a gar bald nach einseitiger Lappenentfernung morphologische Veränderungen hervor, die als Erscheinungen der drüsenartigen Hyperfunktion erklärt werden können.

In diesem Lappen, aber noch mehr in den überlebenden Parenchymstücken, findet man nach Lobotomie Follikel mit unregelmäßiger Form, infolge innerer und äußerer Verbiegungen. Die Rekonstruktionen haben erwiesen, daß diese Bildungen die Bedeutung von follikulären Wandfalten haben. Sie sind wahrscheinlich als Vorgänge der funktionellen Dynamik der Follikel aufzufassen.

Die Zunahme der interstitiellen Epithelzellen ist eine Täuschung, weil die Rekonstruktionen erwiesen haben, daß diese Epithelformationen einem Follikel angehören.

Durch sorgfältige Rekonstruktionen erfahren auch die „Knospen“ und die „intrafollikulären Follikel“ eine neue Erklärung. Es gibt keine Neubildung von Follikeln in den überlebenden Lappen nach Lappenentfernung und in den Teilen der beim Schnitt geschädigten Parenchymstücke. Viele Follikel desorganisieren sich an der Schädigungsstelle und bilden unregelmäßige Zellhaufen. In diesen Haufen reorganisieren sich die Zellen nach und nach zu Follikeln. Nur die beschädigten und desorganisierten Follikel können sich also reorganisieren und neue Follikel bilden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Indicazioni bibliografiche

  • Allara, E.: Z. Zellforsch. 19 (1939).

  • Bertoletti, G.: Boll. Soc. Biol. sper. 1 (1926).

  • Chigi, C.: Arch. ital. Anat. 40 (1938).

  • Crawford, J. H. e J. W. J. Hartley: J. of exper. Med. 42 (1925).

  • Else, J.: J. amer. med. Assoc. 80 (1927).

  • Else, J., H. M. Grow e Ch. Lemery: Endocrinol. 10 (1926).

  • Florentin, P.: Arch. An. Path. 6 (1929).

  • Fuhr: Arch. f. exper. Path. 21 (1886).

  • Halstead: Hopkins Hosp. Rep. 1896.

  • Horsbey: Lancet 2 (1886).

  • Huerthle, K.: Pflügers Arch. 56 (1894).

  • Loeb e C. J. Hesselberg: Med. Res. 1919.

  • Marine, D.: Arch. Path. a. Labor. Med. 2 (1926).

  • Norris, E. H.: Amer. J. Anat. 20 (1916).

  • Severinghaus: Z. Zellforsch. 19 (1933).

  • Staudacher-Dalle Aste, E. V.: Anat. Anz. 91, Nr 4/6, 12/13 (1941), Z. Zellforsch. 82/83 (1941).

  • Wagner: Wien. med. Bl. 7 (1884).

  • Williams, R. G.: Anat. Rec. 60 (1939).

  • Zechel, G.: Surg. etc. 53 (1939).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Staudacher-Dalle Aste, E.V. Sul problema della rigenerazione della ghiandola tiroide. Z.Zellforsch 31, 537–548 (1941). https://doi.org/10.1007/BF00395450

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00395450

Navigation