Skip to main content
Log in

Morphologisch-experimenteller Beitrag zum lichtmikroskopischen Bau des vegetativen Nervensystems

I. Mitteilung Die Endigungsweise der präganglionären Nervenfasern

  • Published:
Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Nach Untersuchungen zahlreicher oberer sympathischer Halsganglien von Mensch und Tier läßt sich der Bau der interneuronalen Synapse folgendermaßen darstellen: am Perikaryon, an den Fortsätzen der sympathischen Nervenzellen und im Bereich der Hüllzellen wurden ring- und kolbenartige Endigungen beobachtet. Auf Durchschneidung des präganglionären Nervenstammes reagieren die erwähnten Endringe mit einer Vergrößerung und gesteigerten Affinität der Endringe und Kolben zu Silbersalzen. Daher sind die ring- und kolbenförmigen Endapparate als das Ende präganglionärer Nervenfasern zu betrachten.

Die von zahlreichen Autoren und mir in sympathischen Ganglien des Menschen nachgewiesenen Endkolben und Endringe sind ebenfalls als Synapsen anzusehen. Ihr häufiges Auftreten in erkrankten Ganglien wird auf eine durch einen Reizzustand hervorgerufene erhöhte Argentophilie zurückgeführt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Ábrahám, A.: Die Struktur des Ganglion coeliacum beim Menschen. Allaz Közlem 37, 154–163 (1940).

    Google Scholar 

  • —: The comparative histology of the stellate ganglion. Acta biol. Acad. Sci. hung. 2, 311–354 (1951).

    Google Scholar 

  • Baron, H.: Statistische Untersuchungen an Nervenzellen menschlicher, sympathischer Ganglien. Z. mikr.-anat. Forsch. 30, 613–644 (1932).

    Google Scholar 

  • Becher, H., u. H. Knoche: Zur Frage der Kenntnis der Formatio reticularis. Dtsch. Z. Nervenheilk. (im Druck).

  • Bielschowsky, M.: Allgemeine Histologie und Histopathologie des Nervensystems. In Bumke-Foersters Handbuch. Berlin: Springer 1935.

    Google Scholar 

  • Boeke, J.: Innervationsstudien. I. u. II. Z. mikr.-anat. Forsch. 33, 23–90 (1933).

    Google Scholar 

  • —: Die periphere Endausbreitung des sympathischen Systems. Nova Acta Leopold., N. F. 2, 210–257 (1935).

    Google Scholar 

  • —: Über die Verbindung der Nervenzellen untereinander und mit den Erfolgsorganen. Anat. Anz. 85, Erg.-H., 111–141 (1938).

    Google Scholar 

  • —: The sympathetic endformation, its synaptology, the interstitial cells, the periterminal network and its bearing on the neurone theory. Discussion and critique. Acta anat. (Basel) 8, 18–61 (1949).

    Google Scholar 

  • —: Sympathischer Grundplexus contra Terminalreticulum. Acta neuroveg. (Wien) 2, 32–40 (1951).

    Google Scholar 

  • Botár, I.: Einteilung und Struktur-Eigenschaften der Ganglien des vegetativen Nervensystems. Szeged 1934.

  • —: Qualitative und quantitative Untersuchung der Nervenzellen des Ganglion coeliacum im Alter. Acta anat. (Basel) 28, 157–206 (1956).

    Google Scholar 

  • Cajal, R.: Die Neuronenlehre. In Handbuch der Neurologie, Bd. 1, S. 887–994. 1935.

    Google Scholar 

  • Castro, F. de: Sympathetic ganglia in Penfield: Cytology and cellular pathology of the nervous system, vol. I. New York: P. B. Hoeber 1932.

    Google Scholar 

  • —: Die normale Histologie des peripheren, vegetativen Nervensystems. Das Synapsenproblem: Anatomisch-experimentelle Untersuchungen. Verh. Dtsch. Ges. Path., 34. Tagg, S. 1–52, 1950.

    Google Scholar 

  • Cole, E. C.: Anastomosing neurons in the myenteric plexus of the human sigmoid flexure. J. comp. Neurol. 51, 209–215 (1930).

    Google Scholar 

  • Dogiel, A. S.: Zur Frage über den feinen Bau des sympathischen Nervensystems bei den Säugetieren. Arch. mikr. Anat. 46, 305–344 (1895).

