Skip to main content
Log in

Beobachtungen über das Vorkommen und die Symptomatologie der Melkerknoten

  • Published:
Archiv für Dermatologie und Syphilis Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Fälle von Melkerknoten mit Exanthem wurden bei einigen Frauen und einem Mann während einer Kuhpockeninfektion von Rindern und Schafen in der Umgebung Erlangens beobachtet. Klinik und Histologie werden besprochen. Die Nachforschungen über die Ausbreitung der Kuhpockeninfektionen der Rinder ergaben, daß möglicherweise nur solche Rinder befallen wurden, die nach Angabe der Bauern eine Solaninvergiftung durch Kartoffelkrautfütterung durchgemacht hatten. Die Symptome der Solaninvergiftung der Rinder werden geschildert. Es kann vermutet werden, daß diese die Tiere für die Kuhpockeninfektion besonders empfänglich gemacht hat.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Brants, Janis: Arch. f. Dermat. 178, 87 (1939).

    Google Scholar 

  • Frieboes, V.: Verh. 9., internat. Kongr. Dermat. 2, 435 (1936).

    Google Scholar 

  • Fröhner, Eugen: Lehrbuch der Toxikologie für Tierärzte, Verlag Ferdinand Enke, Stuttgart 1927, S. 277.

    Google Scholar 

  • Gottron, H.: Dermat. Z. 58, 207 (1929).

    Google Scholar 

  • Groth: Zbl. Hautkrkh. 37, 165 (1931).

    Google Scholar 

  • Kren, O.: Wien. klin. Wschr. 1930 II, 1581.

    Google Scholar 

  • Kumer, L.: Melkerknoten, Haut- u. Geschlechtskrkh. von Arzt-Zieler, III/1, 368 (1934).

    Google Scholar 

  • Lipschütz, B.: Die „Einschlußkrankheiten“ der Haut in Jadassohns Handb. der Haut-u. Geschlechtskrankheiten. II.

  • Müller, Rainer: Med. Mikrobiologie, Verl. Urban u. Schwarzenberg 1946.

  • Nusshag, Wilhelm: Tierärztl. Rdsch. 187 (1936).

  • Oppenheim, M., u. A. Fessler: Arch. f. Dermat. 159, 334 (1930).

    Google Scholar 

  • Paschen, E.: Melkerknoten. In Jadassohns Handb. der Haut- u. Geschlechtskrkh. II.

  • Schultze, W., u. F. von Grundherr: Arch. f. Dermat. 158, 1 (1929).

    Google Scholar 

  • Stark, A. M., M. M. Tiesenhausen, N. M. Gozanskaja, E. W. Skrozky, D. S. Schtschastny u. W. A. Zuk: Arch. f. Dermat. 170, 38 (1934).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 9 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Richter, R., Kressmann, M. Beobachtungen über das Vorkommen und die Symptomatologie der Melkerknoten. Archiv für Dermatologie und Syphilis 192, 245–255 (1951). https://doi.org/10.1007/BF00361725

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00361725

Navigation