Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

1. An narkotisierten Katzen und Ratten ist die tödliche Wirkung hoher intravenöser Cholindosen wesentlich durch eine Lähmung der Atmung bedingt. Dieser liegt eine Blockierung der neuromuskulären Erregungsübertragung zugrunde. Bei künstlicher Beatmung werden sonst tödliche Dosen überlebt.

2. Die blutdrucksteigernde Wirkung höherer Cholindosen läßt sich durch Atropin abschwächen oder aufheben. Das spricht aber nicht gegen den nicotinartigen Charakter dieser Wirkung, die auf der Erregung sympathischer Ganglien und einer Adrenalinausschüttung aus dem Nebennierenmark beruht, sondern für eine ganglionär blockierende — Antinicotinwirkung — des Atropins.

3. In Versuchen an weißen Mäusen ist die DL 50 des Cholins nach Vorbehandlung mit Atropin nicht signifikant erhöht. Regitin, Buscopan, am deutlichsten aber Hexamethonium vermindern die Giftigkeit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bacq, Z., et H. Fredericq: Arch. internat. Physiol. 40, 297 (1934).

    Google Scholar 

  • Boehm, R: Arch. exper. Path. u. Pharmakol. 74, 119 (1913).

    Google Scholar 

  • Bohné, G.: Arch. Toxikol. 16, 1 (1956).

    Google Scholar 

  • Bülbring, E.: J. Pharmacol. 1, 38 (1949).

    Google Scholar 

  • Busse, W., J. Wolf u. L. Lendle: Arch. exper. Path. u. Pharmakol. 218, 177 (1953).

    Google Scholar 

  • Cahen, L., et K. M. Trede: Arch. internat. Pharmacodynamie 94, 248 (1953).

    Google Scholar 

  • Dale, H. H.: J. of Pharmacol. 6, 147 (1914/15).

    Google Scholar 

  • Engelhardt, A., K. Greefe, W. Richter u. H. J. Schümann: Arch exper. Path. u. Pharmakol. 225, 541 (1955).

    Google Scholar 

  • Feldberg, W., and A. Vartiainen: J. of Physiol. 83, 103 (1935).

    Google Scholar 

  • Forst, A. W.: Arch. exper. Path. u. Pharmakol. 201, 261 (1943).

    Google Scholar 

  • Holtz, P., u. E. Westermann: Arch. exper. Path. u. Pharmakol. 225, 421 (1955).

    Google Scholar 

  • Litchfield, J. T., and F. Wilcoxon: J. Pharmacol. a. Exper. Ther. 96, 99 (1949).

    Google Scholar 

  • Seckfort, H., u. H. J. Trojan: Klin. Wschr. 29, 705 (1951).

    Google Scholar 

  • Seidl, G.: Dtsch. med. Wschr. 14, 5 11 (1949).

    Google Scholar 

  • Trendelenburg, P.: Handbuch exper. Pharmakol. 1, 544 (1923).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 9 Textabbildungen

Assistent am Institut für gerichtliche Medizin der Universität Frankfurt a. M.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Greeff, K., Westermann, E. & Bohné, G. Zur Pharmakologie und Toxikologie des Cholins. Naunyn - Schmiedebergs Arch 228, 481–492 (1956). https://doi.org/10.1007/BF00246663

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00246663

Navigation