Skip to main content
Log in

Gnathostomula axi kirsteuer und Austrognathia (Ein Weiteres Gnathostomuliden-Genus) aus der nordadria

  • Published:
Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Gruppe der Gnathostomulida ist neu für die Adria. An der Westküste Istriens wurden zwei Formen gefunden, für deren eine, Austrognathia riedli nov. gen., nov. spec., nach eingehender Diskussion ihrer Merkmale, ein neues Genus eingeführt wind. Die zweite Form dürfte, trotz nicht zu unterschätzender Abweichungen von der Originalbeschreibung, der Art Gnathostomula axi Kirsteuer zuzurechnen sein.

Zur Systematik der Gnathostomuliden wird — nach Abwägung der vorhandenen Merkmale — festgestellt, daß nach der Struktur des Kieferapparats die nunmehr bekannten vier Genera sich in zwei Gruppen gliedern lassen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abbreviations

bm :

Muskel der Kiefer Basalplatte

bp :

Baslplatte

bs :

Bursa

bs”:

Bursa (?)

bz :

Bildungszellen im Conuli-Raum

c :

Conuli

cr :

Conuli-Raum

dm :

(Nerven-?)Masse

:

Offnung des Vas deferens

dzr :

dorsale Zahnreihe der Kiefer

h :

Haftorgan pe Penis

hk :

hintere Kommissur

i :

Darm

k :

Kiefer

lmb :

laterale Muskelbeutel der Kiefer by Basalplatte

lpd :

Lateropharyngealdriisen

mh :

Mundhöhle

mmb :

medianer Muskelbeutel der Kiefer

:

Mundöffnung

ö :

dorsale Offnung über dem Conuli

ov :

Ovar

pb :

Pharynxbulbus

pd :

Pharyngealdrüsen

pe :

Penis

st :

Penisstilett

t :

Testes

vk :

vordere Kommissur

vzr :

ventrale Zahnreihe der Kiefer

Literatur

  • Ax, P.: Die Gnathostomulida, eine rätselhafte Wurmgruppe aus dem Meeressand. Abh. Akad. Wiss. u. Lit. Mainz, math.-nat. Kl. 8, 1–32 (1956a).

    Google Scholar 

  • —: Turbellarien der Gattung Promesostoma von der französchen Atlantikkäte. Kieler Meeresforsch. 12(1), 110–113 (1956b).

    Google Scholar 

  • —: Das Hautgeißelepithel der Gnathostomulida. Verh. Dtsch. Zool. Ges. München 1963, 452–461 (1964a).

    Google Scholar 

  • —: Die Kieferapparatur von Gnathostomaria lutheri Ax (Gnathostomulida). Zool. Anz. 173 (3), 174–181 (1964b).

    Google Scholar 

  • Kirsteuer, E.: Eine neue Gnathostomulide aus der Mangroveregion des Archipels Los Roques, Venezuela. Zool. Anz. 172 (6), 436–440 (1964).

    Google Scholar 

  • Remake, A.: Zwei neue Turbanella-Arten aus dem marinen Kätengrundwasser. Kieler Meeresforsch. 9 (1), 62–65 (1952).

    Google Scholar 

  • Riedl, R.: Fauna und Flora der Adria. Hamburg u. Berlin: P. Parey, 640 S. 1963.

    Google Scholar 

  • Sterrer, W.: Gnathostomula paradoxa Ax und Vertreter von Pterognathia (ein neues Gnathostomuliden-Genus) von der schwedischen Westküte. Ark. f. Zool. (im Druck) (1966).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sterrer, W. Gnathostomula axi kirsteuer und Austrognathia (Ein Weiteres Gnathostomuliden-Genus) aus der nordadria. Z. Morph. u. Okol. Tiere 55, 783–795 (1965). https://doi.org/10.1007/BF00391796

Download citation

  • Received:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00391796

Navigation