    Google Scholar 

  • —: Zwei Arten sympathischer Nervenzellen. Anat. Anz. 11, 679–687 (1896).

    Google Scholar 

  • Feyrter, F.: Über die Pathologie der vegetativen nervösen Peripherie und ihrer ganglionären Regulationsstätten. Wien: Wilhelm Maudrich 1951.

    Google Scholar 

  • Foerster, O., O. Gagel u. D. Sheehan: Veränderungen an den Endösen im Rückenmark des Affen nach Hinterwurzeldurchschneidung. Z. Anat. Entwickl.-Gesch. 101, 553–565 (1933).

    Google Scholar 

  • Gibson, W. C.: Degeneration of the boutons terminaux in the spinal cord. Arch. Neurol. Psychol. 38, 1145–1157 (1937).

    Google Scholar 

  • Glees, P.: Neuroplasmatische Verbindungen zwischen Zellen des mesencephalen Trigeminuskernes bei Scyllium canicula. Proc. kon. ned. Akad. Wet. 41, 426–430 (1938).

    Google Scholar 

  • Greving, R.: Makroskopische Anatomie und Histologie des vegetativen Nervensystems. In Handbuch der Neurologie, Bd. 1, S. 811–886. Berlin: Springer 1935.

    Google Scholar 

  • Harting, K.: Beobachtungen an sympathischen Ganglienzellen des Kaninchens. Z. Zellforsch. 28, 457–484 (1938).

    Google Scholar 

  • —: Über die feinere Innervation der extrahepathischen Gallenwege. Z. Zellforsch. 12, 518 bis 543 (1931).

    Google Scholar 

  • Hermann, H.: Die Herzganglien des Kindes und ihre Veränderungen beim Tetanus. Dtsch. Z. Nervenheilk. 159, 359–375 (1948).

    Google Scholar 

  • —: Mikroskopische Beobachtungen an den Herzganglien des Menschen bei Coronarsklerose. Virchows Arch. path. Anat. 316, 341–372 (1949).

    Google Scholar 

  • —: Mikroskopische Studien an menschlichen Herzganglien. Z. Anat. Entwickl.-Gesch. 114, 511–524 (1950).

    Google Scholar 

  • Hermann, H.: Mikroskopische Beobachtungen über Altersveränderungen an menschlichen Herzganglien. Z. Anat. Entwickl.-Gesch. 114, 685–719 (1950).

    Google Scholar 

  • —: Pathologische Histologie des peripheren vegetativen Nervensystems. Berlin: Medizinische Verlagsanstalt 1955.

    Google Scholar 

  • Herzog, E.: Erkrankungen des vegetativen Nervensystems. In Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie, Bd. 13, Teil 5. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1955.

    Google Scholar 

  • —: Die Pathologie der peripheren, vegetativen Ganglien. Verh. Dtsch. Ges. Path. 34, 52–86 (1951).

    Google Scholar 

  • —: Über die periphere Glia in den sympathischen Ganglien. Z. Zellforsch. 40, 199–206 (1954).

    Google Scholar 

  • —, u. B. Günther: Beitrag zum Problem der Synapsen und der Scheidenzellen in den sympathischen Ganglien. Z. Zellforsch. 31, 461–490 (1941).

    Google Scholar 

  • Hild, W.: Vergleichende Untersuchungen über Neurosekretion im Zwischenhirn von Amphibien und Reptilien. Z. Anat. Entwickl.-Gesch. 115, 459–479 (1951).

    Google Scholar 

  • —: Zur Frage der Neurosekretion im Zwischenhirn der Schleie (Tinca vulgaris) und ihrer Beziehungen zur Neurohypophyse. Z. Zellforsch. 35, 33–46 (1951).

    Google Scholar 

  • —: Über Neurosekretion im Zwischenhirn des Menschen. Z. Zellforsch. 37, 301–316 (1952).

    Google Scholar 

  • Hillarp, N. A.: Structure of the synapse and the peripheral innervation apparatus of the autonomic nervous system. Acta anat. (Basel) 2, Suppl. 4, 1–153 (1946).

