Skip to main content
Log in

Die Faserglia in der Hypophyse und im Saccus vasculosus von Torpedo marmorata

  • Published:
Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Parenchymbalken des Zwischenlappens gehen beim Zitterrochen sowohl in das Epithel des Vorderlappens als auch in die ventrale Saccuswand über. Die Intermediabalken werden im ganzen Zwischenlappen von Faserglia durchsetzt. Die Glia bildet mit feinen Fortsätzen einen mehr oder weniger dichten Strumpf um die Balken, durchdringt sie mit kräftigen Fasern in radiärer Richtung und setzt sich in feineren Ausläufern in die Balkenachse fort, die außer Gliafasern noch Nervenfasern und im rostralen Abschnitt einige Zellen enthält. Wo Blutgefäße an die Balken herantreten, sind stellenweise Gliafüßchen ausgebildet.

In der Wand des Vorderlappens liegen Stützzellen, deren faserige Fortsätze die ganze Dicke der epithelialen Bekleidung senkrecht durchsetzen.

Die neurogene Wand des Saccus vasculosus ist ebenfalls von Gliocyten durchsetzt. Sie bilden Faserkörbe, welche die Saccuszellen einzeln oder in Nestern umhüllen, und setzen sich bis zum Bindegewebe fort, wobei sie Gliascheiden um die unter der zelligen Bekleidung gelegenen Nervenfaserzüge bilden. Die Gliafasern des ventralen Mittelstreifens verflechten sich mit denen des Mittellappens.

Die Anwesenheit und Verteilung der Glia, Nervenfasern und vereinzelter Saccuszellen im Mittellappen zeigt, daß in ihm die zentralnervösen Elemente untrennbar mit den epithelialen Anteilen vermischt sind, die nach unserer bisherigen Kenntnis der Rathkeschen Tasche entstammen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bargmann, W.: Z. Zellforsch. 34, 610 (1949); 38, 275 (1953); 40, 49 (1954).

    Google Scholar 

  • Bargmann, W., u. W. Hild: Acta anat. (Basel) 8, 264 (1949).

    Google Scholar 

  • Biondi, G.: Z. Neur. 144, 161 (1933).

    Google Scholar 

  • —: Arch. f. Psychiatr. 104, 425 (1936).

    Google Scholar 

  • Dammerman, K. W.: Z. wiss. Zool. 96, 654 (1910).

    Google Scholar 

  • Hild, W.: Z. Zellforsch. 35, 33 (1950).

    Google Scholar 

  • Horstmann, E.: Z. Zellforsch. 39, 588 (1954).

    Google Scholar 

  • Howes, N. H.: Quart. J. Mikrosc. Sci. 78, 637 (1936).

    Google Scholar 

  • Kamer, Van De, J. C., and A. J. Schuurmans: J. Embryol. a. Exper. Morph. 1, 85 (1953).

    Google Scholar 

  • Krause, R.: Mikroskopische Anatomie der Wirbeltiere in Einzeldarstellungen, S. 720. Berlin u. Leipzig 1921.

  • Del Rio Hortega, P.: Trab. Labor. Indest. biol. Univ. Madrid 15, 367 (1918).

    Google Scholar 

  • —: Mem. Soc. españ. Hist. Nat. 15, 515 (1939).

    Google Scholar 

  • —: Arch. histol. norm. y pat. 2, 411 (1945).

    Google Scholar 

  • Romeis, B.: Hypophyse. In v. Möllendorffs Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen, Bd. VI/3. Berlin 1940.

  • Scharrer, E.: Z. Zellforsch. 37, 196 (1952).

    Google Scholar 

  • Stendell, W.: Arch. mikrosk. Anat. 82 (1913).

  • —: Anat. Anz. 45, 406 (1914a).

    Google Scholar 

  • - Die Hypophysis cerebri. In Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere, Teil 8. Jena 1914b.

  • Studnicka, F. K.: Anat. H. 15, 301 (1900).

    Google Scholar 

  • Stutinsky, F.: C. R. Assoc. Anat. 37. Reun. 1950, S. 485.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Untersuchung wurde durch dankenswerte Unterstützung seitens der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Horstmann, E. Die Faserglia in der Hypophyse und im Saccus vasculosus von Torpedo marmorata . Z.Zellforsch 40, 75–87 (1954). https://doi.org/10.1007/BF00367975

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00367975

Navigation