Skip to main content
Log in

Periodische diencephale Gehemmtheitszustände mit anfallsweiser Blutdrucksteigerung

  • Published:
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird ein Fall mit seit 6 Jahren in zuletzt einwöchigen Abständen auftretenden Gehemmtheitszuständen von 8–12 stündiger Dauer beschrieben, während deren bei klinischem Aufenthalt anfallsweise Blutdrucksteigerungen um 60–80 mm Quecksilber beobachtet wurden. Begleitende Schlafstörungen, Zwangserscheinungen, Neigung zu Blickverharren und stärkeres Hervortreten auch im Intervall nachweisbarer rudimentärer parkinsonistischer Symptome weisen auf eine diencephale Genese mit Lokalisation im hinteren Abschnitt des Hypothalamus. Ätiologisch wird eine Begleitencephalitis bei Tonsillarabsceß erwogen, für die Pathogenese die Bedeutung konstitutioneller Faktoren wahr-scheinlich gemacht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Beattie u. Allen: Zit. nach Veil und Sturm.

  • Beringer: Nervenarzt 15, 225 (1942).

    Google Scholar 

  • Bodechtel, G., u. H. Sack: Med. Klin. 1947, 133.

  • Ewald: Klin. Wschr. 1927, 19.

  • -Temperament und Charakter. Berlin 1924.

  • Feuchtinger, O.: Hypothalamus, vegetat. Nervensystem und innere Sekretion. Berlin-Wien 1943.

  • Frowein, R. u. G. Harrer: Med. Klin. 1948, 361.

  • Grosch, H.: Nervenarzt 19, 471 (1948).

    Google Scholar 

  • -Dtsch. med. Wschr. 1948.

  • Hess, W. R.: Das Zwischenhirn und die Regulation von Kreislaufund Atmung. Leipzig: Georg Thieme 1938.

    Google Scholar 

  • Hoff, F.: Lehrbuch der speziellen patholog. Physiologie, 6. Aufl. Jena: Gustav Fischer 1945.

    Google Scholar 

  • Janz, H. W.: Arch f. Psychiatr. 122, 136 (1941).

    Google Scholar 

  • Karplus u. Kreidl: Zit. nach Veil und Sturm.

  • Kehrer, F. A.: Verbindung von chorea- und ticförmigen Bewegungen mit Zwangsvorstellungen. In Bonhöffersche Abhandlungen, Bd. 85. Berlin: S. Karger 1938.

    Google Scholar 

  • Kleist, K.: Gehirnpathologie. Leipzig: Johann Ambrosius Barth 1934.

    Google Scholar 

  • Koch, H.: Z. menschl. Vererb.- u. Konstit.lehre 29, 1 (1948).

    Google Scholar 

  • Kretschmer, E.: Körperbau und Charakter, 17/18. Aufl. Berlin: Springer 1944.

    Google Scholar 

  • —: Med. Psychologie, 8. Aufl. Leipzig: Georg Thieme 1946.

    Google Scholar 

  • Kretschmer u. Enke: Die Persönlichkeit der Athletiker. Leipzig: Georg Thieme 1936.

    Google Scholar 

  • Kuras, B.: Z. Neur. 168 (1940).

  • Mauz, F.: Die Veranlagung zu Krampfanfällen. Leipzig: Georg Thieme 1937.

    Google Scholar 

  • Mollweide, H.: Nervenarzt 19, 49 (1948).

    Google Scholar 

  • Pipkorn, U.: Nervenarzt 18, 505 (1947).

    Google Scholar 

  • Schiffer, K. H.: Z. menschl. Vererb.- u. Konstit. lehre 29, 174 (1948).

    Google Scholar 

  • Segerath, F.: Nervenarzt 18, 186 (1947).

    Google Scholar 

  • Speckmann, K.: Nervenarzt 16 (1943).

  • Stern, F.: Die epidemische Encephalitis. Monogr. Forster-Wilmanns, Bd. 30. Berlin: Springer 1928.

    Google Scholar 

  • Sturm, A.: Med.Klin. 1949, 33.

  • Veil, W. u. A. Sturm: Die Pathologie des Stammhirns, 2. Aufl. Jena: Gustav Fischer 1946.

    Google Scholar 

  • Winkler, W.: Z. Neur. 177, 74 (1944).

    Google Scholar 

  • —: Z. menschl. Vererb.- u. Konstit.lehre 29, 38 (1949).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Betz, K. Periodische diencephale Gehemmtheitszustände mit anfallsweiser Blutdrucksteigerung. Archiv für Psychiatrie und Zeitschrift Neurologie 183, 664–675 (1950). https://doi.org/10.1007/BF00352702

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00352702

Navigation