    Google Scholar 

  • Horstmann, E.: Über besondere Synapsenverhältnisse im ZNS von Knochenfischen (Gadiden). Verh. anat. Ges. (Jena) 100, Erg.-H., 213–219 (1953).

    Google Scholar 

  • —: Über kernspezifische Synapsenformen im Mittelhirn von Knochenfischen. Z. Zellforsch. 40, 139–150 (1954).

    Google Scholar 

  • —: Familien- und kernspezifische Synapsenformen bei Teleostiern. Progress in neurobiology, S. 26–33. Amsterdam: Elsevier Publ. Comp. 1956.

    Google Scholar 

  • —: Ergebnisse und Probleme der Morphologie interneuronaler Synapsen. Dtsch. med. Wschr. 82, 731–735 (1957).

    Google Scholar 

  • Jabonero, V.: Der anatomische Aufbau des peripheren, neurovegetativen Systems. Acta neuroveg. (Wien) Suppl. 4, 1–159 (1953).

    Google Scholar 

  • —: Die anatomischen Grundlagen der peripheren Neurosekretion. Acta neuroveg. (Wien) Suppl. 6, 160–302 (1955).

    Google Scholar 

  • —: Etudes sur les synapses du système neurovégétatif périphérique. I. Les synapses dans les ganglions sympathiques humains. Z. mikr.-anat. Forsch. 61, 360–419 (1955).

    Google Scholar 

  • Kiesche, W.: Synaptische Formationen im Ganglion stellare des Menschen. Z. mikr.-anat. Forsch. 60, 399–466 (1954).

    Google Scholar 

  • - Zur Frage funktionell bedingter Veränderungen der synaptischen Formation. Psychiat. Neurol. med. Psychol. (Lpz.) 6, H. 5, 125–128.

  • —: Messungen an ring- und kugelförmigen Endapparaten im Ganglion stellare des Menschen. Z. mikr.-anat. Forsch. 61, 541–548 (1955).

    Google Scholar 

  • —: Synaptische Endigungen im Ganglion coeliacum des Menschen. Z. mikr.-anat. Forsch. 61, 624–640 (1955).

    Google Scholar 

  • —: Die Neuronentheorie. Münch. med. Wschr. Jahrg. 102, 2266–2274 (1960).

    Google Scholar 

  • Knoche, H.: Über die feinere Innervation der Niere des Menschen. I. Z. Anat. 115, 97–114 (1950).

    Google Scholar 

  • —: Über die feinere Innervation der Niere des Menschen. II. Z. Zellforsch. 36, 448–475 (1951).

    Google Scholar 

  • —: Über die feinere Innervation der Art. uterina des Menschen. Z. Zellforsch. 37, 205–239 (1952).

    Google Scholar 

  • —: Zum Problem der intercalären Zellen. Acta neuroveg. (Wien) 4, 177–178 (1952).

    Google Scholar 

  • —: Über das Vorkommen eigenartiger Nervenfasern (Nodulus-Fasern) in Hypophyse und Zwischenhirn von Hund und Mensch. Acta anat. (Basel) 18, 208–223 (1953).

    Google Scholar 

  • —: Untersuchungen über die Endigungsweise cerebrospinaler und vegetativer Nervenfasern. Z. Zellforsch. 40, 162–198 (1954).

    Google Scholar 

  • —: Degenerative Veränderungen des vegetativen Nervensystems in der Glatzenhaut. Arch. Derm. Syph. (Berl.) 197, 505–512 (1954).

    Google Scholar 

  • —: Zur feineren Innervation des Thymus vom Menschen. Z. Zellforsch. 41, 556–593 (1955).

    Google Scholar 

  • —: Untersuchungen über die nervöse Versorgung der Eizelle. Acta neuroveg. (Wien) 10, 502–512 (1955).

    Google Scholar 

  • Knoche, H.: Beitrag zum Bau der neurovegetativen Endformation. Z. mikr.-anat. Forsch. 64, 110–118 (1958).

    Google Scholar 

  • Kölliker, A.: Die Selbständigkeit und Abhängigkeit des sympathischen Nervensystems. Zürich 1844.

  • —: Zur feineren Anatomie des zentralen Nervensystems. Z. wiss. Zool. 49, 663–689 (1890).

