Skip to main content
Log in

Fluoreszenzmikroskopischer Nachweis der Sexualhormone im Rattenhoden

  • Published:
Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Nach einer kurzen Übersicht über den gegenwärtigen Stand der morphologischen und experimentellen Erforschung der Leydigschen Zwischenzellen des Hodens wird der Beweis dafür erbracht, daß diese Zellen die Produzenten des männlichen Sexualhormons sind. Testosteron läßt sich mit Hilfe einer Fluoreszenzreaktion im Schnitt direkt nachweisen. Bei Rattenmännchen, die längere Zeit von weiblichen Tieren getrennt waren, finden sich die fluoreszierenden Stoffe reichlich in den Zwischenzellen und in einem geringem Ausmaß auch in den Kanälchen (Sertolische Stützzellen). Nach mehrmaligem Coitus sind sie stark vermindert. Serumgonadotropin übt keinen wesentlichen Einfluß auf die Hormonmenge aus, hingegen enthalten die Hoden nach Gaben von Choriongonadotropin 3 Std nach der Injektion nur spärliche Reste fluoreszierender Substanzen, die jedoch 6 Std nach der Injektion bereits wieder im alten Umfang vorhanden sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Aldmann, F., L. Claesson, N. Hillarp u. E. Odeblad: Acta endocrinol. (Copenh.) 2, 24 (1949).

    Google Scholar 

  • Bouin, P., et P. Ancel: C. r. Soc. Biol. Paris 55, 1397 (1903); 58, 553 (1905).

    Google Scholar 

  • Brookhart, A.: Amer. J. Physiol. 153, 551 (1941).

    Google Scholar 

  • Burkl, W., u. G. Kellner: Z. Zellforsch. 1954.

  • Burkl, W., G. Kellner et A. Lindner: Arch. internat. Pharmacodynamie 1954.

  • Claesson, L., u. N. Hillarp: Acta physiol. scand. (Stockh.) 13, 115 (1947).

    Google Scholar 

  • Harms, J.: Körper und Keimzellen. Berlin: Springer 1926.

    Google Scholar 

  • Kunze, A.: Arch. mikrosk. Anat. 96, 387 (1922).

    Google Scholar 

  • Lipschütz, A.: Arch. Entw.mechan. 44, 207 (1918).

    Google Scholar 

  • Lotz, A., u. R. Jaffé: Z. Konstit.lehre 10, 99 (1924).

    Google Scholar 

  • Okkels, M.: Zit. nach Verzár.

    Google Scholar 

  • Paesi, F. J. A.: Acta endocrinol. (Copenh.) 11, 251 (1952).

    Google Scholar 

  • Patzelt, V.: (a) Das endokrine System und die Zwischenzellen. Wien: Springer 1947.

    Google Scholar 

  • - (b) Z. mikrosk.-anat. Forsch. 1954.

  • Selye, H.: Textbook of endocrinology. Montreal, Canada 1949.

  • Steinach, E.: Zbl. Physiol. 24, 47 (1910).

    Google Scholar 

  • —: Arch. Entw.mechan. 46, 23 (1920).

    Google Scholar 

  • Stieve, H.: Erg. Anat. 23, 1 (1921).

    Google Scholar 

  • —: Harn und Geschlechtsapparat. In Handbuch der mikroskopischen Anatomie, Bd. VII/2. Berlin: Springer 1930.

    Google Scholar 

  • Verzár, F.: Lehrbuch der Inneren Sekretion. Lüdin, Listal: Ars Medici 1948.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Burkl, W. Fluoreszenzmikroskopischer Nachweis der Sexualhormone im Rattenhoden. Z.Zellforsch 40, 379–388 (1954). https://doi.org/10.1007/BF00394139

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00394139

Navigation