Skip to main content
Log in

Mikroklimatische untersuchungen in einigen acrididenbiotopen

  • Published:
Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    In Biotopen von 8 Acrididenarten werden in der bodennahen Luftschicht Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessungen durchgeführt, um die einzelnen, als ökologisch verschieden bekannten Lebensräume mikroklimatisch abzugrenzen.

  2. 2.

    Die trocken-warmen und die feucht-kühlen Biotope sind mikroklimatisch als zwei in sich geschlossene Gruppen deutlich voneinander getrennt. Innerhalb der Gruppen sind aber die mikroklimatischen Unterschiede minimal, wenn auch von Zufallswerten nicht gesprochen werden kann.

  3. 3.

    In zwei mikroklimatisch abgestuften Biotopen wurde die relative Verteilung der Populationen innerhalb jeweils einer Spezies ermittelt, um auf these Weise die Biotope der Arten mikroklimatisch zu lokalisieren. Es zeigte sich, daß im allgemeinen die Vorstellung von xerophilen und hygrophilen Formen zutreffend ist. Das Vorhandensein einer Zwischengruppe, die man als mesophil zu bezeichnen pflegt, konnte nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Franz, H.: Über die Bedeutuug des Mikroklimas für die Faunenzusammensetzung auf kleinstem Raum. Z. Morph. u. Ökol. Tiere 22, 587–626 (1931).

    Google Scholar 

  • Auswirkungen des Mikroklimas auf die Verbreitung mitteleuropäischer Orthopteren. Zoogeographica 1 (1933).

  • Geiger, H.: Das Klima der bodennahen Luftschicht. Wissenschaft, Bd. 78. Braunschweig 1927.

  • Jakovlev, V., u. Fr. Krüger: Vergleichende Untersuchungen zur Physiologic der Transpiration der Orthopteren. Zool. Jb., Abt. allg. Zool. u. Physiol. 64, 391–428 (1953).

    Google Scholar 

  • Untersuchungen über die Vorzugstemperatur einiger Acrididen. Biol. Zbl. 73, 633–650 (1954).

    Google Scholar 

  • Jakovlev, V.: Wasserdampfabgabe der Acrididen und Mikroklima ihrer Biotope. Verh. Dtsch. Zool. Gesellsch. Hamburg 1956.

  • Mazekfialla, K.: Die Körpertemperatur poikilothermer Tiere in Abhängigkeit vom Klein-klima. Z. wiss. Zool. 154, 170–246 (1941).

    Google Scholar 

  • Röber, H.: Insekten als Indikatoren des Mikroklimas. Naturw. Rdsch. 11, 496–499 (1949).

    Google Scholar 

  • Die Dermapteren und Orthopteren Westfalens in ökologischer Betrachtung. Abh. Landesmus. Naturk. Münster-Westf., H. 1 (1951).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Diese Arbeit wurde im Rahmen eines Forschungsstipendiums durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft ermöglicht, wofür an dieser Stelle herzlich gedankt sci. Für die Überlassung eines Arbeitsplatzes im Zoologischen Institut Münster gebührt dem Direktor, Herrn Professor Dr. B. Rensch, tiefempfundener Dank.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Jakovlev, V. Mikroklimatische untersuchungen in einigen acrididenbiotopen. Z. Morph. u. Okol. Tiere 48, 89–101 (1959). https://doi.org/10.1007/BF00389910

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00389910

Navigation