Skip to main content
Log in

Weitere Befunde über den Austritt von Kernsubstanzen in das Protoplasma

  • Published:
Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Im Epithel des Ductus epididymidis und im Ductus deferens des Menschen werden nucleäre Blasen beschrieben, deren homogener oder körniger Inhalt sich in das Protoplasma ergießt und hier zweifellos bei der Sekretion Verwendung findet. Besonders deutlich waren die Vorgänge an den hochprismatischen Zellen der genannten Gangabschnitte. Die Ausbildung der n. Bl. scheint individuellen Schwankungen unterworfen zu sein. Die Ausschaltung lebensuntüchtiger Zellkerne geht wahrscheinlich zum Teil auf dem Wege der Chromatolyse vor sich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Hammar, J. Aug.: Über Sekretionserscheinungen im Nebenhoden des Hundes. Zugleich ein Beitrag zur Physiologie des Zellkernes. Arch. f. Anat. 1897, Suppl.

  2. Heidenhain, Martin u. Fritz Werner: Über die Epithelien des Corpus epididymidis beim Menschen. Z. Anat. 72 (1924).

  3. Hett, Johannes: Über den Austritt von Kernsubstanzen in das Protoplasma. Z. Zellforschg. 26 (1937).

  4. Koneff, Alexei: An Iron-Hematoxylin-Anilin-Blue Staining Method for Routine Laboratory use. Anat. Rec. 66 (1936).

  5. Meyer, Richard: Theoretische Bemerkungen zur Ausstoßung des Inhalts, zur Form nukleärer Blasen und zur Entstehung der Kernfalten. Z. Zellforschg. 25 (1936).

  6. Stieve, Hermann: Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen, Bd. 7. 1930.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hett, J. Weitere Befunde über den Austritt von Kernsubstanzen in das Protoplasma. Z. f. Zellforschung u. mikr. Anatomie 26, 473–480 (1937). https://doi.org/10.1007/BF00381498

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00381498

Navigation