Skip to main content
Log in

Lipoide der Hautoberfläche und Ekzem-Reaktion

  • Published:
Archiv für Dermatologie und Syphilis Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird kritisch zur Methode der Bestimmung der Hautoberflächenlipoide Stellung genommen.

Kurze Entfettung der Haut setzt die Empfindlichkeit herauf, so daß unterschwellige Reize, z. B. in Form von sauren oder auch alkalischen Lösungen Ekzemreaktionen auslösen.

Zur Prophylaxe von Gewerbeekzemen und einer spezifischen kompensatorischen Hautpflege erscheint es notwendig, die lipoidaktive Wirkung von Arbeitsstoffen zu prüfen. Es wird vorgeschlagen, den Lipoidgehalt und das Regenerationsvermögen der Haut in die klinische Untersuchungsmethode einzubeziehen, um somit frühzeitig Schäden zu verhüten und eine entsprechende Pflege betreiben zu lassen.

In weiteren Versuchsreihen wurde geprüft, ob die Lipoide der Hautoberfläche auf Grund einer besonderen qualitativen Zusammensetzung, z. B. bei chromüberempfindlichen Personen, an der Auslösung von Ekzemreaktionen beteiligt sind. Das Einreiben solcher Lipoide von Chromallergikern in eine Hautstelle von Normalpersonen und nachfolgende Einwirkung von Chromverbindungen blieb ohne Effekt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Schreus: Dermat. Wschr. 1939, 109.

  2. Carrié: Dermat. Wschr. 1942, 329.

  3. Wilde: Dermat. Wschr. 1950, 783.

  4. Carrié: Arch. f. Dermat. 189, 331 (1949); 188, 241 (1949).

    Google Scholar 

  5. Carrié u. Neuhaus: Ztschr. Hautkrkh. 7, H. 2 u. 9 (1949).

  6. Schultze: 8. intern. Kongr. f. Berufskrankh. Frankfurt 1930 Bd. II, S. 1940.

  7. Köhler: Arbeit u. Gesundheit Heft 18 (1942), Verlag Barth, Leipzig.

  8. Neuhaus: Arch. f. Dermat. 190 (1950).

  9. Lincke: Arch. f. Dermat. 190, 203 (1950).

    Google Scholar 

  10. Marchionini: Arch. f. Dermat. 167, 257 (1939).

    Google Scholar 

  11. Carrié: Arch. f. Dermat. 173, 605 (1936).

    Google Scholar 

  12. Carrié: Arch. f. Dermat. 190, 103 (1950).

    Google Scholar 

  13. Lincke: Arch. f. Dermat. 188, 453 (1949).

    Google Scholar 

  14. Pincussen: Mikromethodik. Verlag Thieme, S. 144.

  15. Hinsberg u. Lang: Med. Chemie. Verlag Urban u. Schwarzenberg.

  16. Pachur: Arch. f. Dermat. 162, 253 (1930).

    Google Scholar 

  17. Unna: Dermat. Z. 13, 206 (1911).

    Google Scholar 

  18. Carrié: Dermat. Wschr. Bd. 122, H. 43, (1950)

  19. Rothmann: i. Jadassohns Handbuch der Haut- u. Geschlechtskrankh. I/2, 232ff.

  20. Schreus: Arch. f. Gewerbepathologie 12, 218 (1944).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Carrié, C., Neuhaus, H. Lipoide der Hautoberfläche und Ekzem-Reaktion. Archiv für Dermatologie und Syphilis 192, 261–272 (1951). https://doi.org/10.1007/BF00361727

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00361727

Navigation