Zusammenfassung
1. Zur Auskühlung homoiothermer Versuchstiere wird eine neue Methode angegeben, welche es ermöglicht, beliebige Rectaltemperaturen einzustellen und mit einer Genauigkeit von 0,1° C über lange Zeit konstant zu halten.
2. Aufbau und Wirkungsweise der benutzten Kühl- und Regelapparatur werden erläutert.
3. Intravasaler Wärmeentzug und effektive Kühlleistung sind proportional der Körperoberfläche, so daß schwerere Tiere langsamer auskühlen.
4. An Hand quantitativer Betrachtungen wird gefolgert, daß der intravasale Wärmeentzug a) neben der wirksamen Temperaturdifferenz im wesentlichen durch den Wärmewiderstand der Katheterwandung bestimmt wird und daher von der Blutströmung unabhängig ist und b) bei „proportionalem Wachstum“ der Katheterabmessungen entsprechend den anatomischen Größenverhältnissen der Körperoberfläche der Versuchstiere proportional ist.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Literatur
Benedict, F. G.: Erg. Physiol. 36, 300 (1934).
Berne, R. M.: Circulalation (New York) 2, 236 (1954).
Bertalanffy, L. v.: Theoretische Biologie. 2. Bd. Bern 1951.
Bigelow, W. G., W. K. Lindsay, R. C. Harrison, R. A. Gordon and W. F. Greenwood: Amer. J. Physiol. 160, 125 (1950).
Blake, F. C., and W. A. Peters: Industr. Engin. Chem. 16, 845 (1924).
Boerema, I., A. Wildschut, W. J. H. Schmidt u. L. Broekhuysen: Arch. chir. neerl. 3, 25 (1951).
Brendel, W., E. Koppermann u. R. Thauer: Pflügers Arch. 259, 177 (1954).
Gollan, F., P. Blos and H. Schumann: Amer. J. Physiol. 171, 331 (1952).
Grosse-Brockhoff, F., u. W. Schoedel: Arch. exper. Path. u. Pharmakol. 201, 417 (1943).
Haterius, H. O., and G. L. Maison: Amer. J. Physiol. 152, 225 (1948).
Hegnauer, A. H., H. D'Amato and J. Flynn: Amer. J. Physiol. 167, 63 (1951).
Kjelgren, K.: Acta Soc. Med. Upsaliensis 59, 391 (1954).
Linke, W.: Z. VDI 95, 1179 (1953).
Osborn, J. J.: Amer. J. Physiol. 175, 389 (1953).
Penrod, K. E.: Amer. J. Physiol. 157, 436 (1949).
Preg, O., R. Rosenmann, K. Braun, S. Rodbard and L. N. Katz: J. Clin. Invest. 28, 293 (1949).
Ross, D. N.: Lancet 1954, 1108.
Saechtling, H., u. W. Zebrowski: Kunststoff-Taschenbuch. München 1954.
Schack, A.: Der industrielle Wärmeübergang. Düsseldorf 1948.
Spealman, C. R.: Amer. J. Physiol. 146, 262 (1946).
Spurr, G. B., B. K. Hutt and C. M. Horvath: Amer. J. Physiol. 178, 275 (1954).
Suskind, M., and H. Rahn: J. Appl. Physiol. 7, 59 (1954).
Wegelius, C., u. J. Lind: Verh. dtsch. Ges. inn. Med. 60, 111 (1954).
Wolff, R. C., and K. E. Penrod: Amer. J. Physiol. 163, 580 (1950).
Author information
Authors and Affiliations
Additional information
Mit 5 Textabbildungen
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Behmann, F.W., Bontke, E. Intravasale Kühlung. Pflügers Archiv 263, 145–165 (1956). https://doi.org/10.1007/BF00362905
Received:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/BF00362905