Skip to main content
Log in

Verdacht auf Toxoplasmose bei Meningitis nach Erythema chronicum migrans bullosum

  • Published:
Archiv für Dermatologie und Syphilis Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Bericht über eine Beobachtung von Erythema chronicum migrans (bei einem 7 jährigem Kind), das in zweierlei Hinsicht bemerkenswert erscheint:

  1. 1.

    Das morphologische Bild wies, im Gegensatz zu der bisher bekannten und geradezu postulierten Einförmigkeit, im Zentrum des Herdes bullöse Veränderungen auf, was mit einer besonderen, dem Kindesalter eigentümlichen, Reaktionsweise zu erklären versucht wird;

  2. 2.

    bestand gleichzeitig eine (an sich beim Erythema chronicum migrans bisher nur selten bekannt gewordene) Meningitis. Im Hinblick auf den wiederholt 1:50 positiv ausgefallenen Sabin-Feldman-Test erscheint der Verdacht auf eine (durch den Zeckenstich gemeinsam mit dem Erythema chronicum migrans erworbene) Toxoplasmose gegeben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Afzelius: Acta dermato-vener. (Stockh.) II, 120.

  • Aragao: zit. bei Hellbrügge.

  • Balban: Arch. f. Dermat. 105, 423.

  • Bode: Dermat. Wschr. 96, 7.

  • Bruhns: Zbl. Hautkrkh. 17, 618.

  • Chatton u. Blank: zit. bei Hellbrügge.

  • Darier: Ann. de Dermat. 5, 6, 56.

  • Engelhardt: Zbl. Hautkrkh. 44, 131.

  • Freudenthal: Arch. f. Dermat. 154, 581.

  • Frei: Zbl. Hautkrkh. 43, 614.

  • Gottron: Dtsch. med. Wschr. 1947, 528 u. 581.

  • Hellbrügge: Dtsch. med. Wschr. 1949, 385.

  • Hellerström: Dermatologica 97, Suppl. 29.

  • Hübschmann: Zbl. Hautkrkh. 27, 382.

  • Lipschütz: Arch. f. Dermat. 118, 349; 143, 365.

  • Mayer, I. B.: Ärztl. Wschr. 1949, 36.

  • Mohr u. Westphal: Med. Klin. 1950, 1167.

  • Noll: Zbl. Hautkrkh. 31, 559.

  • Sabin u. Feldman: Science (Lancaster, Pa.) 108, 660.

  • Sachs: Verhandl. d. dtsch. dermatol. Gesellsch. Breslau 1901.

  • Schmidt-Labaume: Zbl. Hautkrkh. 36, 536.

  • Schöbel: Zbl. Hautkrkh. 38, 738.

  • Schuermann: Dermat. Wschr. 108, 686.

  • Siemens: Arch. f. Dermat. 165, 490.

  • Spiethoff: Arch. f. Dermat. 132, 254.

  • Splendore: zit bei Hellbrügge.

  • Ströder: Arch. f. Kinderheilkd. 130, 58

  • Touraine u. Solente: Zbl. Hautkrkh. 48, 695.

  • Ullerich u. Westphal: Münch. med. Wschr. 1950, 119.

  • Westphal: Z. f. Tropenmed. u. Hyg. 150, 526.

  • Westphal u. Knüttgen: Med. Mschr. 1950. 196.

  • Westphal u. Mühlpfordt: Z. Hyg. 1950, 423.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 1 Textabbildung.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schirduan, M. Verdacht auf Toxoplasmose bei Meningitis nach Erythema chronicum migrans bullosum. Archiv für Dermatologie und Syphilis 192, 256–260 (1951). https://doi.org/10.1007/BF00361726

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00361726

Navigation