    Google Scholar 

  • Kolossow, N. G., u. I. F. Iwanow: Zur Frage der Innervation des Verdauungsaktes einiger Fische. Z. mikr.-anat. Forsch. 22, 533–556 (1930).

    Google Scholar 

  • —, u. G. H. Sabussow: Die sympathische Innervation des Verdauungsaktes der Sumpfschildkröte. Z. mikr.-anat. Forsch. 15, 157–190 (1928).

    Google Scholar 

  • —, u. G. H. Sabussow: Beiträge zum Studium der sympathischen und spinalen Ganglien einiger Reptilien und Vögel. Z. mikr.-anat. Forsch. 18, 5–36 (1929).

    Google Scholar 

  • Landau, E.: Peut on parler d'une innervation végétative de la cellule nerveuse? Vjschr. naturforsch. Ges. Zürich 91, 253–261 (1946).

    Google Scholar 

  • —: Neuere Ergebnisse der Neurohistologie. Ergebn. med. Grundlagenforsch. 1, 587–598 (1956).

    Google Scholar 

  • Lawrentjew, B. I.: Über die Erscheinungen der Degeneration und Regeneration im sympathischen Nervensystem. Z. mikr.-anat. Forsch. 2, 201–223 (1925).

    Google Scholar 

  • —: Experimentell-morphologische Studien über den feineren Bau des autonomen Nervensystems. I. Die Beteiligung des Vagus an der Herz-Innervation. Z. mikr.-anat. Forsch. 16, 383–411 (1929).

    Google Scholar 

  • —: Experimentell-morphologische Studien über den feineren Bau des autonomen Nervensystems. Z. mikr.-anat. Forsch. 18, 232–262 (1929).

    Google Scholar 

  • —: Zur Lehre von der Cytoarchitektonik des peripheren autonomen Nervensystems. I. Z. mikr.-anat. Forsch. 23, 527–551 (1931).

    Google Scholar 

  • —: Experimentell-morphologische Studien über den feineren Bau des autonomen Nervensystems. IV. Z. mikr.-anat. Forsch. 35, 71–118 (1934).

    Google Scholar 

  • —: Einige Bemerkungen über Fortschritte und Aufgaben der Erforschung des autonomen Nervensystems. Z. mikr.-anat. Forsch. 36, 651–659 (1934).

    Google Scholar 

  • —, u. I. M. Lasowsky: Über die Reizerscheinungen im autonomen Nervensystem. Die Natur des sogenannten „Kugelphänomens“. Z. ges. Neurol. Psychiat. 131, 585–601 (1931).

    Google Scholar 

  • Meijling, H. A.: Das periphere Nervennetz und sein Zusammenhang mit den ortho-unparasympathischen Nervenfasern. Acta neuroveg. (Wien) Suppl. 6, 35–63 (1955).

    Google Scholar 

  • Mitchell, G. A. G.: Anatomy of the autonomic nervous system. London E. & S. Livingstone 1953.

    Google Scholar 

  • Müller, E.: Über das Darmnervensystem. Upsala Läk.-Foren. Handl. N. F. 26, 1–22 (1921).

    Google Scholar 

  • Müller, L. R.: Lebensnerven und Lebenstriebe. Berlin: Springer 1931.

    Google Scholar 

  • Ottaviani, G.: Osservationi, istoanatomiche e sperimentali sulla innervazione dell'esofago di alcuni mammiferi. Z. Zellforsch. 27, 393–492 (1938).

    Google Scholar 

  • —: Histologisch-anatomische Untersuchungen über die Innervation des Mastdarms. Z. mikr.-anat. Forrch. 47, 151–182 (1940).

    Google Scholar 

  • —: Osservazioni sulle cellule interstiziali de Cajal. Arch. ital. Anat. Embriol. 43, 75–89 (1940).

    Google Scholar 

  • Pines, L., u. K. Narowtschatowa: Über die Morphologie des Ganglion oticum. Z. Zellforsch. 20, 764–778 (1934).

    Google Scholar 

  • Reiser, K. A.: Der Nervenapparat im Processus vermiformis nebst einigen Bemerkungen über seine Veränderungen bei chronischer Appendicitis. Z. Zellforsch. 15, 761–800 (1932).

    Google Scholar 

  • —: Über die Endausbreitung des vegetativen Nervensystems. Z. Zellforsch. 17, 610–641 (1933).

