Skip to main content
Log in

Zur Psychopathologie vorzeitiger Versagenszustände

  • Published:
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Bei arbeitspsychologischen und klinischen Untersuchungen stellten wir häufig blande, vorzeitige Versagenszustände als Ausdruck und Folge eines körperlichen und psychischen Überforderungssyndroms im mittleren Lebensalter fest. Alle untersuchten Personen wiesen mehr oder weniger ausgeprägte organische Befunde auf, allerdings unspezifischer Art und Lokalisation. Unterschiede ergaben sich hinsichtlich der verschiedenen erlebensdynamisch und persönlichkeitsstrukturell determinierten Erscheinungsbilder.

  1. 1.

    Die bei Alterpsychosen häufig gefundene Zuspitzung besonderer Charaktereigenschaften lag nur bei der Gruppe der psychasthenischen Persönlichkeiten vor. Die bei diesen an sich schon verminderte vitale Belastbarkeit führte zu einem vorzeitigen Versagenszustand und äußerte sich in einer apathisch-resignierenden Verhaltensweise.

  2. 2.

    Ein vermeintlich persönlichkeitsfremdes Verhalten zeigten die ursprünglich vitalen, belastbaren und tatkräftig-aktiven Persönlichkeiten. Es herrschte ein ausgeprägt depressiver Verstimmungszustand vor, der als Folge des Verlustes oder der Nichtverwirklichung zentraler Werte gelten kann. Der Versagens- und depressive Verstimmungszustand erschien um so ausgeprägter, je ausschließlicher und subjektiver das Wertstreben war.

Die eingehenden körperlichen und psychologischen Untersuchungen vorzeitiger Versagenszustände zeigte deren Abhängigkeit von somatischen Faktoren und die charakterogene Determiniertheit der Erscheinungsbilder.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Beringer, K., u. R. Mallison: Vorzeitige Versagenszustände. Allg. Z. Psychiat. 124, 100 (1949).

    Google Scholar 

  2. Bickenbach, W.: Die Klinik des Klimakteriums. Geburtsh. u. Frauenheilk. 9, 380–381 (1949).

    Google Scholar 

  3. Bleuler, M.: Endokrinologische Psychiatrie, 1954.

  4. Bracken, H. v.: Die Altersveränderungen der geistigen Leistungsfähigkeit und der seelischen Innenwelt. Z. Alternsforsch. 1, 256–266 (1939).

    Google Scholar 

  5. Bracken, H. v.: Wandlungen der menschlichen Persönlichkeit im mittleren und höheren Alter. Studium Generale 5, 306–315 (1952).

    Google Scholar 

  6. Bronisch, F. W.: Über organische Demenz des mittleren Lebensalters. Bericht Kongr. Neurol. Tübingen 1947, S. 162 (1949).

    Google Scholar 

  7. Bronisch, F. W.: Hirnatrophische Prozesse im mittleren Lebensalter und ihre psychischen Erscheinungsbilder. Stuttgart: Thieme 1951.

    Google Scholar 

  8. Hirschmann, J., u. W. Klages: Konstitutionsspezifische Leitlinien bei den Psychosen des höheren Lebensalters. Arch. Psychiat. Nervenkr. 196, 254–264 (1957).

    Google Scholar 

  9. Jakob, H.: Atti. 1. Congr. internaz. Istopat. Sist. neuro. Turin. 2, 422–427 (1957).

    Google Scholar 

  10. Kehrer, E.: Endokrinologie für den Frauenarzt. Stuttgart 1937.

  11. Kehrer, F. A.: Die krankhaften psychischen Störungen des Rückbildungsalters vom klinischen Standpunkt aus. Fortschr. Neurol. Psychiat. 167, 35–77 (1939).

    Google Scholar 

  12. Kehrer, F. A.: Vom seelischen Altern. Aschendorf: Münster 1952.

    Google Scholar 

  13. Kretschmer, E.: Körperbau und Charakter. 22. Aufl. Berlin, Göttingen, Heidelberg: Springer 1955.

    Google Scholar 

  14. Kretschmer, E.: Geniale Menschen. 5. Aufl. Berlin, Göttingen, Heidelberg: Springer 1958.

    Google Scholar 

  15. Malamud, W.: Psychopathological aspects in problem of ageing. Report of 12th conference on problem of ageing. New York 1956.

  16. Mayer, Klaus: Empirische Beiträge zur Psychogenese von Depressionen. Phil. Diss. Bonn 1955.

  17. Stern, E., and C. M. Prados: Personality studies in menopausal woman. Amer. J. Psychiat. 103, 538 (1946/47).

    Google Scholar 

  18. Wechsler, D.: Die Messung der Intelligenz Erwachsener. Bern, Stuttgart: Huber 1956.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Nach einem Vortrag während des XVI. Internationalen Kongresses für Psychologie in Bonn am 2. 8. 1960.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mayer, K. Zur Psychopathologie vorzeitiger Versagenszustände. Archiv für Psychiatrie und Zeitschrift f. d. ges. Neurologie 201, 438–444 (1961). https://doi.org/10.1007/BF00352699

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00352699

Navigation