Skip to main content
Log in

Ein Verfahren zur Untersuchung der Pharmakologie der Schweißdrüsen des Menschen

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

    We’re sorry, something doesn't seem to be working properly.

    Please try refreshing the page. If that doesn't work, please contact support so we can address the problem.

Zusammenfassung

Es wird ein neues Verfahren zur vergleichenden Untersuchung der pharmakologischen Beeinflussung der Schweißsekretion beim Menschen beschrieben. Die zu untersuchende Substanz wird durch Elektrophorese in die Haut der Palma manus oder des Unterarmes eingebracht und danach die Schweißsekretion durch Aufsaugen der Schweißtröpfchen auf Fließpapier und Sichtbarmachen mittels einer photochemischen Reaktion bestimmt. Der Vergleich der antihidrotischen Wirkung von Buskopin und Atropin an Unterarm und Hand ergibt ein Wirkungsverhältnis von etwa 1:1000. Die schweißfördernde Wirkung von Pilokarpin, Azetylcholin und Eserin ist am Arm deutlich, fehlt dagegen völlig an der Handinnenfläche.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Janssen: Dtsch. Arch. klin. Med. 33, 334 (1883).

    Google Scholar 

  2. Brieger, L., u. G. Disselhorst: Dtsch. med. Wschr. 1903, 167.

  3. Willebrand, E. v.: Skand. Arch. Physiol. (Berl. u. Lpz.) 13, 337 (1902).

    Google Scholar 

  4. Schwenkenbecher: Dtsch. Arch. klin. Med. 79, 56 (1903).

    Google Scholar 

  5. Cramer: Arch. f. Hyg. 10, 231 (1890).

    Google Scholar 

  6. Goldscheider: Münch. med. Wschr. 1906, 2557.

  7. Jürgensen, E.: Dtsch. Arch. klin. Med. 144, 193 (1924).

    Google Scholar 

  8. Leva, J.: Münch. med. Wschr. 1913, 2386.

  9. Kadatz, R.: Arch. exper. Path. u. Pharmakol. 207, 363 (1949).

    Google Scholar 

  10. Metzner: Nagels Handb. d. Physiol., Bd. II/1, S. 401. Braunschweig: Vieweg & Sohn 1906.

    Google Scholar 

  11. Schwenkenbecher: Handb. norm. path. Physiol., Bd. IV, S. 719. Berlin: Springer 1929.

    Google Scholar 

  12. Ken Kuré, Shigeo Okinaka, Shuzo Maéda u. Hajima Kato: Pflügers Arch. 237, 40 (1936).

    Google Scholar 

  13. Luchsinger, B.: Hermanns Handb. d. Physiol., Bd. 5/1, S. 421. Leipzig: F. C. W. Vogel 1880.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 1 Textabbildung.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kadatz, R. Ein Verfahren zur Untersuchung der Pharmakologie der Schweißdrüsen des Menschen. Naunyn - Schmiedebergs Arch 210, 159–164 (1950). https://doi.org/10.1007/BF00245946

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00245946

Navigation