    Google Scholar 

  • —: Über die Nerven der Darmmuskulatur. Z. Zellforsch. 22, 675–693 (1935).

    Google Scholar 

  • —: Über die Innervation der Hornhaut des Auges. Arch. Augenheilk. 109, 251–280 (1936).

    Google Scholar 

  • —: Über die Innervation der menschlichen Skiera. Arch. Augenheilk. 109, 481–496 (1936).

    Google Scholar 

  • —: Veränderungen am Hornhautnervenapparat des Kaninchens nach Exstirpation des Ganglion Gasseri. Heidelberger Ber. 51, 287–292 (1936).

    Google Scholar 

  • - Die Neuronenlehre im Lichte neuerer histologischer Forschung. Dtsch. med. Wschr. 1938, 487.

  • —: Zur Lehre vom Feinbau der nervösen Substanz. Z. ges. Neurol. Psychiat. 175, 485–651 (1943).

    Google Scholar 

  • Reiser, K. A.: Die Entwicklung unserer Anschauung über das Nervensystem. Klin. Mbl. Augenheilk. 110, 600–605 (1944).

    Google Scholar 

  • —: Bemerkungen zum Feinbau der vegetativ-nervösen Peripherie. Acta neuroveg. (Wien) 4, 179–187 (1952).

    Google Scholar 

  • —: Das Verhalten der Hornhautnerven bei der Transplantation. Heidelberger Ber. 59, 241–245 (1955).

    Google Scholar 

  • —: Mikroskopische Anatomie des Nervensystems. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1959.

    Google Scholar 

  • Rieder, W.: Histologische Studien an autonomen Ganglienzellen nach peripherer Entnervung. Langenbecks Arch. klin. Chir. 167, 327–331 (1931).

    Google Scholar 

  • —: Mikroskopische Untersuchungen des intramuralen Plexus bei chirurgischen Erkrankungen des Magens. Dtsch. Z. Chir. 244, 471–490 (1935).

    Google Scholar 

  • Sabussow, G. H., u. A. F. Ssuslikow: Experimentell-morphologische Analyse der autonomen Innervation der Gallenblase der Säugetiere. Z. Anat. Entwickl.-Gesch. 106, 739–748 (1937).

    Google Scholar 

  • Schabadasch, A.: Studien zur Architektonik des vegetativen Nervensystems. Z. Zellforsch. 21, 657–732 (1934).

    Google Scholar 

  • Schimert, J.: Die Nervenversorgung des Myokards. Z. Zellforsch. 27, 246–266 (1937).

    Google Scholar 

  • —: Die „syncytielle Natur“ des vegetativen Nervensystems. Z. mikr.-anat. Forsch. 44, 85–118 (1938).

    Google Scholar 

  • Seto, H.: Über zwischen Aorta und Arteria pulmonalis gelegene Herzparaganglien. Z. Zellforsch. 22, 213–231 (1935).

    Google Scholar 

  • —: Mikroskopische Studien zur Innervation des menschlichen Herzens. Arb. anat. Inst. Sendai 19, 1–47 (1936).

    Google Scholar 

  • —: Über die afferenten Nerven im Aortenbogen und im Herzen beim Menschen im Hinblick auf den Aorten- und Herzreflex. Arb. anat. Inst. Sendai 20, 1–16 (1937).

    Google Scholar 

  • —: Über die intraepithelalien Nerven beim Menschen. I. Arb. anat. Inst. Sendai 22, 1–25 (1939).

    Google Scholar 

  • —, u. U. Fukuyama: Zur Innervation der Speicheldrüsen des Igels. J. orient. Med. 25, 177–196 (1936).

    Google Scholar 

  • Spanner, R.: Der Bauchsympathicus der Blindschleiche und seine Beziehungen zur Innervation der Niere. Z. Zellforsch. 8, 740–764 (1939).

    Google Scholar 

  • Spatz, H.: Neuronenlehre und Zellenlehre. München: J. F. Lehmann (1952).

    Google Scholar 

  • Stöhr jr., Ph.: Die peripheren Anteile des vegetativen Nervensystems. In Handbuch der mikroskopischen Anatomie, Bd. IV/1, S. 265–447. Berlin: Springer 1928.

