Skip to main content
Log in

Plethysmographische Untersuchungen über die Funktionsfähigkeit der peripheren Blutbahnen bei Acrocyanose

  • Published:
Archiv für Dermatologie und Syphilis Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wurden bei gesunden Versuchspersonen und bei an Acrocyanose leidenden Patienten, Männern wie Frauen, plethysmographische Untersuchungen vorgenommen. Es zeigte sich dabei, daß die den Volumenpulswellen entsprechenden Schwankungen im Plethysmogramm (Wellen 1. Ordnung) bei Acrocyanotikern weniger ausgiebig sind als bei gesunden Probanden. Beim Acrocyanotiker fehlt im Gegensatz zum gesunden Probanden eine auf Kältereiz (an der einen Hand) eintretende konsensuelle Reaktion (der anderen Hand). Es kommt nicht oder kaum zu einer Volumenverminderung des untersuchten Fingers und daher offenbar nicht zu einer Kontraktion des erweiterten venösen Anteils der peripheren Blutbahn bei schon verengten Arteriolen. Auch scheint die Beantwortung eines Warmreizes weniger prompt zu erfolgen als bei gesunden Versuchspersonen.

Die Beobachtungen über die Spontanrhythmik (Wellen 3. Ordnung) zeigen, daß das Bild der Acrocyanose neben der abnormen Weitstellung des venösen Anteils mit einem Kontraktionszustand der den Capillaren vorgeschalteten arteriellen Blutbahnen kombiniert sein muß. Durch Wärmereiz läßt sich die vorher fehlende oder verminderte Spontanrhythmik der Gefäße häufig wieder in Gang bringen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Block, W.: Die Durchblutungsstörungen der Gliedmaßen. Berlin: W. de Gruyter u. Co. 1951.

    Google Scholar 

  • Cerletti, A.: Helvet. Physiol. Acta 3, Fasc. 4 (1945).

  • Goetz, R. H.: Brit. J. Surg. 27, 506 (1939/40).

    Google Scholar 

  • Amer. Heart J. 31, 146 (1946).

    Google Scholar 

  • Gottron, H.: Kreislaufstörungen und Hämorrhagien der Haut, in: L. Arzt u. K. Zieler: Die Haut- und Geschlechtskrankheiten Bd II, S. 1. Verlag Urban u. Schwarzenberg.

  • Greven, K., u. H. Federschmidt: Pflügers Arch. 242, 617 (1939).

    Google Scholar 

  • Grosse-Brochkoff, F., u. K. O. Vorländer: Dtsch. Arch. klin. Med. 194, 1/3 (1948).

    Google Scholar 

  • Klücken, N.: Dermat. Wschr. 120, 249 (1949).

    Google Scholar 

  • Matthes, K.: Kreislaufuntersuchungen am Menschen mit fortlaufend registrierenden Methoden. Stuttgart: G. Thieme 1951.

    Google Scholar 

  • Müller, O.: Dtsch. med. Wschr. 1906, 1531.

  • Ratschow, M.: Die peripheren Durchblutungsstörungen. Dresden und Leipzig: Th. Steinkopff 1949.

    Google Scholar 

  • Rein, H.: Einführung in die Physiologie des Menschen. Berlin: Springer 1938.

    Google Scholar 

  • Romberg, V. v., u. O. Müller: Z. klin. Med. 75, 93 (1912).

    Google Scholar 

  • Rothlin, E., u. H. J. Bluntschli: Helvet. Physiol. Acta 2, 149 (1944).

    Google Scholar 

  • Rothlin, E., H. J. Bluntschli u. A. Cerletti: Helvet. Physiol. Acta 3, 373 (1945).

    Google Scholar 

  • Rothlin, E., u. A. Cerletti: Helvet. Physiol. Acta 4, 249 (1946).

    Google Scholar 

  • Scherf, D., u. L. J. Boyd: Klinik und Therapie der Herzkrankheiten und der Gefäßerkrankungen. Wien: Springer 1951.

    Google Scholar 

  • Schneider, M.: Physiologische Grundlagen der Organdurchblutungsstörungen, in: Nauheimer Fortbildungslehrgang, Bd. 18. Darmstadt: Steinkopff 1953.

    Google Scholar 

  • Schütz, E.: Physiologie. Berlin-München-Wien: Urban u. Schwarzenberg 1946.

    Google Scholar 

  • Sunder-Plassmann, P.: Durchblutungsschäden und ihre Behandlung. Stuttgart: F. Encke 1943.

    Google Scholar 

  • Völker, R.: Dtsch. Arch. klin. Med. 194, 719 (1949); 196, 1 (1949); 196, 639 (1950).

    Google Scholar 

  • Weber: Der Einfluß psychischer Vorgänge auf den Körper. Berlin 1910.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Blaich, W., Gerlach, U. Plethysmographische Untersuchungen über die Funktionsfähigkeit der peripheren Blutbahnen bei Acrocyanose. Archiv für Dermatologie und Syphilis 196, 473–484 (1953). https://doi.org/10.1007/BF00361840

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00361840

Navigation