Skip to main content
Log in

Beitrag zur Kenntnis der Innervation des menschlichen Dentins

  • Published:
Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

An Hand der Bielschowsky-Methode wurden im menschlichen Dentin Nervenfasern dargestellt, welche sich aus dem Odontoblastengeflecht herleiten.

Die aus der Zahnpulpa kommenden Nervenfasern steigen großenteils den Kolumnen der Odontoblasten entlang bis zur Grenze des Dentins, durchbrechen seine innere Grenze gegen die Odontoblasten bildende, von parallel zur Dentinoberfläche gestellten Odontoblastenfortsätzen gebildeten Zona terminalis und treten in die unverkalkte Innenzone des Dentins ein, wo sie in senkrechter Richtung den Tomesschen Fasern entlang ziehen. Ein Teil dieser Nervenfasern nimmt unter Teilung des Neurofibrillenbestandes einen von der ursprünglichen Richtung abweichenden Verlauf, indem sie innerhalb des Dentins dessen Oberfläche parallel ziehen und nach kürzerem oder längerem Verlaufe um die Tomesschen Fasern herum ihre Richtung ändern. Dabei bilden sie anscheinend ein nervöses Terminalnetz. Die Neurofibrillen sind auch innerhalb des Dentins von einer kernhaltigen Neuroplasmahülle umgeben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Adrion, W.: Der Nachweis der Nerven im Dentin. Zahnärztl. Rdsch. 35, 465 (1926).

    Google Scholar 

  • Dependorf: Beiträge zur Kenntnis der Innervierung der menschlichen Zahnpulpa und des Dentins. Dtsch. Mschr. Zahnheilk. 31, 853 (1913).

    Google Scholar 

  • - Nervenverteilung in der Zahnwurzelhaut des Menschen. Dtsch. Mschr. Zahnheilk. 31, (1913).

  • Fritsch, C.: Untersuchungen über den Bau und die Innervierung des Dentins. Arch. mikrosk. Anat. 84, 307 (1914).

    Google Scholar 

  • Morgenstern: (a) Über die Innervation des Zahnbeins. Arch. f. Anat. 1896, 378.

  • —: (b) Beitrag zur Kenntnis der Nerven in den Zähnen. Dtsch. Mschr. Zahnheilk. 11, 349 (1896).

    Google Scholar 

  • Mummery: D. H. on the distribution of the nervs of the dental pulp. Proc. roy. Soc. Lond. B 85, 79 (1902).

    Google Scholar 

  • Retzius: Zur Kenntnis der Nervenendigungen in den Drüsen und Zähnen. Biol. Unters. N. F. 4, 264 (1892).

    Google Scholar 

  • Romiti, G.: Sui nervi dei denti una revendicazione. Vol. Giubilare dedicato al Prof. L. Luciani. Roma, 3. Mai 1900.

  • Steward: The problem of the innervation of the dentine. J. of Anat. 61, 469 (1927).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Riegele Beitrag zur Kenntnis der Innervation des menschlichen Dentins. Z.Zellforsch 20, 432–441 (1934). https://doi.org/10.1007/BF00375676

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00375676

Navigation