    Google Scholar 

  • —: Mikroskopische Studien zur Innervation des Magen-Darm-Kanales. II. Über die Nerven des menschlichen Magens und ihre Veränderungen beim Ulcus. Z. Zellforsch. 16, 123–197 (1932).

    Google Scholar 

  • - Beobachtungen über Nerven des menschlichen Magens und ihre Veränderung beim Ulcus chronicum. Klin. Wschr. 1932 II, 1214–1215.

  • —: Über „Nebenzellen“ und deren Innervation in Ganglien des vegetativen Nervensystems, zugleich ein Beitrag zur Frage der Synapsen. Z. Zellforsch. 29, 569–612 (1939).

    Google Scholar 

  • —: Zusammenfassende Ergebnisse über die normale und pathologische Histologie der sympathischen Ganglienzelle und der Endapparate im vegetativen Nervensystem. Ergebn. Anat. Entwickl.-Gesch. 33, 135–284 (1941).

    Google Scholar 

  • —: Studien zur normalen und pathologischen Histologie vegetativer Ganglienzellen. I. Z. Zellforsch. 32, 587–635 (1943).

    Google Scholar 

  • - Über pathologisch-anatomische Veränderungen am Halsgrenzstrang bei Bronchialasthma. Allg. path. Schriftenreihe 1943, H. 3/4, 1–14.

  • —: Mikroskopische Studien zur Innervation des Magen-Darmkanales. V. Z. Zellforsch. 34, 1–54 (1947).

    Google Scholar 

  • —: Lehrbuch der Histologie. Heidelberg-Berlin-Göttingen: Springer 1951.

    Google Scholar 

  • —: Mikroskopische Anatomie des Nervensystems. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1957.

    Google Scholar 

  • Sunder-Plassmann, P.: Sympathicuschirurgie. Stuttgart: Georg Thieme 1953.

    Google Scholar 

  • Suzuki, N.: On the lobus electricus and the nervi electrici of narke japonica. J. orient. Med. 25, 1–12 (1936).

    Google Scholar 

  • Szantroch, Z.: Beobachtungen an den Kulturen des Sympathicus. Arch. exp. Zellforsch. 14, 442–452 (1933).

    Google Scholar 

  • —: Kritisch-methodologische und entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über die Mikrostruktur des sympathischen Grenzstranges und Versuch zu deren Deutung auf morphologischer Grundlage. Z. Zellforsch. 23, 464–494 (1936).

    Google Scholar 

  • Weber, A.: L'appareil métaterminal prolongement des fibres nerveuses. C. R. Soc. Biol. (Paris) 137, 422 (1943).

    Google Scholar 

  • —: Quelques aspects des terminaisons nerveuses. C. R. Ass. Anat. 34, 476 (1947)

    Google Scholar 

  • —: La structure de certaines terminaisons nerveuses montre des variations cycliques. Experentia (Basel) 4, 394–395 (1948).

    Google Scholar 

  • —: Instabilité des synapses sur le parcours des voies nerveuses. Bull. Acad. Méd. (Paris) 133, 605–606 (1949).

    Google Scholar 

  • —: Instabilité de l'appareil métaterminal. C. R. Ass. Anat. 36, 732 (1949).

    Google Scholar 

  • —: Régéneration des terminaisons nerveuses à la suite de leur dégénérescence physiologique chez les mammifères. Bull. Histol. appl. 27, 163–168 (1950).

    Google Scholar 

  • —: Instabilité des terminaisons nerveuses dans les synapses intracellulaires du système végétatif. C.R. Soc. Biol. (Paris) 146, 813–814 (1952).

    Google Scholar 

  • —: Les terminaisons des fibres préganglionaires sur les cellules nerveuses du système végétatif. C. R. Soc. Biol. (Paris) 146, 883–885 (1952).

    Google Scholar 

  • —: Modifications pathologiques de l'appareil métaterminal dans les fibres nerveuses chez l'homme. Gaz. méd. port. 7, 201–204 (1954).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Knoche, H. Morphologisch-experimenteller Beitrag zum lichtmikroskopischen Bau des vegetativen Nervensystems. Zeitschrift für Zellforschung 54, 207–237 (1961). https://doi.org/10.1007/BF00338704

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00338704

Navigation